Edelsteine sind ein Element, das aus der Schmuckwelt nicht wegzudenken ist. Sie verzieren Ringe, Armbänder, Ohrringe und mehr und verleihen den Schmuckstücken so den letzten Schliff.
Das Verwenden von Schmucksteinen hat schon seit Jahrhunderten Tradition, und Schmuck mit Edelsteinen gilt auch heute noch als besonders wertvoll. In diesem Artikel verraten wir, welche Bedeutung verschiedenen Edelsteinen zugesprochen wird und geben Tipps, wie Sie den perfekten Verlobungsring mit Edelstein für Ihren Partner finden.
Der Klassiker: Diamant Verlobungsring
Diamanten sind mit Abstand die beliebtesten Edelsteine für Verlobungsringe. Besonders Brillanten, also in eine bestimmte Form geschliffene Diamanten, sind wegen ihres Glanzes als Schmuckstein beliebt. Überraschenderweise war das nicht immer so: Obwohl Diamanten wegen ihrer Härte schon lange als Werkzeug verwendet wurden, wurde ihr Wert als Schmuckstein erst in der Neuzeit erkannt.
Als Edelstein im Verlobungsring ist der Diamant ein absoluter Klassiker. Wenn Sie an einen typischen Verlobungsring denken, haben Sie wahrscheinlich einen Diamantring vor Augen. Sie verleihen jedem Ring, egal ob aus Weißgold, Gelbgold, Rotgold oder Platin, besonderen Glanz und einen Hauch von Luxus.
Diamantringe sind zeitlos schön und zudem bedeutungsvoll: Die Edelsteine sind für ihre Langlebigkeit bekannt; Diamant gilt als das härteste Material der Welt. Ein Diamantring symbolisiert deshalb Beständigkeit und Ewigkeit – zwei Werte, die perfekt zum Eheversprechen passen.
Gelber Diamant Verlobungsring: Für Optimismus und Glück

Transparenz ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Diamanten. Doch es gibt auch viele andere Varianten, sogenannte Fancy Diamonds. Dazu zählen auch gelbe Diamanten, die ihre charakteristische Farbe durch Stickstoff erhalten. Je höher der Stickstoffgehalt, desto intensiver der Gelbton.
Gelbe Diamanten gelten als weniger wertvoll, da sie wie andere farbige Diamanten nicht ganz so selten sind wie weiße Diamanten. Nichtsdestotrotz ist gelber Diamantschmuck seit Jahren beliebt, und auch Verlobungsringe mit gelben Diamanten werden immer populärer.
Die Farbe Gelb steht für Optimismus, Glück und Liebe. Mit einem Verlobungsring mit gelbem Stein drücken Sie Ihre Zuversicht aus und zeigen, wie glücklich Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner sind. Gelbe Diamant Verlobungsringe sind außerdem perfekt für alle, deren Budget etwas knapper ist. Zu guter Letzt sticht ein gelber Stein garantiert ins Auge – besonders als Halo-Verlobungsring in Kombination mit kleinen weißen Diamanten.
Mystisch und mutig: Verlobungsring mit Stein in Schwarz

Wer ein mutiges Statement setzen möchte, findet mit einem Verlobungsring mit schwarzem Stein das richtige Schmuckstück. Schwarze Diamanten werden in Brasilien und Zentralafrika abgebaut. Es gibt sie schon viele Milliarden Jahre, entdeckt wurden sie jedoch erst im Jahr 1840. Als Schmuckstein ist der schwarze Diamant daher noch nicht so lange in Verwendung wie farbige Edelsteine.
Schwarz mag für viele eine eher ungewöhnliche Wahl sein, da die Farbe in vielen Kulturen mit Trauer assoziiert wird. Tatsächlich steht der schwarze Diamant für Spiritualität und eine tiefe Verbindung zur mystischen Welt. Sie strahlen Kraft, Ebenbürtigkeit und Mut aus – und genau das ist es, was viele Menschen an einem schwarzen Diamant Verlobungsring besonders anziehend finden.
Übrigens sind schwarze Diamant Verlobungsringe auch bei Männern sehr beliebt – ganz gleich, ob Sie sich entscheiden, genau wie Ihre Verlobte einen Verlobungsring zu tragen, oder in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung leben. Denn ein schwarzer Diamant als Symbol für Gerechtigkeit unterstreicht den Wert der Gleichstellung perfekt.
Saphir Edelstein Verlobungsring: Der Stein Des Friedens Und Der Freundschaft

Saphire sind für ihre blaue Farbe bekannt. Nach dem Diamant ist der Saphir der zweithärteste Edelstein und ist ebenso wie dieser in vielen Schmuckstücken zu finden. Saphire gibt es in verschiedenen Färbungen, der Stein ist aber vor allem für sein blaues Funkeln bekannt.
Saphir Verlobungsringe sind etwas ganz Besonderes, was man nicht jeden Tag sieht. Die blau funkelnden Edelsteine passen perfekt zu Menschen, die sich gerne elegant kleiden und gedeckte Farbtöne bevorzugen. Der Stein ist zugleich subtil und auffällig – und passt deshalb sowohl in den Alltag als auch zu besonderen Anlässen.
Saphire stehen für Ruhe und Verbundenheit und werden deshalb als Symbol der Freundschaft und des Friedens verschenkt. Entscheiden Sie sich für einen Saphir Verlobungsring, können Sie die Bedeutung des Steins also gleich in Ihrem Antrag erwähnen.
Rubin Edelstein Verlobungsring: Symbol Für Leben Und Liebe

Rubine bestehen genau wie Saphire aus Korund, unterscheiden sich aber in der Farbe: während Saphire in verschiedenen Farbtönen schimmern, sind Rubine immer rot. Natürlich gibt es auch hier Farbunterschiede: Rubine kommen von blassrot bis blutrot und bräunlich vor.
Die Farbe rot wirkt kraftvoll und selbstbewusst. Verbinden Sie diese Eigenschaften mit Ihrem Partner, dann ist ein Rubin Verlobungsring die richtige Wahl. Natürlich kann ein Verlobungsring mit rotem Stein zu allen Farben getragen werden, passt aber besonders zu warmen Farben und Gold.
Der Rubin findet schon im alten Testament Erwähnung und wurde bereits in der Antike als mächtiger Stein verehrt. Ihm werden verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, vor allem gilt der rot funkelnde Edelstein aber als Symbol der Liebe und des Lebens. Ein Rubin Verlobungsring passt also perfekt zum Eheversprechen.
Smaragd Edelstein Verlobungsring: Schillerndes Grün

Der Smaragd ist neben Diamant, Saphir und Rubin einer der bekanntesten und wertvollsten Edelsteine. Er wird seit Jahrtausenden in vielen Kulturen als Schmuckstein genutzt und ist in zahlreichen Kronjuwelen der Geschichte zu finden. Er zeichnet sich durch seine grüne Farbe aus und gibt sogar einer bestimmten Edelsteinform ihren Namen, nämlich dem “Smaragdschliff”.
Dabei handelt es sich um einen achteckigen Treppenschliff, der extra für die Materialeigenschaften des Edelsteins entwickelt wurde. Ein Smaragd Verlobungsring ist ein absoluter Hingucker; das Grün des Steins passt besonders gut zu Ringen im Vintage-Stil. Grün ist die Farbe der Hoffnung, auch dieser Stein hat also eine Symbolik, die perfekt zur Ehe passt.
Die schönsten Ringe aus Edelsteinen bei Diamonds Factory
Sie sehen, haben Sie die Wahl – jeder Edelstein hat eine spannende Geschichte und eine Bedeutung, die hinter dem Funkeln steckt. Natürlich können Sie einen Ring aus Edelsteinen auch einfach nach dem Aussehen auswählen und sich für den Ring entscheiden, der Ihnen am besten gefällt.
Sie suchen den perfekten Verlobungsring mit Stein? Ob mit Diamanten oder Edelsteinen, klassisch oder modern: Bei Diamonds Factory können Sie eine große Auswahl an Verlobungsringen entdecken!
Edelsteine sind ein Element, das aus der Schmuckwelt nicht wegzudenken ist. Sie verzieren Ringe, Armbänder, Ohrringe und mehr und verleihen den Schmuckstücken so den letzten Schliff.
Das Verwenden von Schmucksteinen hat schon seit Jahrhunderten Tradition, und Schmuck mit Edelsteinen gilt auch heute noch als besonders wertvoll. In diesem Artikel verraten wir, welche Bedeutung verschiedenen Edelsteinen zugesprochen wird und geben Tipps, wie Sie den perfekten Verlobungsring mit Edelstein für Ihren Partner finden.
Der Klassiker: Diamant Verlobungsring
Diamanten sind mit Abstand die beliebtesten Edelsteine für Verlobungsringe. Besonders Brillanten, also in eine bestimmte Form geschliffene Diamanten, sind wegen ihres Glanzes als Schmuckstein beliebt. Überraschenderweise war das nicht immer so: Obwohl Diamanten wegen ihrer Härte schon lange als Werkzeug verwendet wurden, wurde ihr Wert als Schmuckstein erst in der Neuzeit erkannt.
Als Edelstein im Verlobungsring ist der Diamant ein absoluter Klassiker. Wenn Sie an einen typischen Verlobungsring denken, haben Sie wahrscheinlich einen Diamantring vor Augen. Sie verleihen jedem Ring, egal ob aus Weißgold, Gelbgold, Rotgold oder Platin, besonderen Glanz und einen Hauch von Luxus.
Diamantringe sind zeitlos schön und zudem bedeutungsvoll: Die Edelsteine sind für ihre Langlebigkeit bekannt; Diamant gilt als das härteste Material der Welt. Ein Diamantring symbolisiert deshalb Beständigkeit und Ewigkeit – zwei Werte, die perfekt zum Eheversprechen passen.
Gelber Diamant Verlobungsring: Für Optimismus und Glück
Transparenz ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Diamanten. Doch es gibt auch viele andere Varianten, sogenannte Fancy Diamonds. Dazu zählen auch gelbe Diamanten, die ihre charakteristische Farbe durch Stickstoff erhalten. Je höher der Stickstoffgehalt, desto intensiver der Gelbton.
Gelbe Diamanten gelten als weniger wertvoll, da sie wie andere farbige Diamanten nicht ganz so selten sind wie weiße Diamanten. Nichtsdestotrotz ist gelber Diamantschmuck seit Jahren beliebt, und auch Verlobungsringe mit gelben Diamanten werden immer populärer.
Die Farbe Gelb steht für Optimismus, Glück und Liebe. Mit einem Verlobungsring mit gelbem Stein drücken Sie Ihre Zuversicht aus und zeigen, wie glücklich Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner sind. Gelbe Diamant Verlobungsringe sind außerdem perfekt für alle, deren Budget etwas knapper ist. Zu guter Letzt sticht ein gelber Stein garantiert ins Auge – besonders als Halo-Verlobungsring in Kombination mit kleinen weißen Diamanten.
Mystisch und mutig: Verlobungsring mit Stein in Schwarz
Wer ein mutiges Statement setzen möchte, findet mit einem Verlobungsring mit schwarzem Stein das richtige Schmuckstück. Schwarze Diamanten werden in Brasilien und Zentralafrika abgebaut. Es gibt sie schon viele Milliarden Jahre, entdeckt wurden sie jedoch erst im Jahr 1840. Als Schmuckstein ist der schwarze Diamant daher noch nicht so lange in Verwendung wie farbige Edelsteine.
Schwarz mag für viele eine eher ungewöhnliche Wahl sein, da die Farbe in vielen Kulturen mit Trauer assoziiert wird. Tatsächlich steht der schwarze Diamant für Spiritualität und eine tiefe Verbindung zur mystischen Welt. Sie strahlen Kraft, Ebenbürtigkeit und Mut aus – und genau das ist es, was viele Menschen an einem schwarzen Diamant Verlobungsring besonders anziehend finden.
Übrigens sind schwarze Diamant Verlobungsringe auch bei Männern sehr beliebt – ganz gleich, ob Sie sich entscheiden, genau wie Ihre Verlobte einen Verlobungsring zu tragen, oder in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung leben. Denn ein schwarzer Diamant als Symbol für Gerechtigkeit unterstreicht den Wert der Gleichstellung perfekt.
Saphir Edelstein Verlobungsring: Der Stein Des Friedens Und Der Freundschaft
Saphire sind für ihre blaue Farbe bekannt. Nach dem Diamant ist der Saphir der zweithärteste Edelstein und ist ebenso wie dieser in vielen Schmuckstücken zu finden. Saphire gibt es in verschiedenen Färbungen, der Stein ist aber vor allem für sein blaues Funkeln bekannt.
Saphir Verlobungsringe sind etwas ganz Besonderes, was man nicht jeden Tag sieht. Die blau funkelnden Edelsteine passen perfekt zu Menschen, die sich gerne elegant kleiden und gedeckte Farbtöne bevorzugen. Der Stein ist zugleich subtil und auffällig – und passt deshalb sowohl in den Alltag als auch zu besonderen Anlässen.
Saphire stehen für Ruhe und Verbundenheit und werden deshalb als Symbol der Freundschaft und des Friedens verschenkt. Entscheiden Sie sich für einen Saphir Verlobungsring, können Sie die Bedeutung des Steins also gleich in Ihrem Antrag erwähnen.
Rubin Edelstein Verlobungsring: Symbol Für Leben Und Liebe
Rubine bestehen genau wie Saphire aus Korund, unterscheiden sich aber in der Farbe: während Saphire in verschiedenen Farbtönen schimmern, sind Rubine immer rot. Natürlich gibt es auch hier Farbunterschiede: Rubine kommen von blassrot bis blutrot und bräunlich vor.
Die Farbe rot wirkt kraftvoll und selbstbewusst. Verbinden Sie diese Eigenschaften mit Ihrem Partner, dann ist ein Rubin Verlobungsring die richtige Wahl. Natürlich kann ein Verlobungsring mit rotem Stein zu allen Farben getragen werden, passt aber besonders zu warmen Farben und Gold.
Der Rubin findet schon im alten Testament Erwähnung und wurde bereits in der Antike als mächtiger Stein verehrt. Ihm werden verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, vor allem gilt der rot funkelnde Edelstein aber als Symbol der Liebe und des Lebens. Ein Rubin Verlobungsring passt also perfekt zum Eheversprechen.
Smaragd Edelstein Verlobungsring: Schillerndes Grün
Der Smaragd ist neben Diamant, Saphir und Rubin einer der bekanntesten und wertvollsten Edelsteine. Er wird seit Jahrtausenden in vielen Kulturen als Schmuckstein genutzt und ist in zahlreichen Kronjuwelen der Geschichte zu finden. Er zeichnet sich durch seine grüne Farbe aus und gibt sogar einer bestimmten Edelsteinform ihren Namen, nämlich dem “Smaragdschliff”.
Dabei handelt es sich um einen achteckigen Treppenschliff, der extra für die Materialeigenschaften des Edelsteins entwickelt wurde. Ein Smaragd Verlobungsring ist ein absoluter Hingucker; das Grün des Steins passt besonders gut zu Ringen im Vintage-Stil. Grün ist die Farbe der Hoffnung, auch dieser Stein hat also eine Symbolik, die perfekt zur Ehe passt.
Die schönsten Ringe aus Edelsteinen bei Diamonds Factory
Sie sehen, haben Sie die Wahl – jeder Edelstein hat eine spannende Geschichte und eine Bedeutung, die hinter dem Funkeln steckt. Natürlich können Sie einen Ring aus Edelsteinen auch einfach nach dem Aussehen auswählen und sich für den Ring entscheiden, der Ihnen am besten gefällt.
Sie suchen den perfekten Verlobungsring mit Stein? Ob mit Diamanten oder Edelsteinen, klassisch oder modern: Bei Diamonds Factory können Sie eine große Auswahl an Verlobungsringen entdecken!