Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Hamburg


Office No: 4.3.4
Neuer Wall 80 D-20354
Hamburg
Munchen


Office 239, Maximilianstrasse 35,
Eingang A Munchen
Bayern 80539
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    So reinigen Sie Diamantohrringe in fünf einfachen Schritten

    9. März 2020

    by Kannan

    Jedes Schmuckstück braucht ab und zu eine Auffrischung, besonders wenn Sie den Glanz für lange Zeit bewahren möchten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Diamantohrringe ganz einfach zu Hause reinigen können, um das Beste aus Ihrem Diamantschmuck heraus zu holen und gleichzeitig Geld zu sparen. 

    Lassen Sie Ihre Diamanten mit unserer einfachen Anleitung in neuem Glanz erstrahlen - mit unserer schnellen und einfachen Anleitung, wie Sie Diamantohrstecker zu Hause reinigen können.

    Diamant-Ohrringe

    Wie reinigt man Diamantohrringe?

    1. Ohrringe in eine Schüssel mit warmem Wasser legen

    2. Perfümfreies Spülmittel hinzugeben

    3. Vorsichtig umrühren und Ohrringe im Wasser bewegen – bis zu 30 Minuten einwirken lassen

    4. Mit einer weichen Zahnbürste letzte Rückstände entfernen 

    5. Ohrringe abspülen und mit einem sauberen Tuch abtupfen

    Diamantohrringe selber reinigen klingt kompliziert ist aber tatsächlich ganz einfach. 

    Der Reinigungsprozess ist überraschend schnell und entfernt selbst grobe Verschmutzung in wenigen Minuten. Ohrstecker lassen sich auf diese Art ganz hervorragend reinigen, aber auch größere Ohrringe können mit zusätzlicher Sorgfalt mit dieser Methode gereinigt werden. 

    1. Schritt: Legen Sie Ihre Ohrringe in eine kleine Schüssel mit warmem Wasser. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schüssel auf einer glatten Oberfläche aufstellen, um die Gefahr zu verringern, dass Wasser auskippt und die Ohrringe verloren gehen.

    2. Schritt: Geben Sie einige Tropfen perfümfreies Spülmittel hinzu. Farbmittel und Duftstoffe können die Schmuckstücke angreifen und sollten vermieden werden. 

    3. Schritt: Rühren Sie die Mischung vorsichtig um und bewegen Sie die Ohrringe im Wasser. Fett und andere Schmutzbelage lösen sich und steigen an die Oberfläche auf.  Lassen Sie die Ohrringe bis zu einer halben Stunde einwirken und rühren Sie die Mischung ab und an sanft um. 

    4. Schritt: Falls Sie noch kleine Rückstände erkennen, können Sie die Ohrringe mit einer weichen Zahnbürste abstreichen. 

    5. Schritt: Spülen Sie die Ohrringe mit sauberem, warmem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Tuch trocken. Verwenden Sie ein unbenutztes Tuch um sicher zu stellen, dass keine Schmutz- oder Duftstoffrückstande auf Ihre Diamantohrringe übertragen werden. 

    So reinigt man Weißgold Diamantohrringe und vieles mehr 

    Alle Arten von Diamantohrringen können mit der obigen Methode gereinigt werden. Die Art des Metalls spielt keine Rolle, solange Sie eine Duft- und Farbstofffreie Lösung verwenden. Achten Sie auf extra starken Schmuckreiniger und lesen Sie immer das Etikett, um sicherzustellen, dass es mit Ihren Ohrringen verwendet werden kann.

    Einige Produkte sind speziell für bestimmte Edelmetalle und Edelsteine entwickelt. Achten Sie auf solche Hinweise um Schäden zu vermeiden. 

    Diamant-Ohrringe

    Tipps und Tricks zum Reinigen von Diamantohrringen 

    Diamantohrringen zu reinigen ist nicht schwierig, aber es gibt einige Möglichkeiten, den Prozess noch einfacher zu gestalten.

    1. Tipp:  Überprüfen Sie die Fassungen und den festen Sitzt der einzelnen Diamanten vor der Reinigung. 

    So vermeiden Sie es, besonders kleinere Diamanten, die aus einer beschädigten Fassung unbemerkt herausfallen können, zu verlieren. 

    2. Tipp:  Benutzten Sie ein Mikrofasertuch oder ein spezielles Schmutzreinigungstuch, um zu verhindern, dass Stofffasern an Ihren Ohrringen hängen bleiben. 

    3. Tipp: Falls Sie keine kleine, flache Schüssel zur Hand haben, können Sie auch ein sehr feines Sieb verwenden um das Wasser zu auszukippen. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass der Stöpsel im Abfluss steckt damit die Ohrstecker nicht versehentlich weggespült werden, sollten sie aus dem Behälter fallen oder Ihnen aus der Hand rutschen. 

    4. Tipp: Spülen Sie das Seifenwasser gut ab. Rückstände können Ihren Diamantschmuck stumpf wirken lassen, also spülen Sie die Ohrstecker gründlich – aber vorsichtig – mit warmem Wasser ab. 

    Jetzt wo Sie Diamantohrringe zu Hause reinigen können, wie wäre es mit einem neuen Paar? Von schlichten Ohrsteckern bis hin zu dramatischen Ohrhängern, Sie können eine bezaubernde Auswahl bei Diamonds Factory entdecken.

    Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Schmuck pflegen und so langlebiger machen können, empfehlen wir das Lesen unserer Anleitung zur Pflege von Diamantschmuck.

    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld