Elegant, zeitlos und voller Glanz: Halo-Ringe gehören zu den begehrtesten Verlobungsringen. Doch was ist ein Halo genau? In diesem Artikel erfahren Sie, was der Begriff bedeutet, welche Geschichte Halo-Verlobungsringe haben und welche Ringdesigns es gibt.
Was Ist Ein Halo?
Bei einem Halo-Verlobungsring wird der große Mittelstein vollständig von zahlreichen kleinen Diamanten umgeben. Der Mittelstein ist meist ein Diamant, ein Saphir oder ein anderer bunter Edelstein. Sowohl Diamant Halo-Verlobungsringe als auch Edelstein Halo-Ringe sind aufgrund ihrer märchenhaften Schönheit weltweit beliebt und perfekt für Heiratsanträge.

Hat der Halo eine spirituelle Bedeutung?
Die Bedeutung von Halo-Ringen ergibt sich aus ihrem Namen. Halo – zu Deutsch Heiligenschein – bezieht sich auf ein Lichtphänomen, bei dem Lichtringe um den Mond oder die Sonne sichtbar werden. Ein Halo-Ring ist genau das: Er hat einen "Heiligenschein" aus vielen kleinen Diamanten, die den Mittelstein umgeben. Dadurch entsteht die Illusion eines einzigen großen Diamanten – perfekt, wenn Sie den Diamant Ihres Verlobungsringes größer und funkelnder erscheinen lassen möchten.
Wegen seiner Form wird dem Halo auch eine spirituelle Bedeutung beigemessen. Der Heiligenschein umgibt Heilige, Götter und höhere Wesen. Schon in der Antike symbolisierte er die Sonne, die von den Göttinnen und Göttern der Antike verkörpert wurde. Heute spielt er nicht nur im Christentum, sondern auch im Islam und im Buddhismus eine Rolle. Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen entscheiden sich deshalb gerne für einen Verlobungsring mit Halo.
Geschichte Und Ursprung des Halo-Verlobungsringes
Halo-Ringe blicken auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Verlobungsringe im Halo-Stil stammen aus der frühen georgianischen Periode (1714-1837), in der Ringe mit kleineren Diamanten oder Perlen rund um den Mittelstein verziert wurden. In der viktorianischen Ära waren Halo-Ringe ebenfalls sehr beliebt. Das damals begehrteste Design ähnelte einer Blume, ähnlich diesem Multi-Diamant-Verlobungsring in einer Krappenfassung oder diesem Weißgold Halo-Diamant Verlobungsring.

Gründe für einen Halo-Verlobungsring
Ob Diamant oder Edelstein: Der Halo lässt jeden Mittelstein größer erscheinen. Das macht Halo-Ringe zu einer großartigen Option, wenn Sie ein kleines Budget haben und trotzdem einen beeindruckenden Ring auswählen möchten. Halo-Verlobungsringe wirken glamourös und werden aufgrund ihres schillernden Finishes von vielen geliebt. Die spirituelle Bedeutung des Halo ist ein zusätzlicher Grund für die Beliebtheit des Ringdesigns.
Märchenhafter Verlobungsring: Halo Aus Edelsteinen Und Diamanten
Sie haben sich für einen Halo-Verlobungsring entschieden? Im nächsten Schritt können Sie zwischen Rotgold, Weißgold, Gelbgold oder Platin für den Ring wählen. Zusätzlich dazu lässt sich der Mittelstein ganz nach Ihrem Geschmack ändern. Wer einen kühlen, eleganten Stil bevorzugt, wählt einen Diamant Halo-Verlobungsring in Platin oder Weißgold. Mit Edelsteinen besetzte Ringe in Gelbgold oder Rotgold haben eine wärmere Ausstrahlung. Die Kombinationsmöglichkeiten sind zahllos.
Diamant Halo-Verlobungsringe
Eine Faustregel besagt, dass der perfekte Verlobungsring etwa 1 Karat haben sollte. Ein Diamant dieser Gewichtsklasse ist jedoch sehr hochpreisig. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist ein Diamant-Halo-Verlobungsring eine großartige Alternative. Die vielen kleinen Diamanten lassen den Mittelstein größer wirken. Außerdem verstärken sie sein Strahlen und Funkeln.
Sie können für den Mittelstein auch Fancy Diamonds wählen: farbige Diamanten. Es gibt gelbe Diamanten, schwarze Diamanten und Diamanten in Champagnerfarbe. In der Kombination mit einem Halo aus weißen Diamanten wirkt ein bunter Mittelstein zwar nicht größer. Allerdings kommt seine leuchtende Farbe noch viel stärker zur Geltung.
Eine besonders schöne Kombination ist ein Halo-Verlobungsring mit gelbem Diamant in Weißgold oder Platin. Die leuchtend gelbe Farbe dieses Diamanten ist wahrhaft ungewöhnlich und hat einen Hauch von Luxus. Ein schwarzer Diamant Halo-Verlobungsring strahlt Exklusivität und Tiefgründigkeit aus – ein echtes Highlight an Ihrem Finger. Etwas zurückhaltender, aber wärmer sind Halo Verlobungsringe mit champagnerfarbenen Diamanten. Der Farbton erinnert an ein helles Braun und ist perfekt für Menschen, die antiken Schmuck lieben.
Edelstein Halo-Verlobungsringe
Edelstein Halo-Verlobungsringe wirken wie aus einem längst vergangenen Zeitalter. Bei einem Edelstein Halo-Ring umranden filigrane Diamanten den farbigen Edelstein und bilden einen beeindruckenden Kontrast. Nahezu königlich wirkt ein Saphir Halo-Verlobungsring – kein Wunder, denn Prinzessin Diana und Kate Middleton hatten ebenfalls einen blauen Saphir Verlobungsring an ihrem Finger. Tatsächlich blickt der Saphir als Edelstein für Verlobungsringe auf eine lange Geschichte zurück. Die blaue Farbe steht für Treue und Loyalität – perfekt, um das gegenseitige Versprechen zu bekräftigen.
Der Saphir mag die beliebteste Wahl für Halo-Ringe sein. Doch Rubine und Smaragde werden immer begehrter. Ein Smaragd Halo-Verlobungsring mutet exotisch und natürlich an. Grün ist auch die Farbe der Hoffnung und sendet damit eine wunderschöne Botschaft. Das Feuer der Leidenschaft entflammt mit einem Rubin-Verlobungsring. Die roten Edelsteine wirken durch den Halo aus weißen Diamanten wahrhaft königlich – vor allem in Kombination mit Gelbgold. Falls Ihnen bunte Edelsteine zu intensiv sind, ein weißer Diamant jedoch nicht in Ihrem Budget liegt, können Sie sich auch für einen Moissanit- Verlobungsring im Halo-Stil entscheiden. Der Moissanit gehört zu den Mineralen und ist fast so hart wie ein Diamant, aber wesentlich preisgünstiger.
Bester Diamantschliff Für Halo-Verlobungsringe
Sie können nicht nur zwischen Diamanten und farbigen Edelsteinen wählen, sondern auch die Diamantform bestimmen. Eine klassische Wahl ist der Brilliant-Schliff, eine kreisrunde Form, die über mehr Facetten als jede andere Diamantform verfügt. Sie ist eine besonders beliebte Wahl für klassische Solitär-Verlobungsringe.
Bei Halo-Verlobungsringen sind längliche Formen begehrter. Dazu zählen die Birnen- bzw. Tropfenform, der ovale Schliff, der Smaragd-Schliff und der Marquise-Schliff. Diese Formen strecken den Finger optisch, wirken aber auch antiker. Da Halo-Ringe einen Vintage-Charakter haben, sind diese Diamantformen besonders passend – so zum Beispiel bei ovalen Halo-Verlobungsringen. Falls Sie sich für einen Smaragd Halo-Verlobungsring entscheiden, sollten Sie auch die Smaragd-Form wählen. Denn dieser Schliff wurde eigens für die grünen Edelsteine erfunden.
Alternativ können Sie sich für quadratische Formen entscheiden. Der Prinzessin-Diamantschliff wird zum Beispiel immer beliebter. Der Asscher-Schliff und der an den Ecken abgerundete Kissen-Schliff sind ebenfalls außergewöhnlich schöne Formen. Achten Sie bei quadratischen Diamantformen jedoch verstärkt auf die Größe des Fingers. Etwas dickere oder kürzere Finger könnten durch die quadratische Form noch rundlicher wirken. Bei sehr kleinen Händen kann diese Form auch klobig aussehen. Natürlich sollte die Form, für die Sie sich entscheiden, zu Ihrem persönlichen Geschmack passen. Lesen Sie dazu auch unseren Verlobungsring-Leitfaden.

Lässt Sich Die Größe Eines Verlobungsringes Mit Halo Ändern?
Es ist möglich, die Größe eines Halo-Rings zu ändern. Allerdings kann die Änderung der Ringgröße auch Risiken mit sich bringen. Wenn Sie einen Halo-Ring mit seitlichen Steinen auf dem Band haben, kann es schwieriger sein, die Größe zu ändern. Deshalb empfehlen wir Ihnen, zu einem seriösen Juwelier zu gehen, um die Größe Ihres Diamantrings ändern zu lassen. So vermeiden Sie eventuelle Schäden. Damit Sie auf Anhieb die passende Größe wählen, lesen Sie auch unseren Ringmaß-Leitfaden.
Außergewöhnliche Verlobungsringe: Halo und viele andere Stile
Ganz gleich, ob Sie Diamanten oder Edelsteine bevorzugen: Mit einem Halo-Verlobungsring setzen Sie ein Statement und ziehen alle Blicke auf sich. Bei Diamonds Factory haben Sie eine große Auswahl an handgefertigtenVerlobungsringen. Wenn Sie das für Sie passende Ringdesign gefunden haben, können Sie das Edelmetall, die Diamantform und viele weitere Eigenschaften des Ringes individuell anpassen. So erhalten Sie einen einzigartigen Verlobungsring von höchster Qualität und Schönheit.
Elegant, zeitlos und voller Glanz: Halo-Ringe gehören zu den begehrtesten Verlobungsringen. Doch was ist ein Halo genau? In diesem Artikel erfahren Sie, was der Begriff bedeutet, welche Geschichte Halo-Verlobungsringe haben und welche Ringdesigns es gibt.
Was Ist Ein Halo?
Bei einem Halo-Verlobungsring wird der große Mittelstein vollständig von zahlreichen kleinen Diamanten umgeben. Der Mittelstein ist meist ein Diamant, ein Saphir oder ein anderer bunter Edelstein. Sowohl Diamant Halo-Verlobungsringe als auch Edelstein Halo-Ringe sind aufgrund ihrer märchenhaften Schönheit weltweit beliebt und perfekt für Heiratsanträge.
Hat der Halo eine spirituelle Bedeutung?
Die Bedeutung von Halo-Ringen ergibt sich aus ihrem Namen. Halo – zu Deutsch Heiligenschein – bezieht sich auf ein Lichtphänomen, bei dem Lichtringe um den Mond oder die Sonne sichtbar werden. Ein Halo-Ring ist genau das: Er hat einen "Heiligenschein" aus vielen kleinen Diamanten, die den Mittelstein umgeben. Dadurch entsteht die Illusion eines einzigen großen Diamanten – perfekt, wenn Sie den Diamant Ihres Verlobungsringes größer und funkelnder erscheinen lassen möchten.
Wegen seiner Form wird dem Halo auch eine spirituelle Bedeutung beigemessen. Der Heiligenschein umgibt Heilige, Götter und höhere Wesen. Schon in der Antike symbolisierte er die Sonne, die von den Göttinnen und Göttern der Antike verkörpert wurde. Heute spielt er nicht nur im Christentum, sondern auch im Islam und im Buddhismus eine Rolle. Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen entscheiden sich deshalb gerne für einen Verlobungsring mit Halo.
Geschichte Und Ursprung des Halo-Verlobungsringes
Halo-Ringe blicken auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Verlobungsringe im Halo-Stil stammen aus der frühen georgianischen Periode (1714-1837), in der Ringe mit kleineren Diamanten oder Perlen rund um den Mittelstein verziert wurden. In der viktorianischen Ära waren Halo-Ringe ebenfalls sehr beliebt. Das damals begehrteste Design ähnelte einer Blume, ähnlich diesem Multi-Diamant-Verlobungsring in einer Krappenfassung oder diesem Weißgold Halo-Diamant Verlobungsring.
Gründe für einen Halo-Verlobungsring
Ob Diamant oder Edelstein: Der Halo lässt jeden Mittelstein größer erscheinen. Das macht Halo-Ringe zu einer großartigen Option, wenn Sie ein kleines Budget haben und trotzdem einen beeindruckenden Ring auswählen möchten. Halo-Verlobungsringe wirken glamourös und werden aufgrund ihres schillernden Finishes von vielen geliebt. Die spirituelle Bedeutung des Halo ist ein zusätzlicher Grund für die Beliebtheit des Ringdesigns.
Märchenhafter Verlobungsring: Halo Aus Edelsteinen Und Diamanten
Sie haben sich für einen Halo-Verlobungsring entschieden? Im nächsten Schritt können Sie zwischen Rotgold, Weißgold, Gelbgold oder Platin für den Ring wählen. Zusätzlich dazu lässt sich der Mittelstein ganz nach Ihrem Geschmack ändern. Wer einen kühlen, eleganten Stil bevorzugt, wählt einen Diamant Halo-Verlobungsring in Platin oder Weißgold. Mit Edelsteinen besetzte Ringe in Gelbgold oder Rotgold haben eine wärmere Ausstrahlung. Die Kombinationsmöglichkeiten sind zahllos.
Diamant Halo-Verlobungsringe
Eine Faustregel besagt, dass der perfekte Verlobungsring etwa 1 Karat haben sollte. Ein Diamant dieser Gewichtsklasse ist jedoch sehr hochpreisig. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist ein Diamant-Halo-Verlobungsring eine großartige Alternative. Die vielen kleinen Diamanten lassen den Mittelstein größer wirken. Außerdem verstärken sie sein Strahlen und Funkeln.
Sie können für den Mittelstein auch Fancy Diamonds wählen: farbige Diamanten. Es gibt gelbe Diamanten, schwarze Diamanten und Diamanten in Champagnerfarbe. In der Kombination mit einem Halo aus weißen Diamanten wirkt ein bunter Mittelstein zwar nicht größer. Allerdings kommt seine leuchtende Farbe noch viel stärker zur Geltung.
Eine besonders schöne Kombination ist ein Halo-Verlobungsring mit gelbem Diamant in Weißgold oder Platin. Die leuchtend gelbe Farbe dieses Diamanten ist wahrhaft ungewöhnlich und hat einen Hauch von Luxus. Ein schwarzer Diamant Halo-Verlobungsring strahlt Exklusivität und Tiefgründigkeit aus – ein echtes Highlight an Ihrem Finger. Etwas zurückhaltender, aber wärmer sind Halo Verlobungsringe mit champagnerfarbenen Diamanten. Der Farbton erinnert an ein helles Braun und ist perfekt für Menschen, die antiken Schmuck lieben.
Edelstein Halo-Verlobungsringe
Edelstein Halo-Verlobungsringe wirken wie aus einem längst vergangenen Zeitalter. Bei einem Edelstein Halo-Ring umranden filigrane Diamanten den farbigen Edelstein und bilden einen beeindruckenden Kontrast. Nahezu königlich wirkt ein Saphir Halo-Verlobungsring – kein Wunder, denn Prinzessin Diana und Kate Middleton hatten ebenfalls einen blauen Saphir Verlobungsring an ihrem Finger. Tatsächlich blickt der Saphir als Edelstein für Verlobungsringe auf eine lange Geschichte zurück. Die blaue Farbe steht für Treue und Loyalität – perfekt, um das gegenseitige Versprechen zu bekräftigen.
Der Saphir mag die beliebteste Wahl für Halo-Ringe sein. Doch Rubine und Smaragde werden immer begehrter. Ein Smaragd Halo-Verlobungsring mutet exotisch und natürlich an. Grün ist auch die Farbe der Hoffnung und sendet damit eine wunderschöne Botschaft. Das Feuer der Leidenschaft entflammt mit einem Rubin-Verlobungsring. Die roten Edelsteine wirken durch den Halo aus weißen Diamanten wahrhaft königlich – vor allem in Kombination mit Gelbgold. Falls Ihnen bunte Edelsteine zu intensiv sind, ein weißer Diamant jedoch nicht in Ihrem Budget liegt, können Sie sich auch für einen Moissanit- Verlobungsring im Halo-Stil entscheiden. Der Moissanit gehört zu den Mineralen und ist fast so hart wie ein Diamant, aber wesentlich preisgünstiger.
Bester Diamantschliff Für Halo-Verlobungsringe
Sie können nicht nur zwischen Diamanten und farbigen Edelsteinen wählen, sondern auch die Diamantform bestimmen. Eine klassische Wahl ist der Brilliant-Schliff, eine kreisrunde Form, die über mehr Facetten als jede andere Diamantform verfügt. Sie ist eine besonders beliebte Wahl für klassische Solitär-Verlobungsringe.
Bei Halo-Verlobungsringen sind längliche Formen begehrter. Dazu zählen die Birnen- bzw. Tropfenform, der ovale Schliff, der Smaragd-Schliff und der Marquise-Schliff. Diese Formen strecken den Finger optisch, wirken aber auch antiker. Da Halo-Ringe einen Vintage-Charakter haben, sind diese Diamantformen besonders passend – so zum Beispiel bei ovalen Halo-Verlobungsringen. Falls Sie sich für einen Smaragd Halo-Verlobungsring entscheiden, sollten Sie auch die Smaragd-Form wählen. Denn dieser Schliff wurde eigens für die grünen Edelsteine erfunden.
Alternativ können Sie sich für quadratische Formen entscheiden. Der Prinzessin-Diamantschliff wird zum Beispiel immer beliebter. Der Asscher-Schliff und der an den Ecken abgerundete Kissen-Schliff sind ebenfalls außergewöhnlich schöne Formen. Achten Sie bei quadratischen Diamantformen jedoch verstärkt auf die Größe des Fingers. Etwas dickere oder kürzere Finger könnten durch die quadratische Form noch rundlicher wirken. Bei sehr kleinen Händen kann diese Form auch klobig aussehen. Natürlich sollte die Form, für die Sie sich entscheiden, zu Ihrem persönlichen Geschmack passen. Lesen Sie dazu auch unseren Verlobungsring-Leitfaden.
Lässt Sich Die Größe Eines Verlobungsringes Mit Halo Ändern?
Es ist möglich, die Größe eines Halo-Rings zu ändern. Allerdings kann die Änderung der Ringgröße auch Risiken mit sich bringen. Wenn Sie einen Halo-Ring mit seitlichen Steinen auf dem Band haben, kann es schwieriger sein, die Größe zu ändern. Deshalb empfehlen wir Ihnen, zu einem seriösen Juwelier zu gehen, um die Größe Ihres Diamantrings ändern zu lassen. So vermeiden Sie eventuelle Schäden. Damit Sie auf Anhieb die passende Größe wählen, lesen Sie auch unseren Ringmaß-Leitfaden.
Außergewöhnliche Verlobungsringe: Halo und viele andere Stile
Ganz gleich, ob Sie Diamanten oder Edelsteine bevorzugen: Mit einem Halo-Verlobungsring setzen Sie ein Statement und ziehen alle Blicke auf sich. Bei Diamonds Factory haben Sie eine große Auswahl an handgefertigtenVerlobungsringen. Wenn Sie das für Sie passende Ringdesign gefunden haben, können Sie das Edelmetall, die Diamantform und viele weitere Eigenschaften des Ringes individuell anpassen. So erhalten Sie einen einzigartigen Verlobungsring von höchster Qualität und Schönheit.