Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Gestalten Sie Ihren großen Tag in den Farben dieser königlichen Hochzeiten!

    30. März 2022

    by Nikita

    Für Hochzeiten gibt es wahrscheinlich keine bessere Inspirationsquelle als die königliche Familie Englands. Über die Jahre haben wir viele Mitglieder der britischen Monarchie an ihrem großen Tag begleitet. Und auch wenn sich die Hochzeitsfeiern in Größe und Ästhetik oft ähneln, ändert sich ein Detail von Royal zu Royal: das Farbkonzept des Hochzeitstages.

    Die wenigsten von uns werden eine königliche Hochzeit nachahmen können, das Farbkonzept hingegen schon. Wir haben daher für Sie die Farbkonzepte von einigen der schönsten königlichen Hochzeiten der letzten Jahre ausfindig gemacht.

    Prinz Charles und Lady Diana Spencer


    Prinz Charles heiratete seine erste Frau, Lady Diana Spencer, im Juli 1981 in der St Paul’s Cathedral in London.

    Von Weitem betrachtet wirkte diese königliche Hochzeit mit Dianas weißem Kleid und Prinz Charles’ schwarz-blau-goldenem Anzug eher traditionell. Die wunderschönen Blumenarrangements in Creme, Rosa und Grün gaben jedoch den Ton an.

    Wenn Sie auf Tradition und Zurückhaltung Wert legen, könnte dieses Farbkonzept perfekt für Ihre eigene Hochzeit sein: ein weißes Kleid und schwarzer Anzug gepaart mit dezenten Farbakzenten, die sich in den Blumenarrangements verstecken.

    Prinz Charles und Camilla Parker Bowles


    Im April 2005 heiratete Prinz Charles zum zweiten Mal: Camilla Parker Bowles und er gaben sich in einer standesamtlichen Zeremonie in der Windsor Guildhall das Ja-Wort.

    Das Farbkonzept dieser Hochzeit passte zum Alter der beiden, da sie sich im Vergleich zu anderen Royals eher spät vermählten. Neutrale Farben wie Grau und Braun vermitteln Reife, strahlen aber auch Eleganz aus, wie sie bei einer königlichen Hochzeit zu erwarten ist.

    Dieses Farbkonzept ist perfekt für alle, die den Bund der Ehe erst später eingehen oder dunklere Farben bevorzugen.

    Bei vielen königlichen Hochzeiten scheinen Pastelltöne sehr viel beliebter als helle, kräftige Farben zu sein. Wahrscheinlich hat sich diese Wahl über die Jahre etabliert, da Pastelltöne eleganter sind.

    Prinz William und Kate Middleton


    Im April 2011 heirateten Prinz William und Kate Middleton in der Westminster Abbey in London.

    Im Gegensatz zu anderen königlichen Hochzeiten wählten die beiden kräftige Farben, die sehr majestätisch wirkten.

    Während Kate und ihre Brautjungfern sehr neutrale Farben wie Elfenbein trugen und Blumensträuße in Grün und Creme wählten, stachen William und die Jungs mit kräftigem Rot, Blau und Gold heraus. Im Zusammenspiel wirken diese Farben sehr patriotisch.

    Dieses Farbkonzept ist sicherlich keine typische Wahl, für Hochzeiten mit britischem Motto jedoch perfekt!

    Prinz Harry und Meghan Markle


    Im Mai 2018 heiratete Prinz Harry die amerikanische Schauspielerin Meghan Markle in der St George's Chapel im Schloss Windsor.

    Das leichte, frische Farbkonzept der Hochzeit passte perfekt zum Frühling. Pastelliges Grün bildete eine wunderschöne Kombination mit den Weißtönen, im Kontrast dazu stand das Schwarz der Herrenanzüge.

    Dieses eher gedeckte Farbkonzept ist ideal für den Frühling und könnte auch bei einer Sommerhochzeit Anwendung finden.

    Prinzessin Eugenie und Jack Brooksbank


    Prinzessin Eugenie von York heiratete Jack Brooksbank im Oktober 2018, ebenfalls in der St George's Chapel im Schloss Windsor.

    Obwohl die Hochzeit im Herbst stattfand, waren die Farben alles andere als herbstlich. Stattdessen hatte die Hochzeit mit einer Farbpalette aus Weiß-, Blau- und Grüntönen einen eher winterlichen Touch.

    Dieses Farbkonzept können Sie leicht auf einer Winterhochzeit anwenden.

    Prinzessin Beatrice und Edoardo Mapelli Mozzi


    Im Juli 2020 heiratete Prinzessin Beatrice von York Edoardo Mapelli Mozzi in der Royal Chapel of All Saints der Royal Lodge in Windsor.

    Falls Sie das passende Farbkonzept für Ihre Sommerhochzeit suchen, ist Prinzessin Beatrices feminine Farbpalette eine gute Wahl. Hübsches Rosa und frische, natürliche Farbtöne gaben dieser klassischen königlichen Hochzeit einen modernen Touch.

    Wir bei Diamonds Factory unterstützen Sie bei der Suche nach den perfekten Eheringen oder Verlobungsringe – lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren!

    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld