.png)
Ganz gleich, welche Art von Halskette Sie tragen: Das Schmuckstück ist an dieser Stelle des Körpers vielen Einflüssen ausgesetzt. Um den Glanz des Materials zu bewahren, sollten Sie regelmäßig Ihre Halskette reinigen. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Warum Sie Ihre Halskette reinigen sollten
Wir tragen morgens nach dem Duschen eine pflegende Körperlotion auf, wickeln uns an kalten Tagen einen flauschigen Wollschal um den Hals und kommen beim strammen Spaziergang durch den Park ins Schwitzen.
Ihre Halskette ist all diesen Einflüssen ausgesetzt. Lotions und Cremes hinterlassen einen Fettfilm, der das Material stumpf aussehen lässt. Flusen von Kleidungsstücken können sich in den Rillen verfangen. Und auch Schweiß hinterlässt auf dem Schmuckstück seine Spuren. Die regelmäßige Reinigung von Kette und Anhänger ist deshalb ein Muss.
Das gilt auch, wenn Sie Ihre Kette nur selten tragen. So sollten Sie zum Beispiel Ihre Silber Halskette reinigen, wenn das Metall schwarz angelaufen ist. Eine rostige Halskette zu reinigen ist ebenfalls wichtig – sonst könnte das Material auf lange Sicht brüchig werden. Auch Weißgold Diamant Anhänger und Ketten können sich gelblich verfärben, wenn sich die Beschichtung allmählich abnutzt.
Allgemeine Tipps und Pflegeanleitung
Wenn Sie Ihre Halskette oder anderen Schmuck reinigen möchten, sollten Sie ein paar allgemeine Hinweise beachten. So stellen Sie sicher, dass Ihr Schmuckstück nicht zerkratzt oder anderweitig zu Schaden kommt:
• Verzichten Sie auf aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel. Mildes Geschirrspülmittel reicht vollkommen aus. Zudem sollte das Spülmittel keine Pflege-, Farb- oder Duftstoffe beinhalten.
• Verwenden Sie zum Abspülen nur lauwarmes oder kaltes Wasser. Heißes oder gar kochendes Wasser kann manchen Materialien zusetzen.
• Nutzen Sie Baumwolltücher, fusselfreie Mikrofasertücher oder weiche Zahnbürsten. Stahlschwämme oder andere kratzige Putzmittel sind nicht zu empfehlen.
• Ob Sie nun Ihre Halskette, Diamantohrringe oder einen Brillantring reinigen: Gehen Sie behutsam vor. Bei hartnäckigem Schmutz weichen Sie Ihr Schmuckstück lieber länger in Wasser ein, als es kraftvoll abzubürsten.
Die Grundregeln kennen Sie nun! Nun können Sie Ihre Halskette mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung reinigen:

Halskette reinigen in 5 einfachen Schritten
1. Füllen Sie eine große Schale mit Mineralwasser und geben Sie ein, zwei Tropfen Geschirrspülmittel dazu. Durch die Kohlensäure lassen sich Fettrückstände leichter entfernen.
2. Legen Sie nun Ihre Halskette in ein Nudelsieb und weichen Sie das Schmuckstück ungefähr zehn Minuten lang ein. Bewegen Sie das Sieb zwischendurch leicht hin und her, damit sich Fette lösen können. Tipp: Je nach Halskettenlänge reicht auch ein kleineres Sieb.
3. Nehmen Sie eine unbenutzte Zahnbürste mit weichen Borsten und schrubben Sie alle Teile der Halskette sanft ab. Führen Sie wie beim Zähneputzen leichte, kreisende Bewegungen aus.
4. Nun können Sie die Halskette mit dem Sieb unter lauwarmem, fließendem Wasser abspülen. Durch das Sieb verhindern Sie, dass die Halskette versehentlich in den Abfluss fällt.
5. Nehmen Sie ein weiches, fusselfreies Tuch und trocknen Sie die Halskette sanft, aber gründlich ab. Lassen Sie die Halskette noch weiter an der Luft trocknen, bevor Sie sie in einem Schmuckkästchen verstauen.
Reinigungstipps nach Material und Verschmutzungsgrad
Die Schmuckpflege ist also gar nicht schwer! Sie benötigen nur ein paar Hausmittel und etwas Fingerspitzengefühl. Doch wie lässt sich eine rostige Halskette reinigen? Und brauchen Platin, Gold oder Silber Diamant Anhänger Halsketten besondere Pflege? Hier finden Sie unsere Spezialtipps!
So reinigen Sie eine Halskette aus Gold
Gold kann durch Verunreinigungen seinen Glanz verlieren. Mit Zahnpasta bringen Sie Ihre Gelbgold Diamant Anhänger und Halsketten wieder zum Strahlen! Putzen Sie die Kette einfach mit einer Zahnbürste und normaler Zahncreme ab.
.png)
Wie Sie Ihre Silber Halskette reinigen
Auch bei Silber hilft ein einfaches Hausmittel: Backpulver! Mit etwas Wasser können Sie aus Backpulver eine Paste anrühren, mit der Zahnbürste auf die Halskette auftragen und diese dann eine halbe Stunde lang einweichen.
Ist Ihre Silber Halskette angelaufen, können Sie die Verfärbungen mit Salz, heißem Wasser und Aluminiumfolie entfernen. Legen Sie dazu eine Schüssel mit der Aluminiumfolie aus, füllen Sie die Schüssel mit heißem Wasser und geben Sie einen Teelöffel Salz hinzu. Dann können Sie die Halskette einige Minuten darin einweichen und abschließend gründlich abspülen.

Eine Diamant Halskette reinigen
Ähnlich wie bei Reinigungen von Tennisarmbändern sollten Sie bei der Pflege Ihrer Diamant Halskette sehr behutsam vorgehen. Je nach Fassung könnten sich einzelne Diamanten durch übermäßigen Druck herauslösen. Auch hier reichen ein mildes Spülmittel, lauwarmes Wasser, eine weiche Zahnbürste und ein Tuch für die Reinigung und Pflege.
Verrostete Halskette reinigen
Falls Sie Ihre Halskette in einem Feuchtraum wie dem Badezimmer aufbewahren oder die Kette anderweitig nass wird, kann sich Rost bilden. Das gilt insbesondere für Modeschmuck aus weniger hochwertigen Materialien. Zum Glück können Sie eine rostige Halskette reinigen – auch hier funktioniert der Trick mit Aluminiumfolie und Salz! Fügen Sie lediglich noch etwas Backpulver hinzu und lassen Sie Ihre Halskette fünf bis zehn Minuten einweichen.
Diamant Halsketten bei Diamonds Factory
Sie suchen eine neue Halskette, die nahezu magisch funkelt und glänzt? Ganz gleich, ob Sie warme Rotgold Diamant Anhänger und Halsketten bevorzugen oder elegante Platin Diamant Anhänger – bei Diamonds Factory finden Sie wunderschöne und hochwertige Schmuckstücke!
Ganz gleich, welche Art von Halskette Sie tragen: Das Schmuckstück ist an dieser Stelle des Körpers vielen Einflüssen ausgesetzt. Um den Glanz des Materials zu bewahren, sollten Sie regelmäßig Ihre Halskette reinigen. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Warum Sie Ihre Halskette reinigen sollten
Wir tragen morgens nach dem Duschen eine pflegende Körperlotion auf, wickeln uns an kalten Tagen einen flauschigen Wollschal um den Hals und kommen beim strammen Spaziergang durch den Park ins Schwitzen.
Ihre Halskette ist all diesen Einflüssen ausgesetzt. Lotions und Cremes hinterlassen einen Fettfilm, der das Material stumpf aussehen lässt. Flusen von Kleidungsstücken können sich in den Rillen verfangen. Und auch Schweiß hinterlässt auf dem Schmuckstück seine Spuren. Die regelmäßige Reinigung von Kette und Anhänger ist deshalb ein Muss.
Das gilt auch, wenn Sie Ihre Kette nur selten tragen. So sollten Sie zum Beispiel Ihre Silber Halskette reinigen, wenn das Metall schwarz angelaufen ist. Eine rostige Halskette zu reinigen ist ebenfalls wichtig – sonst könnte das Material auf lange Sicht brüchig werden. Auch Weißgold Diamant Anhänger und Ketten können sich gelblich verfärben, wenn sich die Beschichtung allmählich abnutzt.
Allgemeine Tipps und Pflegeanleitung
Wenn Sie Ihre Halskette oder anderen Schmuck reinigen möchten, sollten Sie ein paar allgemeine Hinweise beachten. So stellen Sie sicher, dass Ihr Schmuckstück nicht zerkratzt oder anderweitig zu Schaden kommt:
• Verzichten Sie auf aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel. Mildes Geschirrspülmittel reicht vollkommen aus. Zudem sollte das Spülmittel keine Pflege-, Farb- oder Duftstoffe beinhalten.
• Verwenden Sie zum Abspülen nur lauwarmes oder kaltes Wasser. Heißes oder gar kochendes Wasser kann manchen Materialien zusetzen.
• Nutzen Sie Baumwolltücher, fusselfreie Mikrofasertücher oder weiche Zahnbürsten. Stahlschwämme oder andere kratzige Putzmittel sind nicht zu empfehlen.
• Ob Sie nun Ihre Halskette, Diamantohrringe oder einen Brillantring reinigen: Gehen Sie behutsam vor. Bei hartnäckigem Schmutz weichen Sie Ihr Schmuckstück lieber länger in Wasser ein, als es kraftvoll abzubürsten.
Die Grundregeln kennen Sie nun! Nun können Sie Ihre Halskette mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung reinigen:
Halskette reinigen in 5 einfachen Schritten
1. Füllen Sie eine große Schale mit Mineralwasser und geben Sie ein, zwei Tropfen Geschirrspülmittel dazu. Durch die Kohlensäure lassen sich Fettrückstände leichter entfernen.
2. Legen Sie nun Ihre Halskette in ein Nudelsieb und weichen Sie das Schmuckstück ungefähr zehn Minuten lang ein. Bewegen Sie das Sieb zwischendurch leicht hin und her, damit sich Fette lösen können. Tipp: Je nach Halskettenlänge reicht auch ein kleineres Sieb.
3. Nehmen Sie eine unbenutzte Zahnbürste mit weichen Borsten und schrubben Sie alle Teile der Halskette sanft ab. Führen Sie wie beim Zähneputzen leichte, kreisende Bewegungen aus.
4. Nun können Sie die Halskette mit dem Sieb unter lauwarmem, fließendem Wasser abspülen. Durch das Sieb verhindern Sie, dass die Halskette versehentlich in den Abfluss fällt.
5. Nehmen Sie ein weiches, fusselfreies Tuch und trocknen Sie die Halskette sanft, aber gründlich ab. Lassen Sie die Halskette noch weiter an der Luft trocknen, bevor Sie sie in einem Schmuckkästchen verstauen.
Reinigungstipps nach Material und Verschmutzungsgrad
Die Schmuckpflege ist also gar nicht schwer! Sie benötigen nur ein paar Hausmittel und etwas Fingerspitzengefühl. Doch wie lässt sich eine rostige Halskette reinigen? Und brauchen Platin, Gold oder Silber Diamant Anhänger Halsketten besondere Pflege? Hier finden Sie unsere Spezialtipps!
So reinigen Sie eine Halskette aus Gold
Gold kann durch Verunreinigungen seinen Glanz verlieren. Mit Zahnpasta bringen Sie Ihre Gelbgold Diamant Anhänger und Halsketten wieder zum Strahlen! Putzen Sie die Kette einfach mit einer Zahnbürste und normaler Zahncreme ab.
Wie Sie Ihre Silber Halskette reinigen
Auch bei Silber hilft ein einfaches Hausmittel: Backpulver! Mit etwas Wasser können Sie aus Backpulver eine Paste anrühren, mit der Zahnbürste auf die Halskette auftragen und diese dann eine halbe Stunde lang einweichen.
Ist Ihre Silber Halskette angelaufen, können Sie die Verfärbungen mit Salz, heißem Wasser und Aluminiumfolie entfernen. Legen Sie dazu eine Schüssel mit der Aluminiumfolie aus, füllen Sie die Schüssel mit heißem Wasser und geben Sie einen Teelöffel Salz hinzu. Dann können Sie die Halskette einige Minuten darin einweichen und abschließend gründlich abspülen.
Eine Diamant Halskette reinigen
Ähnlich wie bei Reinigungen von Tennisarmbändern sollten Sie bei der Pflege Ihrer Diamant Halskette sehr behutsam vorgehen. Je nach Fassung könnten sich einzelne Diamanten durch übermäßigen Druck herauslösen. Auch hier reichen ein mildes Spülmittel, lauwarmes Wasser, eine weiche Zahnbürste und ein Tuch für die Reinigung und Pflege.
Verrostete Halskette reinigen
Falls Sie Ihre Halskette in einem Feuchtraum wie dem Badezimmer aufbewahren oder die Kette anderweitig nass wird, kann sich Rost bilden. Das gilt insbesondere für Modeschmuck aus weniger hochwertigen Materialien. Zum Glück können Sie eine rostige Halskette reinigen – auch hier funktioniert der Trick mit Aluminiumfolie und Salz! Fügen Sie lediglich noch etwas Backpulver hinzu und lassen Sie Ihre Halskette fünf bis zehn Minuten einweichen.
Diamant Halsketten bei Diamonds Factory
Sie suchen eine neue Halskette, die nahezu magisch funkelt und glänzt? Ganz gleich, ob Sie warme Rotgold Diamant Anhänger und Halsketten bevorzugen oder elegante Platin Diamant Anhänger – bei Diamonds Factory finden Sie wunderschöne und hochwertige Schmuckstücke!