Eheringe FAQ's.
In den meisten westlichen Ländern kommt der Ehering an die linke Hand, in Deutschland jedoch an die rechte. Vor der Hochzeitszeremonie wird der Verlobungsring üblicherweise an die rechte Hand versetzt, der Ehering kommt dann an die linke Hand. Nach der Zeremonie wird der Verlobungsring von der rechten Hand genommen und vor den Ehering am Finger der linken Hand gesteckt. Diese Praxis hat vor allem in den Vereinigten Staaten und Großbritannien Tradition, wird aber auch hierzulande immer beliebter.
In Deutschland wird der Ehering am Ringfinger der rechten Hand getragen. Der Ringfinger ist der vierte Finger neben dem kleinen Finger. In anderen westlichen Ländern wie Großbritannien und den USA ist es üblich, den Ehering links zu tragen. Mittlerweile tragen auch immer mehr Deutsche den Ehering an der linken Hand. Die Tradition stammt von den Alten Römern. Sie dachten, dass die Adern des linken Ringfingers direkt zum Herz führen.
Ein Trauring kostet zwischen 200 € und 3.000 € oder mehr. Der Preis hängt vom verwendeten Material ab – und ob es mit Diamanten besetzt ist oder nicht. Ein Platin Ehering mit Diamanten kostet zum Beispiel sehr viel mehr als ein schlichter Ehering aus Gold.
In Großbritannien und den USA ist es üblich, Ehering und Verlobungsring zusammen am vierten Finger, also dem Ringfinger der linken Hand, zu tragen. Dabei wird zuerst der Ehering auf den Finger geschoben und dann der Verlobungsring davor gesteckt. Diese Praxis wird auch in Deutschland immer beliebter.
Traditionell bezahlt die Braut den Ring des Bräutigams und der Bräutigam den Ring der Braut. Diese Tradition verliert jedoch immer mehr an Bedeutung, viele Paare kaufen die Ringe heutzutage gemeinsam.