
Wenn Sie Schmuck kaufen möchten, müssen Sie auch auf das Edelmetall achten. Weißgold und Platin sind eine beliebte Wahl für Verlobungsringe und Eheringe, da sie sehr elegant sind und mit ihrem facettenreichen, hellen Weißton bestechen. Doch worin unterscheiden sich die beiden Edelmetalle eigentlich? Ob Platin oder Weißgold: In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede der beiden ähnlich wirkenden Metalle.
Was ist Platin?
Platin ist ein wunderschönes, natürlich weißes Metall. Im Vergleich zu anderen für die Schmuckherstellung genutzten Metallen kann es sehr viel kosten. Doch warum ist Platin so teuer? Platin ist seltener als Gold und seine Farbe natürlichen Ursprungs. Im Gegensatz zu Gold findet Platin in nahezu reiner Form Verwendung in Schmuck. Gold hingegen wird mithilfe anderer Metalle legiert und erhält so seine Farbe. Platin ist auch als Luxusmetall bekannt und war einst nur den Reichen und Berühmten vorenthalten.
Die Vorteile von Platin
Seltener als Gold
Langlebiger
Schwerer
Hypoallergen
Zeichen von Prestige
Platin oder Weißgold – Preis
Falls Sie bei Ihrer Schmuckwahl zwischen Platin oder Weißgold schwanken, könnte Ihre Wahl durch einige Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehört auch der Preis. Doch wie teuer ist Platin eigentlich? Platin ist um einiges wertvoller als Weißgold und entsprechend teurer. Schlichte Platin Verlobungsringe kosten mindestens 400 €, Platin Ringe im Vintage-Style können bis zu 1.500 € kosten.
Platin oder Weißgold – Langlebigkeit
Platin ist um einiges langlebiger als Weißgold und deshalb eine besonders gute Wahl für Menschen, die vieles mit den Händen machen oder einen sehr aktiven Lebensstil führen. Zudem ist Platin schwerer als Weißgold. Bei der richtigen Pflege behalten jedoch beide Metalle ein Leben lang ihren wunderschönen Glanz.
Platin oder Weißgold – Farbe und Pflege
Platin ist ein natürlich weißes Metall und muss nicht mit anderen Metallen kombiniert werden, um seinen Farbton zu erhalten. Bei Weißgold ist dies jedoch der Fall. Weißgold wird aus einer Mischung aus Gelbgold und silbrig-weißen Metalllegierungen wie Nickel hergestellt. Aus diesem Grund kann nach einiger Zeit ein leicht gelber Schimmer durchscheinen. Um seine Farbe zu erhalten, sollte Weißgold deshalb professionell poliert und rhodiniert werden.
Platin oder Weißgold bei sensibler Haut?
Platin ist ein hypoallergenes Metall, da seine Farbe natürlich ist. Im Gegensatz zu Weißgold erhält Platin seine weiße Farbe nicht durch Metalllegierungen wie Nickel. Nickel kann allergische Reaktionen oder andere Beschwerden bei Menschen mit sensibler Haut auslösen. Da Nickel für Weißgold verwendet wird, empfehlen wir Diamantringe mit rhodiniertem Weißgold, um den Kontakt zwischen Haut und Nickel zu minimieren.
Was sind die Vorteile von Weißgold?
Fürs bloße Auge sehen sich Platin und Weißgold zum Verwechseln ähnlich. Weißgold Verlobungsringe sind aus vielen Gründen sehr beliebt. Zum einen ergänzt das strahlende Weiß des Metalls den Diamanten auf wunderschöne Art und Weise. Zum anderen ist Weißgold erschwinglicher als Platin und deshalb ideal für Menschen, die auf ihr Budget achten müssen.
Die Vorteile von Weißgold
Und, entscheiden Sie sich für Platin oder Weißgold? Unsere weißen Lieblingsmetalle haben beide ihre Vor- und Nachteile. In jedem Falle sind sie für Verlobungs- und Eheringe eine beliebte Wahl. Sie möchten mehr über Metalle erfahren? Dann sehen Sie sich unseren Metall Leitfaden an und lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Weißgold Diamantringen und Platin Diamantringen inspirieren.
Wenn Sie Schmuck kaufen möchten, müssen Sie auch auf das Edelmetall achten. Weißgold und Platin sind eine beliebte Wahl für Verlobungsringe und Eheringe, da sie sehr elegant sind und mit ihrem facettenreichen, hellen Weißton bestechen. Doch worin unterscheiden sich die beiden Edelmetalle eigentlich? Ob Platin oder Weißgold: In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede der beiden ähnlich wirkenden Metalle.
Was ist Platin?
Platin ist ein wunderschönes, natürlich weißes Metall. Im Vergleich zu anderen für die Schmuckherstellung genutzten Metallen kann es sehr viel kosten. Doch warum ist Platin so teuer? Platin ist seltener als Gold und seine Farbe natürlichen Ursprungs. Im Gegensatz zu Gold findet Platin in nahezu reiner Form Verwendung in Schmuck. Gold hingegen wird mithilfe anderer Metalle legiert und erhält so seine Farbe. Platin ist auch als Luxusmetall bekannt und war einst nur den Reichen und Berühmten vorenthalten.
Die Vorteile von Platin
Seltener als Gold
Langlebiger
Schwerer
Hypoallergen
Zeichen von Prestige
Platin oder Weißgold – Preis
Falls Sie bei Ihrer Schmuckwahl zwischen Platin oder Weißgold schwanken, könnte Ihre Wahl durch einige Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehört auch der Preis. Doch wie teuer ist Platin eigentlich? Platin ist um einiges wertvoller als Weißgold und entsprechend teurer. Schlichte Platin Verlobungsringe kosten mindestens 400 €, Platin Ringe im Vintage-Style können bis zu 1.500 € kosten.
Platin oder Weißgold – Langlebigkeit
Platin ist um einiges langlebiger als Weißgold und deshalb eine besonders gute Wahl für Menschen, die vieles mit den Händen machen oder einen sehr aktiven Lebensstil führen. Zudem ist Platin schwerer als Weißgold. Bei der richtigen Pflege behalten jedoch beide Metalle ein Leben lang ihren wunderschönen Glanz.
Platin oder Weißgold – Farbe und Pflege
Platin ist ein natürlich weißes Metall und muss nicht mit anderen Metallen kombiniert werden, um seinen Farbton zu erhalten. Bei Weißgold ist dies jedoch der Fall. Weißgold wird aus einer Mischung aus Gelbgold und silbrig-weißen Metalllegierungen wie Nickel hergestellt. Aus diesem Grund kann nach einiger Zeit ein leicht gelber Schimmer durchscheinen. Um seine Farbe zu erhalten, sollte Weißgold deshalb professionell poliert und rhodiniert werden.
Platin oder Weißgold bei sensibler Haut?
Platin ist ein hypoallergenes Metall, da seine Farbe natürlich ist. Im Gegensatz zu Weißgold erhält Platin seine weiße Farbe nicht durch Metalllegierungen wie Nickel. Nickel kann allergische Reaktionen oder andere Beschwerden bei Menschen mit sensibler Haut auslösen. Da Nickel für Weißgold verwendet wird, empfehlen wir Diamantringe mit rhodiniertem Weißgold, um den Kontakt zwischen Haut und Nickel zu minimieren.
Was sind die Vorteile von Weißgold?
Fürs bloße Auge sehen sich Platin und Weißgold zum Verwechseln ähnlich. Weißgold Verlobungsringe sind aus vielen Gründen sehr beliebt. Zum einen ergänzt das strahlende Weiß des Metalls den Diamanten auf wunderschöne Art und Weise. Zum anderen ist Weißgold erschwinglicher als Platin und deshalb ideal für Menschen, die auf ihr Budget achten müssen.
Die Vorteile von Weißgold
Erschwinglicher als Platin
Komplementiert Diamanten
Härter als Gelbgold
Beliebte Wahl für Verlobungsringe
Und, entscheiden Sie sich für Platin oder Weißgold? Unsere weißen Lieblingsmetalle haben beide ihre Vor- und Nachteile. In jedem Falle sind sie für Verlobungs- und Eheringe eine beliebte Wahl. Sie möchten mehr über Metalle erfahren? Dann sehen Sie sich unseren Metall Leitfaden an und lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Weißgold Diamantringen und Platin Diamantringen inspirieren.