
Bevor Sie die Details Ihres Heiratsantrags planen, steht die vielleicht größte Herausforderung bevor: einen passenden Verlobungsring finden. Schließlich ist der Ring ein zentrales Element einer jeden Verlobung und wird eventuell auch nach der Hochzeit noch viele Jahre getragen.
Deshalb sollten Sie sich für die Auswahl dieses bedeutungsvollen Ringes Zeit nehmen und nichts überstürzen. Er soll nicht nur ihnen, sondern auch Ihrem Partner gefallen. Da es Verlobungsring-Designs wie Sand am Meer gibt, entscheiden sich immer mehr Paare, den Verlobungsring selbst zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht und was Sie dabei beachten sollten.
Wo kann man Verlobungsringe selbst designen?
Neben modernen Juweliergeschäften gibt es mittlerweile auch vertrauenswürdige Händler im Internet. Der Vorteil bei der Gestaltung des Rings über eine Webseite ist, dass Sie die verschiedenen Design-Optionen direkt auf dem Bildschirm sehen und sich außerdem bei der Auswahl und Gestaltung viel Zeit lassen können.
Haben Sie sich für ein Design entschieden, können Sie eine Nacht darüber schlafen und sich Ihre Auswahl am nächsten Tag vor der Bestellung noch einmal genau ansehen. Ebenso können Sie online mehrere Modelle gestalten und dann an Freunde und Familie senden, um Hilfe bei der Auswahl zu erhalten.
Darauf sollten Sie achten
Dank der vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Verlobungsringe können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Achten Sie dabei aber darauf, dass Ihr Design nicht zu wild wird – vor allem, wenn Ihr Partner es lieber schlicht mag.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Ringart, welches Edelmetall und welcher Diamant oder Edelstein zu Ihrem Partner passt, dann holen Sie sich Inspiration. Überlegen Sie zum Beispiel, welche Farben Ihr oder Ihre zukünftige Verlobte häufig anzieht oder werfen Sie einen Blick in den Kleiderschrank. Auch ein unauffälliger Blick in die Schmucksammlung Ihres Partners – falls vorhanden – sollte Aufschluss auf den Geschmack geben.
Sind Sie sich unsicher, spannen Sie gute Freunde ein. Diese wissen meistens am besten, was der Person gefällt – wenn Sie Glück haben, ist das Thema Verlobungsring im Freundeskreis sogar schon einmal aufgekommen.
Verlobungsringe personalisieren

Online können Sie in wenigen Schritten den Verlobungsring Ihrer Träume erstellen. Das geht zum Beispiel ganz einfach auf diamondsfactory.de. In der Kategorie “Verlobungsringe” können Sie zunächst aus einer großen Reihe Designs eines auswählen, das Ihnen gefällt. Neben verschiedenen Edelsteinringen gibt es zum Beispiel Solitär-, Trilogie- und Haloringe.
Nun stehen Ihnen zahlreiche Diamanten Schliff-Formen zur Auswahl. Der Brillant ist dabei der absolute Klassiker, auch Prinzessin-Schliff und Baguette-Schliff sind schon lange beliebt. Modernere Formen wie der Tropfen- oder Herz-Schliff verleihen Ihrem Verlobungsring eine besonders individuelle Note.
Der letzte Schritt in der Gestaltung des Rings ist die Auswahl des Edelmetalls. Hier stehen Silber, Weißgold, Gelbgold, Rotgold und Platin zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, sich durch die verschiedenen Optionen zu klicken und so in Echtzeit zu sehen, wie der Ring in dieser Farbe aussehen würde und welche Kombination am besten passt.
Bevor Sie die Details Ihres Heiratsantrags planen, steht die vielleicht größte Herausforderung bevor: einen passenden Verlobungsring finden. Schließlich ist der Ring ein zentrales Element einer jeden Verlobung und wird eventuell auch nach der Hochzeit noch viele Jahre getragen.
Deshalb sollten Sie sich für die Auswahl dieses bedeutungsvollen Ringes Zeit nehmen und nichts überstürzen. Er soll nicht nur ihnen, sondern auch Ihrem Partner gefallen. Da es Verlobungsring-Designs wie Sand am Meer gibt, entscheiden sich immer mehr Paare, den Verlobungsring selbst zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht und was Sie dabei beachten sollten.
Wo kann man Verlobungsringe selbst designen?
Neben modernen Juweliergeschäften gibt es mittlerweile auch vertrauenswürdige Händler im Internet. Der Vorteil bei der Gestaltung des Rings über eine Webseite ist, dass Sie die verschiedenen Design-Optionen direkt auf dem Bildschirm sehen und sich außerdem bei der Auswahl und Gestaltung viel Zeit lassen können.
Haben Sie sich für ein Design entschieden, können Sie eine Nacht darüber schlafen und sich Ihre Auswahl am nächsten Tag vor der Bestellung noch einmal genau ansehen. Ebenso können Sie online mehrere Modelle gestalten und dann an Freunde und Familie senden, um Hilfe bei der Auswahl zu erhalten.
Darauf sollten Sie achten
Dank der vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Verlobungsringe können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Achten Sie dabei aber darauf, dass Ihr Design nicht zu wild wird – vor allem, wenn Ihr Partner es lieber schlicht mag.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Ringart, welches Edelmetall und welcher Diamant oder Edelstein zu Ihrem Partner passt, dann holen Sie sich Inspiration. Überlegen Sie zum Beispiel, welche Farben Ihr oder Ihre zukünftige Verlobte häufig anzieht oder werfen Sie einen Blick in den Kleiderschrank. Auch ein unauffälliger Blick in die Schmucksammlung Ihres Partners – falls vorhanden – sollte Aufschluss auf den Geschmack geben.
Sind Sie sich unsicher, spannen Sie gute Freunde ein. Diese wissen meistens am besten, was der Person gefällt – wenn Sie Glück haben, ist das Thema Verlobungsring im Freundeskreis sogar schon einmal aufgekommen.
Verlobungsringe personalisieren
Online können Sie in wenigen Schritten den Verlobungsring Ihrer Träume erstellen. Das geht zum Beispiel ganz einfach auf diamondsfactory.de. In der Kategorie “Verlobungsringe” können Sie zunächst aus einer großen Reihe Designs eines auswählen, das Ihnen gefällt. Neben verschiedenen Edelsteinringen gibt es zum Beispiel Solitär-, Trilogie- und Haloringe.
Nun stehen Ihnen zahlreiche Diamanten Schliff-Formen zur Auswahl. Der Brillant ist dabei der absolute Klassiker, auch Prinzessin-Schliff und Baguette-Schliff sind schon lange beliebt. Modernere Formen wie der Tropfen- oder Herz-Schliff verleihen Ihrem Verlobungsring eine besonders individuelle Note.
Der letzte Schritt in der Gestaltung des Rings ist die Auswahl des Edelmetalls. Hier stehen Silber, Weißgold, Gelbgold, Rotgold und Platin zur Auswahl. Sie haben die Möglichkeit, sich durch die verschiedenen Optionen zu klicken und so in Echtzeit zu sehen, wie der Ring in dieser Farbe aussehen würde und welche Kombination am besten passt.