Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Hamburg


Office No: 4.3.4
Neuer Wall 80 D-20354
Hamburg
Munchen


Office 239, Maximilianstrasse 35,
Eingang A Munchen
Bayern 80539
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Einzigartiger Verlobungsring: Tipps & Ideen

    7. Dezember 2022

    by Semrah

    Ein Solitär-Verlobungsring in Gelbgold ist Ihnen zu klassisch? Keine Sorge! Es gibt zahlreiche Alternativen. Doch wie sieht ein einzigartiger Verlobungsring aus? Wenn Sie noch keine genaue Vorstellung haben, können Sie sich hier inspirieren lassen: Wir haben verschiedene Designs, Metalle und Edelsteine für Sie zusammengestellt, die Ihren Verlobungsring zu etwas ganz Besonderem machen.

    Verlobungsringe

    Inspiration für besondere Verlobungsringe

    Die einfachste Möglichkeit für einen einzigartigen Verlobungsring ist, ihn selbst zu gestalten. Wer nicht ganz so kreativ ist, findet nachfolgend viele Ideen für unterschiedliche Designs, Metalle und Edelsteine. Haben Sie einen Favoriten entdeckt, können Sie ihn sogar individuell anpassen. Sie können zum Beispiel das Metall oder die Diamantform ändern, um einen einzigartigen Verlobungsring in den Händen zu halten – ganz so, wie Sie es möchten!

    Besondere Verlobungsring-Designs

    Der Solitärring – ein meist schlichter Ring mit einem einzelnen Diamant in der Mitte – ist die beliebteste Wahl. Doch es gibt noch viele andere Designs. Hier eine kleine Auswahl:

    • Halo-Verlobungsringe zeichnen sich durch einen großen Stein in der Mitte aus, der von vielen kleinen Steinen wie ein Heiligenschein umschlossen wird – eine sehr auffällige und glamouröse Option.

    • Trilogie-Verlobungsringe bestehen, wie der Name andeutet, aus drei aneinander gereihten Steinen. Der mittlere Stein ist oft größer als die beiden äußeren, doch es gibt viele unterschiedliche Designs.

    • Cluster-Verlobungsringe stechen direkt ins Auge! Sie sind mit zahlreichen kleinen Diamanten besetzt und sehr fantasievoll gestaltet.

    Cluster Verlobungsringe

    Diamanten und Edelsteine

    Es müssen nicht immer weiße Diamanten sein. Wussten Sie, dass es auch gelbe und schwarze Diamanten gibt? Auch champagnerfarbene Diamanten werden immer beliebter. Hier können Sie mehr über die Bedeutung dieser Farben erfahren und sich von verschiedenen Designs inspirieren lassen:

    Selbstverständlich können Sie auch einen Verlobungsring ohne Diamanten wählen. Wie wäre es stattdessen mit einem Edelstein wie dem ozeanblauen Saphir, einem leuchtend grünen Smaragd oder dem feuerroten Rubin? In den folgenden Ratgebern erfahren Sie mehr:

    Ist Ihre Partnerin oder Ihr Partner spirituell oder an Astrologie interessiert? Sie können den Verlobungsring basierend auf dem Sternzeichen oder einen der zwölf Geburtssteine wählen.

    Wenn Farbedelsteine zu ausgefallen sind, könnten Ihnen Moissanit-Verlobungsringe gefallen! Dieser seltene Schmuckstein sieht dem Diamanten ausgesprochen ähnlich und ist fast genauso hart, es handelt sich aus chemischer Sicht aber um ein kristallisiertes Mineral. Genau das richtige Material für einen einzigartigen Verlobungsring!

    Coole Verlobungsring-Formen

    Bei der Diamantform unterscheiden Fachkundige zwischen dem runden Brilliant-Schliff und den Fantasieformen. Letztere versprechen Kreativität und ein ungewöhnliches Erscheinungsbild.

    Zu den fantasievollen Diamantformen gehören zum Beispiel:

    Sehr außergewöhnlich ist beispielsweise dieser Birnen-Halo-Verlobungsring in einer Krappenfassung. Ein Muss für alle, die gerne im Mittelpunkt stehen. Oder Sie entscheiden sich für eine schlichte, moderne Variante wie diesen coolen Verlobungsring mit drei Diamanten in einer Kanalfassung.

    In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über Form und Schliffarten!

    Verlobungsringe

    Von Silber bis Platin: Das Metall

    Ist der perfekte Verlobungsring aus Gold oder Silber? Das kommt ganz auf Ihren Geschmack und den Lebensstil an! Gelbgold ist ein klassisches Material, das für Tradition und Schönheit steht. Für einen coolen Verlobungsring eignen sich kühle Farbtöne jedoch besser. Dazu gehören Platin, Weißgold und Silber:

    • Platin ist noch seltener als Gold und entsprechend hochpreisig. Allerdings ist das Material auch extrem robust und daher besonders langlebig. Wer einen aktiven Lebensstil pflegt, hat an einem Platin Verlobungsring lange Freude.

    • Weißgold entsteht durch die Legierung von Gold mit Nickel oder Palladium. Das Material ist für Verlobungsringe sehr beliebt, aufgrund der Legierung allerdings nicht ganz so robust wie Platin. Ein Weißgold Verlobungsring benötigt daher etwas mehr Pflege und sollte zu bestimmten Aktivitäten wie Putzen nicht getragen werden.

    • Falls Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie sich natürlich auch für einen Verlobungsring aus Silber entscheiden! Das Material strahlt kühle Eleganz aus, ist jedoch nicht so hochpreisig wie das seltene Platin oder Weißgold.

    Ein weiteres beliebtes Metall für Verlobungsringe ist Rotgold, dessen charakteristische Farbe durch die Beimengung von Kupfer entsteht. Dieser Farbton strahlt Wärme aus und hat einen eher antiken Charakter – ideal, wenn Sie sich für einen einzigartigen Verlobungsring im Vintage-Stil entscheiden! Doch auch moderne Formen kommen in Rotgold besonders schön zur Geltung, wie dieser Diamantring in einer Kanalfassung beweist.

    Verlobungsringe

    Ein besonderer Verlobungsring mit Gravur

    Wahrhaft einzigartig machen Sie Ihren Verlobungsring mit einer persönlichen Gravur. Das können Ihre Initialen, das Kennenlerndatum oder ein Zitat sein. So verschenken Sie einen besonderen Verlobungsring, den es auf der Welt garantiert nur einmal gibt. In unserem Leitfaden finden Sie zahlreiche Tipps und Ideen für Verlobungsring-Gravuren.

    Der Stil

    Bei der Wahl des Verlobungsringes ist auch der persönliche Stil ein wichtiger Faktor. Wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner einen ungewöhnlichen Kleidungsstil hat oder gerne ausgefallenen Schmuck trägt, können Sie sich beim Verlobungsring daran gut orientieren.

    Antike oder Vintage-Verlobungsringe versprechen Einzigartigkeit. Viele Menschen entscheiden sich auch für moderne Verlobungsringe. Oder Sie wählen einen verspielten Stil wie diesen Diamant Halo-Verlobungsring in einer Krappenfassung.

    Verlobungsringe

    Einzigartige Verlobungsringe von Diamonds Factory

    Ganz gleich, wie ein besonderer Verlobungsring für Sie aussieht: Bei Diamonds Factory finden Sie eine große Auswahl an Verlobungsringen in den unterschiedlichsten Designs, Farben und Stilen.

    Mit unseren Tipps fällt es Ihnen hoffentlich leichter, eine Entscheidung zu treffen. Selbstverständlich steht Ihnen bei Fragen unser professioneller Kundenservice mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns gerne an.

    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld