Sie planen Ihren Heiratsantrag und suchen noch den perfekten Ring? Wenn Sie Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner einen besonders bedeutungsvollen Ring schenken möchten, kann der Trilogie-Verlobungsring genau die richtige Wahl sein. Hier erfahren Sie, was Trilogie-Ringe sind, welche Bedeutung Sie haben und aus welchen Designs Sie wählen können.
Was sind Trilogie-Ringe?
Trilogie-Ringe sind Ringe mit drei Steinen. “Tri” stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Drei”. “Logie” ist ebenfalls griechischen Ursprungs. “Logos” bedeutet “Wort, Rede”. Ähnlich wie “Logik” beschreibt “Logie” eine logische Abfolge – zum Beispiel eine dreiteilige Buchreihe, bei der jeder Teil auf den vorherigen aufbaut.
Beim Trilogie-Ring bilden die drei Steine auf dem Ringband eine Reihe. Meist ist der Mittelstein größer und wird von den beiden Seitensteinen umrahmt. Es gibt jedoch auch Ringdesigns mit drei gleich großen Steinen.
Geschichte und Bedeutung von Verlobungsringen mit drei Steinen
Ursprünglich waren Trilogie-Ringe ein Geschenk zum dritten Hochzeitstag. Jeder Stein steht für ein glückliches Ehejahr. Aufgrund seiner tiefen Bedeutung ist der Trilogie-Ring heute auch als Verlobungsring beliebt.
Die Zahl Drei ist eine der bedeutungsvollsten Zahlen. Im Christentum symbolisiert sie die Dreifaltigkeit aus Gott-Vater, Gott-Sohn und Heiligem Geist. Auch Josef, Maria und Jesus haben eine Einheit aus drei Menschen gebildet – ein Verlobungsring mit drei Steinen kann symbolisch für eine Kleinfamilie stehen.
Die drei Steine können auch als zeitliche Abfolge verstanden werden: Je ein Stein steht für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was könnte romantischer sein, als einen Rückblick, den Moment und den Ausblick auf die gemeinsame Zukunft auf Ihrem Verlobungsring festzuhalten?
Eine weitere Bedeutung ist der Dreiklang, ein harmonischer Akkord aus drei Klängen. Die Harmonie Ihrer Beziehung können Sie mit einem Trilogie-Verlobungsring perfekt ausdrücken. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: Erwähnen Sie die Bedeutung bei Ihrem Antrag. Sie ist der perfekte Auftakt für Ihre Rede.

Beliebte Designs für Trilogie-Verlobungsringe
Von der Bedeutung der Farben und Designs bis hin zur Form des Diamanten: Entdecken Sie den für Sie perfekten Trilogie-Verlobungsring und passen Sie Ihre Wahl individuell an.
Der Stil: Klassisch, modern, vintage
Wer einen klassischen Verlobungsring sucht, kann einen Trilogie-Ring mit einem großen Diamanten in der Mitte und zwei kleinen Diamanten an den Seiten wählen. Dieser Stil ähnelt dem Solitärring, bei dem ein einzelner Stein auf dem Ringband sitzt. Mit einem Diamantring in einer Krappenfassung und rundem Schliff treffen Sie eine solide Wahl.
Vintage-Verlobungsringe werden immer beliebter, denn sie symbolisieren Einzigartigkeit, Romantik und eine lange Geschichte. Zu diesem Stil passen bunte Edelsteine in fantasievollen Formen und warme Goldtöne wie Rotgold und Gelbgold.
Eine moderne Form sind drei Diamanten in einer Kanalfassung: Dieses minimalistische Design passt perfekt zu Menschen, die moderne Verlobungsringe bevorzugen und auch beim Kleidungsstil auf schlichte Eleganz setzen.

Verlobungsring mit drei Steinen Ihrer Wahl
Sie können sich nicht für einen bestimmten Stil entscheiden? Vielleicht fangen Sie bei den drei Steinen an: Auch hier gibt es viele unterschiedliche Kombinationen. Verlobungsringe mit drei weißen Diamanten strahlen Zurückhaltung aus und passen zu jedem Kleidungsstil.
Wenn Sie mehr Farbe ins Spiel bringen möchten, können Sie einen gelben Diamant-Verlobungsring oder einen schwarzen Diamant-Verlobungsring wählen. Es handelt sich um natürliche Diamanten, die zwar nicht ganz so selten wie weiße Diamanten sind, als Schmucksteine aber immer beliebter werden.
Oder gefallen Ihnen Rubine, Smaragde oder Saphire besser? Diese Edelsteine sind voller Bedeutung und setzen ein wunderschönes Statement am Finger Ihrer Verlobten. Ebenfalls beliebt ist die Kombination aus einem bunten Edelstein oder Diamant in der Mitte mit zwei kleinen weißen Diamanten an der Seite.

Die Diamantform und Schliffart
Sie haben den passenden Stil gefunden? Personalisieren Sie Ihre Wahl, indem Sie die Form und Schliffart ändern. Der facettenreiche Brilliant-Schliff verleiht dem Diamanten sein beispielloses Funkeln. Die runde Form wie bei diesem Verlobungsring mit drei Steinen ist eine klassische Wahl, bei der Sie nicht falsch liegen können.
Längliche Formen sind ideal, wenn Sie den Finger optisch strecken möchten. Die spitz zulaufende Tropfen-Form wirkt romantisch und antik. Etwas weicher und klassischer ist ein ovaler Trilogie-Verlobungsring. Auch der rechteckige Smaragd-Schliff ist eine beliebte Wahl.
Beachten Sie bei quadratischen Formen wie dem Prinzessin-Schliff, dass diese bei Trilogie-Ringen viel Raum auf dem Ringband einnehmen. Für Menschen mit sehr zarten, schmalen Fingern könnte das beim Tragen unangenehm sein. Die passende Ringgröße können Sie mit unserer Ringmaß-Anleitung ermitteln.
Von Gelbgold bis Platin: Das Metall
Bevorzugen Sie Gold oder Silber für den Verlobungsring? Sie haben die Wahl, denn selbstverständlich können Sie auch das Metall individuell anpassen. Gelbgold ist die klassische Wahl für Verlobungsringe. Das seltene Metall strahlt Luxus, Wärme und Exklusivität aus.
Etwas dezenter sind silbrig-glänzende Metalle wie Platin oder Weißgold. Für den Vintage-Style und romantische Formen ist Rotgold eine wunderschöne Option.

Der ideale Verlobungsring: Drei Steine für einen romantischen Antrag
Ob Weißgold mit Saphiren oder Gelbgold mit weißen Diamanten: Bei Diamonds Factory finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Trilogie-Verlobungsringen für jeden Stil und jedes Budget. Mit wenigen Klicks können Sie Ihr Lieblingsdesign personalisieren.
Wählen Sie einfach das Metall und den Stein, der am besten zu Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner passt. Darüber hinaus können Sie auch die 4 Cs des Diamanten, die Ringbreite und vieles mehr anpassen – für einen einzigartigen Trilogie-Verlobungsring, der genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Sie planen Ihren Heiratsantrag und suchen noch den perfekten Ring? Wenn Sie Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner einen besonders bedeutungsvollen Ring schenken möchten, kann der Trilogie-Verlobungsring genau die richtige Wahl sein. Hier erfahren Sie, was Trilogie-Ringe sind, welche Bedeutung Sie haben und aus welchen Designs Sie wählen können.
Was sind Trilogie-Ringe?
Trilogie-Ringe sind Ringe mit drei Steinen. “Tri” stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Drei”. “Logie” ist ebenfalls griechischen Ursprungs. “Logos” bedeutet “Wort, Rede”. Ähnlich wie “Logik” beschreibt “Logie” eine logische Abfolge – zum Beispiel eine dreiteilige Buchreihe, bei der jeder Teil auf den vorherigen aufbaut.
Beim Trilogie-Ring bilden die drei Steine auf dem Ringband eine Reihe. Meist ist der Mittelstein größer und wird von den beiden Seitensteinen umrahmt. Es gibt jedoch auch Ringdesigns mit drei gleich großen Steinen.
Geschichte und Bedeutung von Verlobungsringen mit drei Steinen
Ursprünglich waren Trilogie-Ringe ein Geschenk zum dritten Hochzeitstag. Jeder Stein steht für ein glückliches Ehejahr. Aufgrund seiner tiefen Bedeutung ist der Trilogie-Ring heute auch als Verlobungsring beliebt.
Die Zahl Drei ist eine der bedeutungsvollsten Zahlen. Im Christentum symbolisiert sie die Dreifaltigkeit aus Gott-Vater, Gott-Sohn und Heiligem Geist. Auch Josef, Maria und Jesus haben eine Einheit aus drei Menschen gebildet – ein Verlobungsring mit drei Steinen kann symbolisch für eine Kleinfamilie stehen.
Die drei Steine können auch als zeitliche Abfolge verstanden werden: Je ein Stein steht für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was könnte romantischer sein, als einen Rückblick, den Moment und den Ausblick auf die gemeinsame Zukunft auf Ihrem Verlobungsring festzuhalten?
Eine weitere Bedeutung ist der Dreiklang, ein harmonischer Akkord aus drei Klängen. Die Harmonie Ihrer Beziehung können Sie mit einem Trilogie-Verlobungsring perfekt ausdrücken. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: Erwähnen Sie die Bedeutung bei Ihrem Antrag. Sie ist der perfekte Auftakt für Ihre Rede.
Beliebte Designs für Trilogie-Verlobungsringe
Von der Bedeutung der Farben und Designs bis hin zur Form des Diamanten: Entdecken Sie den für Sie perfekten Trilogie-Verlobungsring und passen Sie Ihre Wahl individuell an.
Der Stil: Klassisch, modern, vintage
Wer einen klassischen Verlobungsring sucht, kann einen Trilogie-Ring mit einem großen Diamanten in der Mitte und zwei kleinen Diamanten an den Seiten wählen. Dieser Stil ähnelt dem Solitärring, bei dem ein einzelner Stein auf dem Ringband sitzt. Mit einem Diamantring in einer Krappenfassung und rundem Schliff treffen Sie eine solide Wahl.
Vintage-Verlobungsringe werden immer beliebter, denn sie symbolisieren Einzigartigkeit, Romantik und eine lange Geschichte. Zu diesem Stil passen bunte Edelsteine in fantasievollen Formen und warme Goldtöne wie Rotgold und Gelbgold.
Eine moderne Form sind drei Diamanten in einer Kanalfassung: Dieses minimalistische Design passt perfekt zu Menschen, die moderne Verlobungsringe bevorzugen und auch beim Kleidungsstil auf schlichte Eleganz setzen.
Verlobungsring mit drei Steinen Ihrer Wahl
Sie können sich nicht für einen bestimmten Stil entscheiden? Vielleicht fangen Sie bei den drei Steinen an: Auch hier gibt es viele unterschiedliche Kombinationen. Verlobungsringe mit drei weißen Diamanten strahlen Zurückhaltung aus und passen zu jedem Kleidungsstil.
Wenn Sie mehr Farbe ins Spiel bringen möchten, können Sie einen gelben Diamant-Verlobungsring oder einen schwarzen Diamant-Verlobungsring wählen. Es handelt sich um natürliche Diamanten, die zwar nicht ganz so selten wie weiße Diamanten sind, als Schmucksteine aber immer beliebter werden.
Oder gefallen Ihnen Rubine, Smaragde oder Saphire besser? Diese Edelsteine sind voller Bedeutung und setzen ein wunderschönes Statement am Finger Ihrer Verlobten. Ebenfalls beliebt ist die Kombination aus einem bunten Edelstein oder Diamant in der Mitte mit zwei kleinen weißen Diamanten an der Seite.
Die Diamantform und Schliffart
Sie haben den passenden Stil gefunden? Personalisieren Sie Ihre Wahl, indem Sie die Form und Schliffart ändern. Der facettenreiche Brilliant-Schliff verleiht dem Diamanten sein beispielloses Funkeln. Die runde Form wie bei diesem Verlobungsring mit drei Steinen ist eine klassische Wahl, bei der Sie nicht falsch liegen können.
Längliche Formen sind ideal, wenn Sie den Finger optisch strecken möchten. Die spitz zulaufende Tropfen-Form wirkt romantisch und antik. Etwas weicher und klassischer ist ein ovaler Trilogie-Verlobungsring. Auch der rechteckige Smaragd-Schliff ist eine beliebte Wahl.
Beachten Sie bei quadratischen Formen wie dem Prinzessin-Schliff, dass diese bei Trilogie-Ringen viel Raum auf dem Ringband einnehmen. Für Menschen mit sehr zarten, schmalen Fingern könnte das beim Tragen unangenehm sein. Die passende Ringgröße können Sie mit unserer Ringmaß-Anleitung ermitteln.
Von Gelbgold bis Platin: Das Metall
Bevorzugen Sie Gold oder Silber für den Verlobungsring? Sie haben die Wahl, denn selbstverständlich können Sie auch das Metall individuell anpassen. Gelbgold ist die klassische Wahl für Verlobungsringe. Das seltene Metall strahlt Luxus, Wärme und Exklusivität aus.
Etwas dezenter sind silbrig-glänzende Metalle wie Platin oder Weißgold. Für den Vintage-Style und romantische Formen ist Rotgold eine wunderschöne Option.
Der ideale Verlobungsring: Drei Steine für einen romantischen Antrag
Ob Weißgold mit Saphiren oder Gelbgold mit weißen Diamanten: Bei Diamonds Factory finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Trilogie-Verlobungsringen für jeden Stil und jedes Budget. Mit wenigen Klicks können Sie Ihr Lieblingsdesign personalisieren.
Wählen Sie einfach das Metall und den Stein, der am besten zu Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner passt. Darüber hinaus können Sie auch die 4 Cs des Diamanten, die Ringbreite und vieles mehr anpassen – für einen einzigartigen Trilogie-Verlobungsring, der genau Ihren Vorstellungen entspricht.