
Das Tennisarmband ist eines der kurioser klingenden Schmuckstücke in der Welt der Diamanten, doch bei weitem nicht das einzige – man muss sich nur den Baguette-Schliff oder den Solitär Ring anschauen, um zu merken, dass Diamant-Designs oft kreative Namen gegeben werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Tennisarmband ist, warum es so heißt und wie Sie aus den verschiedenen Designs das passende Schmuckstück für sich auswählen können.
Was ist ein Tennisarmband?
Ein Tennisarmband ist nicht etwa ein Sportaccessoire, sondern ein funkelndes, rundum mit Diamanten besetztes Armband. Klassisch besteht es aus Weißgold und ist mit einer einzelnen Reihe aus Brillanten, also rund geschliffenen Diamanten, besetzt. Heute gibt es Designs für jeden Geschmack, zum Beispiel mit Diamanten in verschiedenen Größen oder Diamanten, die in mehreren Reihen aufgesetzt sind.
Diamant Tennisarmband: Warum heißt der Schmuck so?
Schaut man sich ein Tennisarmband an, mag man verwundert sein. Was hat ein so wertvolles Diamant Schmuckstück mit dem Sport zu tun? Bis vor einigen Jahrzehnten bestand tatsächlich keine Verbindung.
Erst 1987, als die damals weltberühmte Tennisspielerin Chris Evert ein solches Schmuckstück trug, kam es zu seinem heute geläufigen Namen. Die Profisportlerin war auf dem Platz immer gut gestylt und trug auch zu einem entscheidenden Turnier ein wunderschönes Diamant Armband.
Mitten im Match fiel ihr auf, dass sie ihr Armband verloren hatte. Die Tennisspielerin überzeugte die Crew, das Turnier so lange zu unterbrechen, bis ihr Armband auf dem Platz gefunden wurde. Ein aufmerksamkeitsstarker PR-Moment für das Armbanddesign: Zuschauer aus aller Welt wurden mit dem Design bekannt, die Nachfrage nach “Tennisarmbändern” stieg.
Welche verschiedenen Designs gibt es?
Die edlen Armbänder gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Generell eher für ein schlichtes und unaufdringliches Design bekannt, gibt es die Diamant Armbänder auch in mehrreihigem Design für extra Glamour.
Klassisch ist das Tennisarmband in Silber oder Weißgold gestaltet und einreihig mit rund geschliffenen oder rechteckigen Diamanten besetzt. Wer es extravaganter mag, kann zwischen mehrreihigen Diamanten oder in interessante Formen geschmiedeten Armbändern auswählen.
Wer auf der Suche nach bunten Edelsteinen ist, der hat die Wahl zwischen Saphir, Smaragd oder Rubin Tennisarmbändern. Auch das Edelmetall kann frei gewählt werden – Weißgold ist der Klassiker, Gelbgold wirkt besonders glamourös und versprüht einen Hauch 20er Jahre. Auch in besonders haltbarem Platin und in modernem Rotgold sind die Armbänder erhältlich. Auf Diamondsfactory.de können Sie Ihr gewähltes Schmuckstück ganz auf ihren eigenen Geschmack anpassen.
Wie finde ich ein Armband, das zu mir passt?

Tennisarmbänder passen eigentlich zu Jedem. Das unaufdringliche, praktische Design kann sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Dank des besonders sicheren Verschlusses sind Situationen wie im Tennismatch 1987 vermeidbar und das Schmuckstück sitzt fest und sicher am Arm.
Es eignet sich also auch für aktive Träger sehr gut. Wer mag, kann das funkelnde Armband mit anderem Schmuck kombinieren oder sogar mehrere Tennisarmbänder an einem Arm tragen. So wird das eher schlichte Schmuckstück glamourös. Auch die Kombination verschiedener Edelmetalle ist heute modisch “erlaubt” und setzt spannende Akzente in Ihrem Outfit.
Leben Sie einen sehr aktiven Lifestyle und planen, Ihr neues Schmuckstück täglich zu tragen, raten wir zu besonders widerstandsfähigen Edelmetallen wie Platin. Möchten Sie das Armband gemeinsam mit einem Verlobungs- oder Ehering tragen, empfehlen wir ein übereinstimmendes Element: Das kann die Art des Diamanten, der gleiche Schliff oder das gleiche Edelmetall der beiden Schmuckstücke sein.
Schauen Sie sich die gesamte Diamonds Factory Tennisarmband Kollektion an – unter den zahlreichen Designs ist sicher das Richtige dabei.
Das Tennisarmband ist eines der kurioser klingenden Schmuckstücke in der Welt der Diamanten, doch bei weitem nicht das einzige – man muss sich nur den Baguette-Schliff oder den Solitär Ring anschauen, um zu merken, dass Diamant-Designs oft kreative Namen gegeben werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Tennisarmband ist, warum es so heißt und wie Sie aus den verschiedenen Designs das passende Schmuckstück für sich auswählen können.
Was ist ein Tennisarmband?
Ein Tennisarmband ist nicht etwa ein Sportaccessoire, sondern ein funkelndes, rundum mit Diamanten besetztes Armband. Klassisch besteht es aus Weißgold und ist mit einer einzelnen Reihe aus Brillanten, also rund geschliffenen Diamanten, besetzt. Heute gibt es Designs für jeden Geschmack, zum Beispiel mit Diamanten in verschiedenen Größen oder Diamanten, die in mehreren Reihen aufgesetzt sind.
Diamant Tennisarmband: Warum heißt der Schmuck so?
Schaut man sich ein Tennisarmband an, mag man verwundert sein. Was hat ein so wertvolles Diamant Schmuckstück mit dem Sport zu tun? Bis vor einigen Jahrzehnten bestand tatsächlich keine Verbindung.
Erst 1987, als die damals weltberühmte Tennisspielerin Chris Evert ein solches Schmuckstück trug, kam es zu seinem heute geläufigen Namen. Die Profisportlerin war auf dem Platz immer gut gestylt und trug auch zu einem entscheidenden Turnier ein wunderschönes Diamant Armband.
Mitten im Match fiel ihr auf, dass sie ihr Armband verloren hatte. Die Tennisspielerin überzeugte die Crew, das Turnier so lange zu unterbrechen, bis ihr Armband auf dem Platz gefunden wurde. Ein aufmerksamkeitsstarker PR-Moment für das Armbanddesign: Zuschauer aus aller Welt wurden mit dem Design bekannt, die Nachfrage nach “Tennisarmbändern” stieg.
Welche verschiedenen Designs gibt es?
Die edlen Armbänder gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Generell eher für ein schlichtes und unaufdringliches Design bekannt, gibt es die Diamant Armbänder auch in mehrreihigem Design für extra Glamour.
Klassisch ist das Tennisarmband in Silber oder Weißgold gestaltet und einreihig mit rund geschliffenen oder rechteckigen Diamanten besetzt. Wer es extravaganter mag, kann zwischen mehrreihigen Diamanten oder in interessante Formen geschmiedeten Armbändern auswählen.
Wer auf der Suche nach bunten Edelsteinen ist, der hat die Wahl zwischen Saphir, Smaragd oder Rubin Tennisarmbändern. Auch das Edelmetall kann frei gewählt werden – Weißgold ist der Klassiker, Gelbgold wirkt besonders glamourös und versprüht einen Hauch 20er Jahre. Auch in besonders haltbarem Platin und in modernem Rotgold sind die Armbänder erhältlich. Auf Diamondsfactory.de können Sie Ihr gewähltes Schmuckstück ganz auf ihren eigenen Geschmack anpassen.
Wie finde ich ein Armband, das zu mir passt?
Tennisarmbänder passen eigentlich zu Jedem. Das unaufdringliche, praktische Design kann sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Dank des besonders sicheren Verschlusses sind Situationen wie im Tennismatch 1987 vermeidbar und das Schmuckstück sitzt fest und sicher am Arm.
Es eignet sich also auch für aktive Träger sehr gut. Wer mag, kann das funkelnde Armband mit anderem Schmuck kombinieren oder sogar mehrere Tennisarmbänder an einem Arm tragen. So wird das eher schlichte Schmuckstück glamourös. Auch die Kombination verschiedener Edelmetalle ist heute modisch “erlaubt” und setzt spannende Akzente in Ihrem Outfit.
Leben Sie einen sehr aktiven Lifestyle und planen, Ihr neues Schmuckstück täglich zu tragen, raten wir zu besonders widerstandsfähigen Edelmetallen wie Platin. Möchten Sie das Armband gemeinsam mit einem Verlobungs- oder Ehering tragen, empfehlen wir ein übereinstimmendes Element: Das kann die Art des Diamanten, der gleiche Schliff oder das gleiche Edelmetall der beiden Schmuckstücke sein.
Schauen Sie sich die gesamte Diamonds Factory Tennisarmband Kollektion an – unter den zahlreichen Designs ist sicher das Richtige dabei.