
Am schönsten Tag Ihres Lebens möchten Sie natürlich, dass alles an Ihnen perfekt aussieht. Angefangen beim Haarschnitt bis hin zum idealen Anzug und den passenden Schuhen, wollen Sie am Tag des Ereignisses im wahrsten Sinne des Wortes vom Scheitel bis zur Sohle glänzen. Dennoch ist der Fokus Ihres Äußeren an diesem Anlass ein anderer: der Ehering.
Die Suche nach dem perfekten Exemplar kann sich schwieriger gestalten als man zunächst gerne annimmt. Deshalb soll Ihnen dieser Artikel dabei helfen, einen Überblick über die verschiedenen Metalle, Größe und Form, und nicht zuletzt auch über die Kosten von Eheringen für Männer zu bekommen. Dies wird Ihnen dabei helfen, den idealen Ring für Ihren großen Tag zu finden.
Männer-Eheringe: bevorzugte Materialien
In der Regel passt sich der Bräutigam im Material seines Eherings an den von der Braut gewählten an und entscheidet sich z. B. wie seine Partnerin gerne für einen Ring aus Platin, selbst wenn die Größe und Breite der Ringe voneinander abweichen. Platin ist eine der meist-verwendeten Metall-Arten, da es sich dank seiner Haltbarkeit und Beständigkeit gut für einen aktiven Lebensstil eignet und zudem ideal mit farbigen Diamanten und Edelsteinen kombiniert werden kann. Auch Gelb- und Weißgold werden oft gewählt, da diese eleganten Edelmetalle vielseitig tragbar und somit perfekt für alle sind, die den Schmuck jeden Tag ausführen.
Zwei neuere Trends bei Eheringen sind zum einen das zarte Rotgold; zum anderen erfreuen sich auch Schmuckstücke mit schwarzen Diamanten, insbesondere bei Ringen für Männer, immer größerer Beliebtheit, da der schwarze Edelstein dem Schmuckstück eine maskuline Note verleiht.
So wählen Sie das richtige Material für Ihren Ehering aus
Um das richtige Material für Ihren Ring auszuwählen, sollten Sie einige Faktoren Ihres Lebensstils berücksichtigen: Sind Sie sehr aktiv, sollten Sie von Edelsteinen absehen, da für diese ein großes Risiko besteht, bei schwerer Belastung beschädigt zu werden. Stattdessen eignet sich hier, wie bereits oben erwähnt, eine Platin-Legierung.
Aber auch der klassische Ehering aus Gold ist heute immer noch gerne gesehen. Und das aus gutem Grund: Das Edelmetall lässt sich vielseitig bearbeiten und farblich deklinieren. Ob matt, glänzend, gebürstet, gehämmert, aus warmem Gelbgold, kühlem Weißgold, aufregendem Rotgold oder romantischem Roségold verzaubern Eheringe aus Gold seit Jahrtausenden durch ihren kostbaren Charme als Zeichen für die ewige Liebe.
Für mehr Informationen rund um die Eigenschaften verschiedener Metalle, können Sie gerne auf unsere Metallanleitung zurückgreifen. Nachdem Sie sich für ein Material entschieden haben, stehen Ihnen weitere Möglichkeiten offen: um für einen einzigartigen Hingucker zu sorgen, können Sie das Metall bürsten, polieren oder flechten lassen.
Wie Sie die richtige Hochzeitsring Größe für Sie Finden

Damit Ihr persönliches Schmuckstück perfekt sitzt und Ihren Finger weder quetscht noch von ihm herunterrutscht, ist es wichtig, beim Kauf auf die richtige Größe zu achten.
Um diese zu ermitteln, bestehen verschiedene Möglichkeiten: zum einen können Sie, falls Sie bereits in Besitz eines Ringes sind, der Ihnen gut passt, dessen Innendurchmesser ermitteln und diesen anschließend auch für Ihren Ehering anfordern. Zum anderen gibt es Ringmaßbänder, mit denen es kinderleicht ist, Ihre Größe abzumessen. Im Durchschnitt liegt die Ringgröße eines Mannes bei 65-66, was einem Innendurchmesser von ca. 21 mm entspricht.
Wenn Sie sich noch nicht ganz im Klaren sind, welche Größe die Ihre ist, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Ringmaß-Ermittler zu bestellen.
Welche sind die besten Formen für Männer-Eheringe?
Bezüglich der Form eines Herren-Ringes fällt auf, dass diese meist etwas breiter ausfällt. Ein breiteres Band wirkt vor allem bei größeren Händen oft vorteilhaft, während schmalere Exemplare an kleinen Händen besser zur Geltung kommen. Wenn sie also kleinere Hände bzw. kurze Finger haben, wird eher davon abgeraten einen breiten Ring zu tragen, da dieser Ihre Hände noch kleiner wirken lässt.
Auch ob Sie ein Instrument spielen oder vielen handwerklichen Tätigkeiten nachgehen, kann ein Kriterium sein. Falls dies der Fall ist, ist ein schmaler Ring mit abgerundeten Kanten für Sie zu empfehlen.
Wie hoch ist der durchschnittliche Preis für einen Männer-Ehering?
Im Durchschnitt kosten Eheringe für Männer zwischen 300 € und 3000 €, aber es gibt keine Obergrenze. Ihr Preis hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Design des Rings, dem verwendeten Metall und ob er Diamanten hat oder nicht.
Neben dem Material des Rings stellt auch die Anzahl und das Karatgewicht der verwendeten Brillanten einen wesentlichen Kosten-Faktor dar; ebenso ob Sie sich für einen echten oder synthetischen Edelstein entscheiden, da der Preis für letztere niedriger ist.
Wenn Sie Ihrem Ring eine noch persönlichere Note verleihen möchten und sich für eine Gravur entscheiden, etwa mit dem Hochzeitsdatum oder dem Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners, kann auch dies weitere Kosten verursachen.
Die schönsten Arten von Eheringen für Männer

Die Liebe ist facettenreich und so auch die Auswahl an Eheringen. Von klassischen, schlichten Ehringen bis hin zu den trendigen bicolor Ringen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Schlichte Eheringe eignen sich hervorragend für Paare, die es entweder klassisch mögen, oder sonst auch im Leben Wert auf Understatement legen. Alles in allem bleiben sie nach wie vor das Design, das am häufigsten gewählt wird, wobei schlichte Eheringe aus Gold eindeutig im Mittelpunkt stehen.
Eingravierte Muster machen aus einem Ehering heute ein faszinierendes Schmuckstück. Stilvolle Texturen ändern so manche Vorstellung eines klassischen Eherings aus Gold und ergänzen perfekt jede Art von Stil.
Eins ist klar: Diamanten verleihen Eheringen das gewisse Etwas und sind ein wundervolles Zeichen für die Unvergänglichkeit der Liebe! Wunderschön und immer beliebter zeigen sich dabei Diamantringe in Rotgold – originell, schick und edel zugleich, wobei die beliebteste Schliffart bei Eheringen mit Diamanten immer noch der Brilliant bleibt.
Die Wahl des Edelsteins für Ihren Ehering sollte gut bedacht sein, denn jedem Edelstein kommt eine besondere Bedeutung zu. Der schwarze Diamant ist eher selten und passt deshalb perfekt zur Einzigartigkeit des Anlasses und Ihrer Partnerin.
Auch wenn beim Kauf Ihres perfekten Rings einige Faktoren berücksichtigt werden sollten und Sie viele Auswahlmöglichkeiten haben, ist jedoch eins nicht zu vergessen: Ihr Ring ist in erster Linie ein Symbol für ewige Liebe und Treue und sollte deswegen nach Ihren persönlichen Wünschen gestaltet werden, ohne dass Sie sich von bestimmten Kriterien, wie Kosten oder Trends, unter Druck setzen lassen. Dieser Artikel hat Ihnen einen Überblick verschafft, nun liegt es an Ihnen, Ihr perfektes Exemplar zu finden!
Eine tolle Auswahl an Eheringen finden Sie auf unserer Website. Egal ob klassische oder moderne Varianten, mit oder ohne Diamanten, in unserer Kollektion ist auch für Sie garantiert ein Schmuckstück für Ihren besonderen Tag dabei!
Für weitere Fragen rund, steht Ihnen auch jederzeit unser spezieller Leitfaden unter zum um den Kauf Ihres Eherings zur Verfügung.
Am schönsten Tag Ihres Lebens möchten Sie natürlich, dass alles an Ihnen perfekt aussieht. Angefangen beim Haarschnitt bis hin zum idealen Anzug und den passenden Schuhen, wollen Sie am Tag des Ereignisses im wahrsten Sinne des Wortes vom Scheitel bis zur Sohle glänzen. Dennoch ist der Fokus Ihres Äußeren an diesem Anlass ein anderer: der Ehering.
Die Suche nach dem perfekten Exemplar kann sich schwieriger gestalten als man zunächst gerne annimmt. Deshalb soll Ihnen dieser Artikel dabei helfen, einen Überblick über die verschiedenen Metalle, Größe und Form, und nicht zuletzt auch über die Kosten von Eheringen für Männer zu bekommen. Dies wird Ihnen dabei helfen, den idealen Ring für Ihren großen Tag zu finden.
Männer-Eheringe: bevorzugte Materialien
In der Regel passt sich der Bräutigam im Material seines Eherings an den von der Braut gewählten an und entscheidet sich z. B. wie seine Partnerin gerne für einen Ring aus Platin, selbst wenn die Größe und Breite der Ringe voneinander abweichen. Platin ist eine der meist-verwendeten Metall-Arten, da es sich dank seiner Haltbarkeit und Beständigkeit gut für einen aktiven Lebensstil eignet und zudem ideal mit farbigen Diamanten und Edelsteinen kombiniert werden kann. Auch Gelb- und Weißgold werden oft gewählt, da diese eleganten Edelmetalle vielseitig tragbar und somit perfekt für alle sind, die den Schmuck jeden Tag ausführen.
Zwei neuere Trends bei Eheringen sind zum einen das zarte Rotgold; zum anderen erfreuen sich auch Schmuckstücke mit schwarzen Diamanten, insbesondere bei Ringen für Männer, immer größerer Beliebtheit, da der schwarze Edelstein dem Schmuckstück eine maskuline Note verleiht.
So wählen Sie das richtige Material für Ihren Ehering aus
Um das richtige Material für Ihren Ring auszuwählen, sollten Sie einige Faktoren Ihres Lebensstils berücksichtigen: Sind Sie sehr aktiv, sollten Sie von Edelsteinen absehen, da für diese ein großes Risiko besteht, bei schwerer Belastung beschädigt zu werden. Stattdessen eignet sich hier, wie bereits oben erwähnt, eine Platin-Legierung.
Aber auch der klassische Ehering aus Gold ist heute immer noch gerne gesehen. Und das aus gutem Grund: Das Edelmetall lässt sich vielseitig bearbeiten und farblich deklinieren. Ob matt, glänzend, gebürstet, gehämmert, aus warmem Gelbgold, kühlem Weißgold, aufregendem Rotgold oder romantischem Roségold verzaubern Eheringe aus Gold seit Jahrtausenden durch ihren kostbaren Charme als Zeichen für die ewige Liebe.
Für mehr Informationen rund um die Eigenschaften verschiedener Metalle, können Sie gerne auf unsere Metallanleitung zurückgreifen. Nachdem Sie sich für ein Material entschieden haben, stehen Ihnen weitere Möglichkeiten offen: um für einen einzigartigen Hingucker zu sorgen, können Sie das Metall bürsten, polieren oder flechten lassen.
Wie Sie die richtige Hochzeitsring Größe für Sie Finden
Damit Ihr persönliches Schmuckstück perfekt sitzt und Ihren Finger weder quetscht noch von ihm herunterrutscht, ist es wichtig, beim Kauf auf die richtige Größe zu achten.
Um diese zu ermitteln, bestehen verschiedene Möglichkeiten: zum einen können Sie, falls Sie bereits in Besitz eines Ringes sind, der Ihnen gut passt, dessen Innendurchmesser ermitteln und diesen anschließend auch für Ihren Ehering anfordern. Zum anderen gibt es Ringmaßbänder, mit denen es kinderleicht ist, Ihre Größe abzumessen. Im Durchschnitt liegt die Ringgröße eines Mannes bei 65-66, was einem Innendurchmesser von ca. 21 mm entspricht.
Wenn Sie sich noch nicht ganz im Klaren sind, welche Größe die Ihre ist, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Ringmaß-Ermittler zu bestellen.
Welche sind die besten Formen für Männer-Eheringe?
Bezüglich der Form eines Herren-Ringes fällt auf, dass diese meist etwas breiter ausfällt. Ein breiteres Band wirkt vor allem bei größeren Händen oft vorteilhaft, während schmalere Exemplare an kleinen Händen besser zur Geltung kommen. Wenn sie also kleinere Hände bzw. kurze Finger haben, wird eher davon abgeraten einen breiten Ring zu tragen, da dieser Ihre Hände noch kleiner wirken lässt.
Auch ob Sie ein Instrument spielen oder vielen handwerklichen Tätigkeiten nachgehen, kann ein Kriterium sein. Falls dies der Fall ist, ist ein schmaler Ring mit abgerundeten Kanten für Sie zu empfehlen.
Wie hoch ist der durchschnittliche Preis für einen Männer-Ehering?
Im Durchschnitt kosten Eheringe für Männer zwischen 300 € und 3000 €, aber es gibt keine Obergrenze. Ihr Preis hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Design des Rings, dem verwendeten Metall und ob er Diamanten hat oder nicht.
Neben dem Material des Rings stellt auch die Anzahl und das Karatgewicht der verwendeten Brillanten einen wesentlichen Kosten-Faktor dar; ebenso ob Sie sich für einen echten oder synthetischen Edelstein entscheiden, da der Preis für letztere niedriger ist.
Wenn Sie Ihrem Ring eine noch persönlichere Note verleihen möchten und sich für eine Gravur entscheiden, etwa mit dem Hochzeitsdatum oder dem Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners, kann auch dies weitere Kosten verursachen.
Die schönsten Arten von Eheringen für Männer
Die Liebe ist facettenreich und so auch die Auswahl an Eheringen. Von klassischen, schlichten Ehringen bis hin zu den trendigen bicolor Ringen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Klassische schlichte Eheringe
Schlichte Eheringe eignen sich hervorragend für Paare, die es entweder klassisch mögen, oder sonst auch im Leben Wert auf Understatement legen. Alles in allem bleiben sie nach wie vor das Design, das am häufigsten gewählt wird, wobei schlichte Eheringe aus Gold eindeutig im Mittelpunkt stehen.
Zeitgemäße Eheringe
Eingravierte Muster machen aus einem Ehering heute ein faszinierendes Schmuckstück. Stilvolle Texturen ändern so manche Vorstellung eines klassischen Eherings aus Gold und ergänzen perfekt jede Art von Stil.
Diamant-Ehering
Eins ist klar: Diamanten verleihen Eheringen das gewisse Etwas und sind ein wundervolles Zeichen für die Unvergänglichkeit der Liebe! Wunderschön und immer beliebter zeigen sich dabei Diamantringe in Rotgold – originell, schick und edel zugleich, wobei die beliebteste Schliffart bei Eheringen mit Diamanten immer noch der Brilliant bleibt.
Eheringe mit schwarzem Diamanten
Die Wahl des Edelsteins für Ihren Ehering sollte gut bedacht sein, denn jedem Edelstein kommt eine besondere Bedeutung zu. Der schwarze Diamant ist eher selten und passt deshalb perfekt zur Einzigartigkeit des Anlasses und Ihrer Partnerin.
Auch wenn beim Kauf Ihres perfekten Rings einige Faktoren berücksichtigt werden sollten und Sie viele Auswahlmöglichkeiten haben, ist jedoch eins nicht zu vergessen: Ihr Ring ist in erster Linie ein Symbol für ewige Liebe und Treue und sollte deswegen nach Ihren persönlichen Wünschen gestaltet werden, ohne dass Sie sich von bestimmten Kriterien, wie Kosten oder Trends, unter Druck setzen lassen. Dieser Artikel hat Ihnen einen Überblick verschafft, nun liegt es an Ihnen, Ihr perfektes Exemplar zu finden!
Eine tolle Auswahl an Eheringen finden Sie auf unserer Website. Egal ob klassische oder moderne Varianten, mit oder ohne Diamanten, in unserer Kollektion ist auch für Sie garantiert ein Schmuckstück für Ihren besonderen Tag dabei!
Für weitere Fragen rund, steht Ihnen auch jederzeit unser spezieller Leitfaden unter zum um den Kauf Ihres Eherings zur Verfügung.