Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Hamburg


Office No: 4.3.4
Neuer Wall 80 D-20354
Hamburg
Munchen


Office 239, Maximilianstrasse 35,
Eingang A Munchen
Bayern 80539
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Schmuck schätzen lassen: Ein Leitfaden

    18. Juni 2021

    by Candela

    how much is jewellery worth


    Ganz gleich, ob Diamantringe, Armreifen oder Ohrringe: Wenn Sie Ihren Schmuck schätzen lassen möchten, sollten Sie auf einiges achten. Wir haben die wichtigsten Tipps zur Schmuckschätzung für Sie zusammengefasst.


    Warum sollten Sie den Wert von Schmuck schätzen lassen?


    Beim Kauf von Diamantschmuck erhalten Sie beim Händler in der Regel ein Wertgutachten, was die Echtheit des Schmucks bezeugt. Wenn Sie jedoch keine Informationen zum Kauf haben – zum Beispiel, weil der Memoirering ein Geschenk oder das Armband ein Erbstück ist – können Sie den Schmuck schätzen lassen. So erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie wertvoll der Schmuck ist und ob es sich um echte Diamanten bzw. Edelsteine oder synthetische Steine handelt.


    Doch Schmuckschätzung ist nicht nur eine Sache des Interesses. Echter Diamantschmuck ist äußerst wertvoll und deshalb bei Einbrechern und Dieben ein beliebtes Raubgut. Viele Menschen entschließen sich deshalb, ihren Schmuck zu versichern. In manchen Hausratversicherungen ist Diamantschmuck bereits enthalten, andernfalls sollte eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Dafür benötigen Sie eine professionelle Schmuckschätzung, um beispielsweise den Wiederbeschaffungswert Ihres Schmucks zu berechnen. 


    Bei Diamonds Factory erhalten Sie beim Kauf von Diamanten ein kostenloses, umfangreiches Wertgutachten, um den exakten Ersatzwert Ihres Schmucks beim Versicherungsunternehmen vorlegen zu können. Bei Fragen zu diesem Service können Sie uns gerne kontaktieren


    Doch was ist mit Schmuck, den Sie bereits besitzen? Dann helfen die folgenden Tipps! 


    Wo sollten Sie Schmuck bewerten lassen?


    jewellery valuation

    Sie möchten Ihren Diamantring schätzen lassen? Dann sollten Sie zum Beispiel einen zertifizierten Gemmologen aufsuchen. Ein Gemmologe bzw. eine Gemmologin kennt sich mit Mineralen und ihrer Zusammensetzung bestens aus und kann mithilfe professioneller Messgeräte unterscheiden, ob es sich um echte oder künstlich hergestellte Steine handelt. 


    Das Fachpersonal in Juweliergeschäften ist nicht immer dafür ausgebildet, eine professionelle Schmuckschätzung vorzunehmen. Ein guter Ansatzpunkt ist bei einem Goldschmied oder einer Bank nachzufragen. Dann können Sie vor Ort oder über das Internet tun. Es gibt Gold- und Silberschmiede, Edelsteinschleifer, aber auch Bankkaufleute, die eine Zusatzqualifikation als Edelsteinfachmann bzw. Edelsteinfachfrau erworben haben. Auch Versicherungsgesellschaften arbeiten mit unabhängigen Schmuckexperten zusammen, zum Beispiel für Gutachten. Von diesen Experten können Sie Ihren Schmuck bewerten lassen und sicher sein, eine professionelle Einschätzung zu erhalten.  


    Worauf Sie bei Experten für Schmuckschätzung achten sollten


    Sie haben ein paar Kandidaten gefunden, bei denen Sie Ihren Schmuck schätzen lassen möchten? Seien Sie bei Ihrer Auswahl rigoros, um ein wirklich unabhängiges Gutachten zu erhalten. Erkunden Sie sich bei einem Erstgespräch nach der Erfahrung und dem Hintergrund des Experten. Dabei helfen zum Beispiel die folgenden Fragen:

    • Seit wann arbeiten Sie im Bereich Schmuckschätzung?

    • Welche Qualifizierungen und Zertifikate haben Sie? 

    • Gehören Sie Berufsverbänden an und wenn ja, welchen?

    • Nutzen Sie ein Edelsteinlabor und moderne Messgeräte? 

    • Haben Sie Referenzen, die Sie mit mir teilen können? 

    • Welche Gebühr erheben Sie für die Schmuckschätzung? 


    Je detaillierter Sie fragen, desto eher können Sie Ihr Gegenüber und seine Vertrauenswürdigkeit einschätzen. Haben Sie Geduld und durchleuchten Sie lieber mehrere Kandidaten, um eine gute Wahl zu treffen. Schließlich geht es hier nicht nur um Ihren Schmuck, sondern vor allem um Geld.


    Schmuck schätzen lassen: Kosten im Überblick


    Wie bei jeder anderen Dienstleistung hat auch die Schmuckschätzung Ihren Preis. Bei der Suche nach Experten sollten Sie deshalb auch die Kosten vergleichen. Ein exorbitant hoher Preis sollte Sie ebenso aufhorchen lassen wie extrem niedrige Preise.


    Ganz wichtig: Der Preis sollte nicht prozentual vom Wert Ihres Schmuckstücks abhängen. Wer seine Preise so berechnet, wird den Schmuck wahrscheinlich höher bewerten, um möglichst viel daran zu verdienen. Wenn Sie Ihren Diamantring schätzen lassen möchten, sollten Sie deshalb nur mit Experten arbeiten, die Festpreise verlangen. Meist nehmen Gutachter einen Mindestbetrag von 60 € oder 70 € für die Schmuckschätzung. Im Schnitt liegen die Kosten bei 0,5 bis 2 % des Wertes.


    Schmuck Wert ermitteln und dokumentieren


    Wurde der Wert Ihres Schmucks erfolgreich ermittelt, erhalten Sie ein entsprechendes Dokument. Dabei handelt es sich um einen Bericht, der als Wertnachweis gilt. Dieses sollten Sie sicher aufbewahren.


    Darüber hinaus sollten Sie detaillierte Fotos Ihres Diamantschmucks machen. Diese können Sie zum Beispiel in Drogerien in Farbe ausdrucken und zusammen mit dem Nachweis aufbewahren, notfalls in einem Safe, im Bankschließfach oder bei Freunden und Verwandten. Natürlich reichen auch Fotos in digitaler Form, achten Sie nur darauf, Sicherheitskopien auf einer externen Festplatte abzuspeichern oder die Fotos in Ihrer Cloud abzulegen, falls Ihr Smartphone oder Ihre Kamera einmal verloren oder kaputt geht.


    Rubin, Smaragd oder Saphir Wert bestimmen


    Natürlich ist nicht nur Diamantschmuck besonders wertvoll. Sie können auch Schmuck mit Edelsteinen wie Rubinen, Smaragden oder Saphiren bestimmen lassen. Manche Edelsteine können synthetisch hergestellt werden, diese sind entsprechend weniger wertvoll als echte, in der Natur gefundene Edelsteine. Je nach Größe und Qualität des Steins kann es hier um sehr wertvollen Schmuck gehen, den Sie ebenfalls versichern lassen sollten. 


    Wertvolle Diamant- und Verlobungsringe


    jewellery appraisal

    Der Wert eines Diamantringes hängt selbstverständlich nicht nur von der Qualität des Steins ab. Der emotionale Wert ist nicht messbar – gerade bei Verlobungsringen, die als Zeichen Ihrer Liebe gelten und an die aufregende Zeit der Verlobung erinnern. Lassen Sie sich auf unserer Seite von unserer großen Auswahl an zertifiziertem Diamantschmuck inspirieren!



    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld