Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Geburtssteine: Die 12 Monatssteine und ihre Bedeutung

    29. Oktober 2020

    by Kannan

    birthstones


    Es gibt viele Traditionen, die sich in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt wiederfinden. Eine davon ist der Glaube an Geburtssteine und deren Verwendung als Glücksbringer. Als Geburtssteine werden bestimmte Edelsteine bezeichnet, die einem bestimmten Monat zugewiesen werden – Näheres dazu erfahren Sie in diesem Leitfaden. 


    Schon aus dem ersten Jahrhundert gibt es historische Überlieferungen, die vermuten lassen, dass jedem Monat und jedem der zwölf Sternzeichen ein bestimmter Monatsstein zugeordnet wurde. Über die Jahrhunderte hat sich die Tradition gewandelt und die Bedeutung verändert, sodass es heute nicht mehr üblich ist, jeden Monat einen anderen Stein zu tragen, sondern nur einen Stein, nämlich den seines Geburtsmonats, auszuwählen. 


    Historiker vermuten, dass der Brauch vor einigen Jahrhunderten in Europa entstand. Wie es sich oft mit überlieferten Traditionen verhält, gibt es verschiedene Listen mit Geburtssteinen, die sich teilweise unterscheiden. So haben beispielsweise die Vereinigung amerikanischer Juweliere und der Verband britischer Goldschmiede im vergangenen Jahrhundert unabhängig voneinander Geburtssteine für alle 12 Monate festgelegt. Diese überschneiden sich größtenteils mit traditionellen Monatssteinen aus vergangener Zeit, teilweise wurden den Listen aber auch neue, zeitgemäßere und modische Edelsteine hinzugefügt. 


    Für welchen Stein Sie sich entscheiden und an welcher Liste Sie sich orientieren, ist ganz Ihnen überlassen. Wir stellen für jeden Monat den beliebtesten Geburtsstein vor. Schmuck, in den der Monatsstein einer geliebten Person eingearbeitet ist, eignet sich toll als Geschenk – vor allem natürlich zum Geburtstag. In unserer Liste finden Sie den richtigen Geburtsstein für jeden Monat und erfahren mehr über die Bedeutung dieser Steine. 



    Der Geburtsstein für Januar: Granat


    Auch wegen seines Namens ist der Granat als roter Stein bekannt. Nur Wenige wissen, dass es sich bei der Bezeichnung um eine ganze Gruppe an Mineralien handelt, die in allerlei Farben daherkommen. Neben Rottönen kommen die Edelsteine auch grünlich, gelblich, orange oder rosa schimmernd vor. Besonders bekannt aber ist die rote Variante, die schon seit Jahrtausenden in bedeutenden Schmuckstücken verarbeitet wird. Als Heilstein wird dem Granat eine positive Wirkung auf Blut und Herz nachgesagt. 



    Der Geburtsstein für Februar: Amethyst


    amethyst

    Amethyst ist ein Quarz, der in violetten und lila Farbtönen auftritt. Ihm wird nachgesagt, Reisenden Sicherheit zu bringen. Außerdem wird geglaubt, dass er Stress und Ängste mildert und zu einem erholsamen Schlaf beiträgt. Schon im Alten Griechenland hatte der Edelstein eine Bedeutung, auch im Mittelalter wurde er als Talisman getragen. Quarz ist generell recht hart, weshalb der Stein sich sehr gut zur Verarbeitung in Schmuck eignet.  



    Der Geburtsstein für März: Aquamarin


    Beim Aquamarin liegt der Hinweis auf das Erscheinungsbild schon im Namen – er kommt aus dem lateinischen und bedeutet “Meerwasser”. Das beschreibt die Farbe des Edelsteins sehr gut: er kommt in verschiedenen Blautönen vor, mal mehr und mal weniger durchsichtig. Der blau glänzende Stein sieht vor allem in Kombination mit Weißgold oder Silber wunderschön aus. 



    Der Geburtsstein für April: Diamant


    diamond

    Wer im April Geburtstag hat, hat ganz besonders Glück – zumindest wenn es um die Wahl eines Schmuckstücks mit Geburtsstein geht. Denn dem April ist der König unter den Edelsteinen zugewiesen: der Diamant. Er ist nicht nur der härteste, sondern auch der beliebteste Edelstein der Welt. Diamanten gibt es in allen möglichen Formen und Farben, wer einer geliebten Person zum Geburtstag im Februar eine Freude machen möchte, hat bei den Geburtssteinen also eine große Auswahl. 



    Der Geburtsstein für Mai: Smaragd


    Der Smaragd ist einer der großen Edelsteine und neben dem Diamant historisch einer der begehrtesten. Dem tiefgrün schimmernden Mineral werden einige Attribute zugeschrieben, so steht er für Schönheit und Harmonie und soll zudem denen, die den Stein tragen, seelisches Gleichgewicht und Ruhe bringen. Ob Sie nun an die Magie von Edelsteinen glauben oder nicht; der Smaragd sieht in Schmuckstücken verarbeitet extrem edel und geheimnisvoll aus. 



    Der Geburtsstein für Juni: Mondstein


    Der Mondstein hat seinen Namen dem Aussehen zu verdanken. Der Stein schimmert wie der leuchtende Himmelskörper silbrig bis hellblau und wird schon seit Jahrhunderten als Schmuckstein genutzt. Schon im Alten Rom wurde der Edelstein verehrt, es wurde geglaubt, dass es sich bei dem Stein um verhärtete Strahlen des Mondes handelt. Der Mondstein ist weniger bekannt als zum Beispiel der Diamant und ist deshalb ein besonders einzigartiges Geschenk. 




    Der Geburtsstein für Juli: Rubin

    ruby

    Der Rubin ist der bekannteste rote Edelstein und gilt als besonders königlich. So ist er zum Beispiel in den britischen Kronjuwelen verarbeitet. Der Rubin ist eng mit dem bläulich schimmernden Saphir verwandt, und gehört mit Diamanten und Smaragden zu den beliebtesten Edelsteinen. Wie andere rötliche Edelsteine symbolisiert auch der Rubin Leidenschaft und Liebe. Wollen Sie Ihrer Partnerin, die im Juli geboren ist, also eine besondere Freude machen, ist ein Ring mit Rubin die perfekt romantische Wahl. 



    Der Geburtsstein für August: Peridot


    Der Peridot ist ein eher unbekannter Edelstein – und das obwohl er nicht nur der Geburtsstein für August ist, sondern traditionell auch für den 16. Hochzeitstag steht. Die Farbe des Peridot ist olivgrün bis gelb, als Schmuck sieht der Stein in Kombination mit Gelbgold besonders schön aus. Schon im Mittelalter wurde an seine Wirkung als Heilstein geglaubt, der Peridot soll positiv auf die seelische Gesundheit des Trägers wirken. 



    Der Geburtsstein für September: Saphir


    sapphire

    Der Monatsstein des Septembers ist ein echter Star: Der Saphir in royalem Blau spielt zum Beispiel im Blockbuster Titanic eine zentrale Rolle. Wegen seines edlen Erscheinens wird der Stein seit Jahrhunderten verehrt und findet sich in zahlreichen königlichen Schmuckstücken wieder. Als Heilstein soll der Saphir beruhigend wirken – wer entspannt sich schon nicht beim Anblick eines tiefblauen Steins, der an Meer und Urlaub erinnert?



    Der Geburtsstein für Oktober: Opal


    Wer im Oktober Geburtstag hat, kann sich auf einen ganz besonderen Stein freuen. Der Opal schillert in allerlei Farben gleichzeitig und sticht so aus dem Meer der Edelsteine heraus. Je nach Lichteinfall und Bewegung erscheint der Opal in verschiedenen Farben und wirkt fast magisch. Dem Chamäleon unter den Edelsteinen wird eine verjüngende Wirkung nachgesagt, er soll Kraft und Lebensfreude bringen. 



    Der Geburtsstein für November: Citrin


    Citrine sind, wie der Name vermuten lässt, zitronengelb bis goldgelb. Beim Citrin handelt es sich um eine Art Quarz in gelblicher Färbung. Dem Monatsstein des Novembers wird nachgesagt, Reichtum und Großzügigkeit zu fördern. Wenn Sie den Citrin an ein November-Geburtstagskind verschenken, hat der Stein zumindest auf Sie gewirkt.  



    Der Geburtsstein für Dezember: Türkis


    Türkis wurde historisch in vielen Kulturen als heiliger Stein angesehen. Ihm wurde und wird spirituelle Bedeutung zugewiesen, er soll die Fähigkeit des klaren Sehens der Spiritualität verstärken. Der Edelstein ist opak und ist so sehr leicht von anderen Edelsteinen zu unterscheiden. Der Geburtsstein des Dezembers hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Antike in glücksbringenden Schmuckstücken verarbeitet. 



    Sie sehen: Für jeden ist unter den Geburtssteinen der richtige dabei. Egal, ob Sie sich für die Geschichte verschiedener Edelsteine interessieren, an ihre heilende Wirkung glauben oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Geschenk sind – in der Liste der 12 Monatssteine werden Sie sicher fündig. Sind Sie auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk, können wir Ihnen unsere große Auswahl an Saphir Ringen, Rubin Ringen, Smaragd Ringen und natürlich Diamantringen ans Herz legen. Hier finden Sie sicher das passende Geschenk. Und nach dem Lesen dieses Artikels können Sie die Bedeutung des Edelsteins direkt mit dem Geschenk mitliefern. Möchten Sie sich bei der Auswahl noch nicht auf einen bestimmten Monatsstein festlegen, dann schauen Sie sich die gesamte Kollektion unserer Edelstein Diamantringe an – es lohnt sich. 


    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld