Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Verlobungsring ohne Diamant? Ein Ratgeber

    7. September 2021

    by Amol

    Der beliebteste Verlobungsring ist ein Solitärring in Gelbgold mit einem runden weißen Diamanten von 1 Karat. Doch die Zeiten ändern sich: Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Verlobungsring ohne Diamant. Welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.


    Verlobungsringe mit Edelsteinen


    Sie lieben Solitärringe, möchten jedoch auf Diamanten verzichten? Dann sind Edelsteine möglicherweise die richtige Wahl. Rote Rubine, grüne Smaragde und blaue Saphire sind wunderschöne Edelsteine, die nicht nur Ohrringe, Armbänder oder Halsketten schmücken. Immer mehr Menschen wählen Edelsteine für ihren Verlobungsring. 


    Zum einen sind bunte Edelsteine ein echter Hingucker und liegen im Trend. Zum anderen haben die einzelnen Steine und Farben eine tiefere Bedeutung, die bei der Verlobung besonders zum Tragen kommt. 


    Rubin-Verlobungsringe


    Rubin-Verlobungsringe stehen für Liebe und Leidenschaft. Die rote Farbe des seltenen Edelsteins wurde schon von lange von Königshäusern geschätzt – der Rubin heißt deshalb auch “Stein des Adels”. Besonders schön wirkt der Rubin in ovaler oder runder Form und in Kombination mit Gelbgold.


    Saphir-Verlobungsringe


    Auch der blaue Saphir ist ein Symbol des Adels. Schon in der Antike wurden dem Edelstein magische Kräfte zugeschrieben – er sollte Unheil und Neid abhalten. Saphir-Verlobungsringe stehen nicht nur für Schutz, sondern auch für Weisheit, Treue und Aufrichtigkeit.


    Der Saphir ist besonders in Tropfen- und Smaragd-Form anmutig, da diese Formen seinen antiken Charakter noch unterstreichen. Platin und Weißgold ergänzen die tiefblaue Farbe perfekt.


    Smaragd-Verlobungsringe


    Grün wie die Hoffnung – die Bedeutung von Smaragd-Verlobungsringen liegt auf der Hand. Schon Kleopatra schmückte sich mit dem grünen Edelstein, der Heilkräfte haben sowie Gesundheit, Fruchtbarkeit und ewige Jugend fördern soll. Als Verlobungsring symbolisiert er damit die unsterbliche Liebe, Zuversicht und Glück.



    Verlobungsringe ohne Diamanten und Steine


    Immer mehr Männer entscheiden sich dazu, ebenfalls einen Verlobungsring zu tragen. Auch gleichgeschlechtliche Paare wählen gerne zwei Verlobungsringe für beide Partner aus. Schließlich steht der Ring für Bindung und Zugehörigkeit, die schon bei der Verlobung für alle sichtbar werden darf. 


    Schlichte Verlobungsringe erfreuen sich deshalb immer mehr Beliebtheit. Ähnlich wie viele Eheringe bestehen sie nur aus Edelmetall, zum Beispiel Platin. Bei der Ringform und dem Design gibt es viele Möglichkeiten, von Rillen und Einkerbungen, über geformte Ringe bis hin zu Kombinationen aus zwei Edelmetallen. Perfekt für alle, die keine klassische Wahl treffen möchten.


    Vintage-Verlobungsringe


    Vintage-Verlobungsringe liegen im Trend. Sie muten antik an, sind aufwändig verziert und versprechen Individualität. Natürlich gibt es auch Vintage-Verlobungsringe ohne Diamant. Der antike Stil der Ringe passt perfekt zu bunten Edelsteinen.


    Vielleicht gefällt Ihnen dieser Ring mit drei tropfenförmigen Saphiren und Weißgold? Oder Sie entscheiden sich für einen roten Rubin in Smaragdform und Rotgold? Sie können Ihre Wahl je nach Geschmack und Budget personalisieren. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. 


    Maßgefertigte Verlobungsringe ohne Diamant


    Apropos Fantasie: Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Verlobungsring sind, entwerfen Sie ihn doch einfach selbst! Mit unserem Service für Maßanfertigung können Sie eigene Zeichnungen und Ideen ganz einfach mit unseren Schmuckexperten teilen.


    Auf Basis Ihrer Wünsche erstellen wir einen ersten Entwurf am Computer. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, bis wir den Ring in Handarbeit herstellen und liefern. Bei Fragen rund um den Prozess können Sie unseren Kundenservice jederzeit per Kontaktformular, E-Mail, Chat und Telefon kontaktieren.


    Verlobungsringe mit kleinen Diamanten


    Bei der Wahl des richtigen Verlobungsringes ist am wichtigsten, dass Sie den Geschmack des Trägers bzw. der Trägerin treffen und den Kleidungs- und Lebensstil berücksichtigen. Vielleicht suchen Sie einen Verlobungsring ohne Diamant, weil Ihnen Solitärringe zu auffällig sind oder in Ihrem sportlich aktiven Alltag eher unpraktisch wären. Es gibt jedoch viele andere Arten von Verlobungsringen!


    Trilogie-Ringe sind Verlobungsringe mit drei Diamanten, die je nach Stil, Form und Fassung sehr modern und minimalistisch anmuten. Ein schönes Beispiel dafür ist dieser Verlobungsring mit drei Diamanten in Smaragd-Form in einer Balkenfassung.


    Halo-Verlobungsringe mit Edelsteinen und kleinen Diamanten sind ebenfalls eine beliebte Alternative zum klassischen Verlobungsring. Dieser Verlobungsring mit einem Smaragd und zehn kleinen Diamanten ist ein echter Hingucker und gleichzeitig geheimnisvoll und zurückhaltend.


    Verlobungsringe mit Diamanten aus dem Labor


    Echte Diamanten sind ein Naturprodukt. Sie bilden sich unter hohem Druck im Erdmantel – in Hunderten Kilometern Tiefe. Ihre Seltenheit und der hohe Aufwand, sie zutage zu fördern, machen natürliche Diamanten so wertvoll und hochpreisig.


    Im Labor hergestellte Diamanten sind eine günstigere Alternative, die echten Diamanten in ihrer Schönheit jedoch in nichts nach stehen. Sie können jeden beliebigen Verlobungsring personalisieren, indem Sie sich für einen Diamanten aus dem Labor entscheiden. So haben Sie einen Verlobungsring ohne Diamant – und doch mit Diamant! Lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Verlobungsringen inspirieren und passen Sie Ihre Wahl individuell an! 


    So finden Sie den perfekten Verlobungsring


    Die Entscheidung zu heiraten ist ein wichtiger Schritt in Ihrer Beziehung. Der Verlobungsring symbolisiert nicht nur Ihre Liebe und tiefe Zuneigung. Bei einer gut funktionierenden Partnerschaft ist es wichtig, einander wirklich zu kennen, zu verstehen und aufeinander einzugehen.


    Die Wahl des richtigen Verlobungsringes kann deshalb umso schwieriger sein. Sie müssen die Vorlieben und den Geschmack des Partners kennen, um wirklich ins Schwarze zu treffen.


    In unserer Verlobungsring Anleitung finden Sie zahlreiche Tipps, um die richtige Wahl zu treffen, die Ringgröße zu ermitteln und vieles mehr. Haben Sie eine engere Auswahl getroffen, können Sie über unseren Kundenservice einen Termin für einen Video-Call buchen und die Ringe aus nächster Nähe betrachten. 


    Entdecken Sie noch heute den Verlobungsring Ihrer Träume: Bei Diamonds Factory finden Sie die schönsten Verlobungsringe in Weißgold und vieles mehr!





    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld