Ein Verlobungsring in Gold mit Stein kann ganz unterschiedlich aussehen. Schließlich gibt es nicht nur verschiedenfarbige Edelsteine und Diamanten, die das besondere Schmuckstück zieren können. Auch das Edelmetall selbst gibt es in unterschiedlichen Farbtönen, die jeweils eine ganz eigene Wirkung haben.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige beliebte Kombinationen für Gold Verlobungsringe vor. Von Gelbgold mit weißen Diamanten über Rubin Verlobungsringe in Weißgold bis hin zu Rotgold Verlobungsringen ohne Stein – lassen Sie sich inspirieren!

Gold Verlobungsringe in Gelbgold
Gelbgold Verlobungsringe sind die beliebteste Wahl, wenn es um die Frage aller Fragen geht. Der Klassiker unter den Gold Verlobungsringen ist ein Gelbgold Solitärring mit einem großen weißen Diamanten im Brillantschliff in der Mitte. Die Kombination versprüht Luxus, Wohlstand und Eleganz, was die hohe Wertschätzung für den Partner oder die Partnerin perfekt unterstreicht.

Sie suchen einen Verlobungsring in Gold mit Stein, der etwas ausgefallener ist? Sehr ungewöhnlich, aber nicht weniger beliebt ist die Kombination mit schwarzen Diamanten. Schwarz gilt in vielen Kulturen als Symbol für Trauer, wird aber auch mit Mystik, Eleganz, Kultiviertheit und Autorität verbunden. Wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner eine geheimnisvolle, anziehende Ausstrahlung hat, kann ein Gelbgold Verlobungsring mit schwarzen Diamanten genau das Richtige sein. Darüber hinaus ist diese Kombination bei Männern sehr beliebt, denn auch Mann trägt heute einen Verlobungsring.

Ebenfalls geheimnisvoll, jedoch nicht ganz so ungewöhnlich sind Saphir Verlobungsringe in Gelbgold. Die Verbindung von Geldgold und Ozeanblau ist wahrhaft königlich und elegant, strahlt jedoch auch Wärme und Tiefgründigkeit aus. Besonders schön wirkt der blaue Saphir in einer Tropfenform oder im Ovalschliff, zum Beispiel bei Vintage Verlobungsringen.

Weißgold Verlobungsringe
Kühl, zurückhaltend und elegant – so lässt sich der silbrig-glänzende Farbton von Weißgold beschreiben. Weißgold entsteht durch Legierung mit Palladium, bisweilen auch mit Nickel. Dabei wird dem Feingold die charakteristische Farbe entzogen. Der Goldanteil von Weißgold ist daher auch niedriger und das Material geringfügig weicher. Budgettechnisch liegt das Edelmetall zwischen Silber und Platin. Auch deshalb sind Weißgold Verlobungsringe eine beliebte Wahl, da sie hohe Wertschätzung, kühle Eleganz und Stilbewusstsein ausdrücken.
Und welche Diamanten oder Edelsteine passen am besten zu Gold Verlobungsringen in Weißgold? Besonders zurückhaltend ist die Kombination mit weißen Diamanten – perfekt für alle, die nicht gerne im Rampenlicht stehen möchten, aber dennoch viel Wert auf Ästhetik und Stil legen.
Einen aufregenden Kontrast bildet das silbrig-weiße Edelmetall mit roten Rubinen. Rubin Verlobungsringe in Weißgold vereinen kühle Eleganz und feurige Leidenschaft. Sehr modern wirkt der rote Edelstein in einer rechteckigen oder ovalen Form.

Eine Art Umkehrung von Gelbgold Verlobungsringen mit weißen Diamanten sind Weißgold Verlobungsringe mit gelben Diamanten. Gelbe Diamanten stehen für Optimismus, Glück und Harmonie – eine wunderschöne Botschaft für Ihren Herzensmenschen. Lesen Sie hier mehr über die Bedeutung Gelber-Diamant-Verlobungsringe.

Gold Verlobungsringe in Rosé- oder Rotgold
Immer mehr Beliebtheit erfahren Rotgold Verlobungsringe. Der rötliche Farbton wird durch Legierung mit Kupfer erzielt. Manchmal werden auch geringe Mengen von Silber beigemengt. Je nach Verhältnis der einzelnen Bestandteile können so ganz unterschiedliche Farbtöne entstehen – von einem kühlen, silbrig-glänzenden Rosé über warmes Apricot bis hin zu einem kräftigen Kupferton.

Rotgold Verlobungsringe wirken moderner als klassische Gold Verlobungsringe in Gelbgold, sind jedoch weniger kühl als Weißgold Verlobungsringe. Der klassische weiße Diamant ist eine beliebte Wahl für Rotgold Verlobungsringe. Entscheiden Sie sich hier am besten für den runden Brillantschliff, denn in dieser Form kann der Diamant das meiste Licht reflektieren und facettenreich funkeln.
Besonders schön wirkt der rötliche Farbton mit einem grünen Smaragd. Rot und Grün sind Komplementärfarben, weshalb ihr Zusammenspiel bei Rotgold Smaragd Verlobungsringen eine gewisse Spannung erzeugt. Darüber hinaus wirkt diese Kombination sehr natürlich und einen Hauch exotisch, so wie rötliche Blüten und grüne Blätter einer Pflanze. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Smaragd Verlobungsringen.

Wahrhaft ungewöhnlich, aber dennoch ruhig und dezent sind Rotgold Verlobungsringe mit champagnerfarbenen Diamanten. Halo Verlobungsringe im Ovalschliff haben es uns besonders angetan, denn bei ihnen sorgen kleine weiße Diamanten für luxuriöse Akzente.

Ein Verlobungsring ohne Stein
Die Wahl für einen bestimmten Diamanten oder Edelstein fällt Ihnen schwer? Selbstverständlich können Sie auch einen Gold Verlobungsring ohne Diamanten wählen. Ähnlich wie Eheringe ist diese Art von Schmuck eher schlicht gehalten.
Wer einen besonders aktiven Lifestyle hat, wird einen Verlobungsring ohne Stein ohnehin bevorzugen. Er oder sie muss den Ring nicht dauernd abstreifen, um ihn vor Kratzern oder anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Darüber hinaus können Sie das Hauptaugenmerk hier auf die Form des Ringes oder mögliche Verzierungen auf dem Ringband legen. Inspiration finden Sie in unserem Ratgeber zu Verlobungsringen ohne Diamanten.
Noch mehr Inspiration und Tipps für Gold Verlobungsringe
Die Wahl für den perfekten Verlobungsring in Gold mit Stein (oder ohne) kann schwierig sein. Deshalb haben wir bei Diamonds Factory hilfreiche Leitfäden und praktische Tools erstellt, um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern.
Soll es Platin oder Weißgold sein, oder schwanken Sie zwischen Verlobungsringen in Gold oder Silber? Überlegen Sie, welche Form und Schliffart zu Ihrem Lieblingsmenschen passt? Oder rätseln Sie über die Bedeutung der Farben?
Und dann ist da noch die Frage nach der richtigen Größe und wie viel ein Gold Verlobungsring eigentlich kosten sollte. Nutzen Sie dafür unseren Ringmaß-Leitfaden sowie unseren Verlobungsring-Rechner!
Natürlich können Sie uns bei Fragen auch jederzeit kontaktieren. Starten Sie einfach den Live Chat, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Auf unserer Seite finden Sie all unsere Gold Verlobungsringe auf einen Blick! Nutzen Sie nach Belieben Filter wie “Rotgold” für das Edelmetall, “Solitärring” für die Ringart” oder “Gelber Diamant” für den Stein. Viel Spaß beim Stöbern!
Ein Verlobungsring in Gold mit Stein kann ganz unterschiedlich aussehen. Schließlich gibt es nicht nur verschiedenfarbige Edelsteine und Diamanten, die das besondere Schmuckstück zieren können. Auch das Edelmetall selbst gibt es in unterschiedlichen Farbtönen, die jeweils eine ganz eigene Wirkung haben.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige beliebte Kombinationen für Gold Verlobungsringe vor. Von Gelbgold mit weißen Diamanten über Rubin Verlobungsringe in Weißgold bis hin zu Rotgold Verlobungsringen ohne Stein – lassen Sie sich inspirieren!
Gold Verlobungsringe in Gelbgold
Gelbgold Verlobungsringe sind die beliebteste Wahl, wenn es um die Frage aller Fragen geht. Der Klassiker unter den Gold Verlobungsringen ist ein Gelbgold Solitärring mit einem großen weißen Diamanten im Brillantschliff in der Mitte. Die Kombination versprüht Luxus, Wohlstand und Eleganz, was die hohe Wertschätzung für den Partner oder die Partnerin perfekt unterstreicht.
Sie suchen einen Verlobungsring in Gold mit Stein, der etwas ausgefallener ist? Sehr ungewöhnlich, aber nicht weniger beliebt ist die Kombination mit schwarzen Diamanten. Schwarz gilt in vielen Kulturen als Symbol für Trauer, wird aber auch mit Mystik, Eleganz, Kultiviertheit und Autorität verbunden. Wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner eine geheimnisvolle, anziehende Ausstrahlung hat, kann ein Gelbgold Verlobungsring mit schwarzen Diamanten genau das Richtige sein. Darüber hinaus ist diese Kombination bei Männern sehr beliebt, denn auch Mann trägt heute einen Verlobungsring.
Ebenfalls geheimnisvoll, jedoch nicht ganz so ungewöhnlich sind Saphir Verlobungsringe in Gelbgold. Die Verbindung von Geldgold und Ozeanblau ist wahrhaft königlich und elegant, strahlt jedoch auch Wärme und Tiefgründigkeit aus. Besonders schön wirkt der blaue Saphir in einer Tropfenform oder im Ovalschliff, zum Beispiel bei Vintage Verlobungsringen.
Weißgold Verlobungsringe
Kühl, zurückhaltend und elegant – so lässt sich der silbrig-glänzende Farbton von Weißgold beschreiben. Weißgold entsteht durch Legierung mit Palladium, bisweilen auch mit Nickel. Dabei wird dem Feingold die charakteristische Farbe entzogen. Der Goldanteil von Weißgold ist daher auch niedriger und das Material geringfügig weicher. Budgettechnisch liegt das Edelmetall zwischen Silber und Platin. Auch deshalb sind Weißgold Verlobungsringe eine beliebte Wahl, da sie hohe Wertschätzung, kühle Eleganz und Stilbewusstsein ausdrücken.
Und welche Diamanten oder Edelsteine passen am besten zu Gold Verlobungsringen in Weißgold? Besonders zurückhaltend ist die Kombination mit weißen Diamanten – perfekt für alle, die nicht gerne im Rampenlicht stehen möchten, aber dennoch viel Wert auf Ästhetik und Stil legen.
Einen aufregenden Kontrast bildet das silbrig-weiße Edelmetall mit roten Rubinen. Rubin Verlobungsringe in Weißgold vereinen kühle Eleganz und feurige Leidenschaft. Sehr modern wirkt der rote Edelstein in einer rechteckigen oder ovalen Form.
Eine Art Umkehrung von Gelbgold Verlobungsringen mit weißen Diamanten sind Weißgold Verlobungsringe mit gelben Diamanten. Gelbe Diamanten stehen für Optimismus, Glück und Harmonie – eine wunderschöne Botschaft für Ihren Herzensmenschen. Lesen Sie hier mehr über die Bedeutung Gelber-Diamant-Verlobungsringe.
Gold Verlobungsringe in Rosé- oder Rotgold
Immer mehr Beliebtheit erfahren Rotgold Verlobungsringe. Der rötliche Farbton wird durch Legierung mit Kupfer erzielt. Manchmal werden auch geringe Mengen von Silber beigemengt. Je nach Verhältnis der einzelnen Bestandteile können so ganz unterschiedliche Farbtöne entstehen – von einem kühlen, silbrig-glänzenden Rosé über warmes Apricot bis hin zu einem kräftigen Kupferton.
Rotgold Verlobungsringe wirken moderner als klassische Gold Verlobungsringe in Gelbgold, sind jedoch weniger kühl als Weißgold Verlobungsringe. Der klassische weiße Diamant ist eine beliebte Wahl für Rotgold Verlobungsringe. Entscheiden Sie sich hier am besten für den runden Brillantschliff, denn in dieser Form kann der Diamant das meiste Licht reflektieren und facettenreich funkeln.
Besonders schön wirkt der rötliche Farbton mit einem grünen Smaragd. Rot und Grün sind Komplementärfarben, weshalb ihr Zusammenspiel bei Rotgold Smaragd Verlobungsringen eine gewisse Spannung erzeugt. Darüber hinaus wirkt diese Kombination sehr natürlich und einen Hauch exotisch, so wie rötliche Blüten und grüne Blätter einer Pflanze. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Smaragd Verlobungsringen.
Wahrhaft ungewöhnlich, aber dennoch ruhig und dezent sind Rotgold Verlobungsringe mit champagnerfarbenen Diamanten. Halo Verlobungsringe im Ovalschliff haben es uns besonders angetan, denn bei ihnen sorgen kleine weiße Diamanten für luxuriöse Akzente.
Ein Verlobungsring ohne Stein
Die Wahl für einen bestimmten Diamanten oder Edelstein fällt Ihnen schwer? Selbstverständlich können Sie auch einen Gold Verlobungsring ohne Diamanten wählen. Ähnlich wie Eheringe ist diese Art von Schmuck eher schlicht gehalten.
Wer einen besonders aktiven Lifestyle hat, wird einen Verlobungsring ohne Stein ohnehin bevorzugen. Er oder sie muss den Ring nicht dauernd abstreifen, um ihn vor Kratzern oder anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Darüber hinaus können Sie das Hauptaugenmerk hier auf die Form des Ringes oder mögliche Verzierungen auf dem Ringband legen. Inspiration finden Sie in unserem Ratgeber zu Verlobungsringen ohne Diamanten.
Noch mehr Inspiration und Tipps für Gold Verlobungsringe
Die Wahl für den perfekten Verlobungsring in Gold mit Stein (oder ohne) kann schwierig sein. Deshalb haben wir bei Diamonds Factory hilfreiche Leitfäden und praktische Tools erstellt, um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern.
Soll es Platin oder Weißgold sein, oder schwanken Sie zwischen Verlobungsringen in Gold oder Silber? Überlegen Sie, welche Form und Schliffart zu Ihrem Lieblingsmenschen passt? Oder rätseln Sie über die Bedeutung der Farben?
Und dann ist da noch die Frage nach der richtigen Größe und wie viel ein Gold Verlobungsring eigentlich kosten sollte. Nutzen Sie dafür unseren Ringmaß-Leitfaden sowie unseren Verlobungsring-Rechner!
Natürlich können Sie uns bei Fragen auch jederzeit kontaktieren. Starten Sie einfach den Live Chat, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Auf unserer Seite finden Sie all unsere Gold Verlobungsringe auf einen Blick! Nutzen Sie nach Belieben Filter wie “Rotgold” für das Edelmetall, “Solitärring” für die Ringart” oder “Gelber Diamant” für den Stein. Viel Spaß beim Stöbern!