Sie haben mehrere Ohrlöcher und fragen sich, wie Sie Ihre Ohrringe kombinieren können? Ob Creolen mit Ohrsteckern, mehrere Ringe oder sogar verschiedene Metalle: Wir zeigen Ihnen die besten Ohrring-Kombinationen!
Warum Sie Ohrringe kombinieren sollten
Mehrere Ringe an einer Hand zu tragen, liegt im Trend. So auch bei Ohrringen! Manche Frauen haben an einem Ohr zwei Ohrlöcher, andere sogar drei oder vier oder mehrere Ohrlöcher auf beiden Seiten. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Sie können nicht nur gleiche oder unterschiedliche Formen miteinander verbinden. Auch beim Metall, der Farbe der Diamanten und der Art der Edelsteine sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Welche Ohrring-Kombinationen Sie wählen, hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Stil ab. Mehrere Stecker sind eher dezent, unterschiedliche Farbtöne und Metalle stechen mehr ins Auge. In jedem Falle können Sie genau die Ohrringe kombinieren, die Sie am liebsten tragen – ohne sich für ein einziges Paar entscheiden zu müssen.
Mehrere Ringe am Ohr tragen
Diese Ohrring-Kombination ist wahrscheinlich die gewagteste. Große Creolen sind generell auffälliger. Kombinieren Sie zwei oder drei Creolen, sorgen Sie für noch mehr Aufmerksamkeit. Besonders schön sind Kombinationen aus zwei oder drei Creolen im selben Stil und Metall, die jedoch unterschiedlich groß sind. Reihen Sie die Creolen so auf, dass die größte ganz vorne und die kleinste ganz hinten sitzt. Diese Symmetrie ist angenehmer fürs Auge.
Die Creolen müssen nicht komplett gleich aussehen. Sie können auch eine schlichte Creole mit einem Stein in der Mitte zusammen mit einer komplett diamantbesetzten Creole kombinieren. Oder Sie wählen Creolen in unterschiedlichen Stärken. Eine sehr schmale Creole und eine eher breite Creole mit Diamanten zaubern zusammen wunderschöne Effekte. Zu guter Letzt ergeben auch Creolen mit fantasievollen Anhängern zusammen mit eher schlechten Ohrringen eine schöne Kombination.

Creolen und Ohrhänger verbinden
Sie fallen gerne auf? Ebenfalls gewagt ist die Kombination aus Creolen und Ohrhängern. Sie können beispielsweise ein Paar Diamant-Ohrhänger mit einer kleinen Creole mit Diamanten in einer Pavé-Fassung kombinieren. Generell sollten Sie keine zu fantasievollen Motive wählen und sich bei den Ohrhängern für klassische Formen oder gerade Linien entscheiden. So können Sie sichergehen, dass die beiden Ohrringpaare nicht zu sehr in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich gegenseitig ergänzen. Denn auch wer gerne auffällt und alle Blicke auf sich zieht, sollte darauf achten, Ohrringe mit Bedacht zu kombinieren. Zu viele verschiedene Elemente und Farben bewirken nämlich eher das Gegenteil: Das Auge weiß gar nicht, wo es zuerst hinsehen soll, und der schöne Effekt geht verloren.

Ohrringe und Ohrstecker kombinieren
Die wohl gängigste aller Ohrring-Kombinationen ist die Verbindung aus Creolen oder Anhängern und Steckern. Haben Sie auf einer Seite ein zweites Ohrloch, können Sie so gut wie jede Creole mit einem schlichten Stecker ergänzen. Hierfür können Sie zum Beispiel Diamanten in ähnlicher Form oder der gleichen Fassung wählen. Diese Creolen mit Diamanten in einer Kanalfassung und rechteckigen Anhängern passen zum Beispiel wunderbar zu dezenten runden oder quadratischen Ohrsteckern.
Natürlich eignen sich auch Ohrhänger, Journey-Ohrringe und Designer-Ohrringe dafür, mit schlichten Steckern kombiniert zu werden. Für einen eindrucksvollen Auftritt sorgen zum Beispiele diese luxuriösen Designer-Ohrringe zusammen mit einem runden oder tropfenförmigen Diamantenohrstecker. Oder wie wäre es mit diesen eleganten Journey-Anhängern in einer Halbzargenfassung und den passenden Steckern?
Der Ohrstecker muss nicht unbedingt zurückhaltend sein. Sie können auch sehr schlichte, elegante Anhänger oder Creolen mit einem glamourösen Halo-Ohrstecker kombinieren. Wichtig ist, dass Sie nicht zu viele Elemente mischen. So sollten Sie dasselbe Metall wählen und auch bei der Farbe der Steine beim selben Farbton bleiben. Dann steht einer eindrucksvollen Ohrring-Kombination garantiert nichts im Wege.
Mehrere Ohrstecker tragen
Diese Kombination ist wahrscheinlich am zurückhaltesten. Stecker fallen aufgrund ihrer kleinen Größe nicht so schnell ins Auge. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Formen und Motiven zu spielen. Kombinieren Sie zum Beispiel runde Ohrstecker mit einem Halbmond oder asymmetrischen Herzen. Mit der Verbindung aus gleichmäßigen und ungleichmäßigen Formen kreieren Sie spannende Effekte und ziehen alle Blicke auf sich. Wenn Sie es noch schlichter bevorzugen, können Sie auch mehrere gleichförmige Ohrstecker in unterschiedlichen Größen kombinieren. Hier können Sie so gut wie nie falsch liegen und ganz nach Ihrem persönlichen Stil entscheiden!
Ohrring-Kombinationen mit verschiedenen Metallen und Steinen
Gerade bei Ohrring-Kombinationen mit Steckern können Sie auch beim Metall und der Farbe der Edelsteine variieren. Ein Stecker in Gelbgold kann mit einem aus Platin oder Weißgold wunderbar harmonieren. Auch Rotgold und Gelbgold ergeben zusammen eine warme, ansprechende Kombination.
Spannende Farbkombinationen können Sie auch über den Stein erzielen. Ein weißer Diamant zusammen mit einem roten Rubin wirkt romantisch und zeugt von tiefer Leidenschaft, in Kombination mit blauen Saphiren oder grünen Smaragden entsteht eine geheimnisvolle, tiefgründige Aura. Ein schwarzer Diamant wiederum bildet mit einem gelben einen aufregenden Kontrast. Generell sollten Sie jedoch darauf achten, entweder nur verschiedene Metalle oder verschiedenfarbige Steine miteinander zu kombinieren, damit der Fokus auf einem Kontrast liegt und nicht auf mehreren.

Ohrringe kombinieren – mit Diamonds Factory
Ganz gleich, ob Sie bereits mehrere Ohrlöcher haben oder sich ein weiteres stechen lassen möchten – bei Diamonds Factory finden Sie eine riesige Auswahl an Ohrringen, Ohrhängern und Ohrsteckern, aus denen Sie aufregende Ohrring-Kombinationen kreieren können. Darüber hinaus können Sie Ihre Lieblingsohrringe personalisieren und zum Beispiel das Metall, die Reinheit oder das Karatgewicht des Diamanten an Ihr Budget anpassen. Und wussten Sie schon, dass Sie bei uns auch im Labor hergestellte Diamanten erhalten können?
Entdecken Sie unsere Diamantohrringe!
Bei Fragen rund um die Qualität unserer Diamanten, zur Lieferung und vielem mehr besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie unseren professionellen Kundenservice per E-Mail, Telefon oder Livechat. Wir beraten Sie gerne!
Sie haben mehrere Ohrlöcher und fragen sich, wie Sie Ihre Ohrringe kombinieren können? Ob Creolen mit Ohrsteckern, mehrere Ringe oder sogar verschiedene Metalle: Wir zeigen Ihnen die besten Ohrring-Kombinationen!
Warum Sie Ohrringe kombinieren sollten
Mehrere Ringe an einer Hand zu tragen, liegt im Trend. So auch bei Ohrringen! Manche Frauen haben an einem Ohr zwei Ohrlöcher, andere sogar drei oder vier oder mehrere Ohrlöcher auf beiden Seiten. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Sie können nicht nur gleiche oder unterschiedliche Formen miteinander verbinden. Auch beim Metall, der Farbe der Diamanten und der Art der Edelsteine sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Welche Ohrring-Kombinationen Sie wählen, hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Stil ab. Mehrere Stecker sind eher dezent, unterschiedliche Farbtöne und Metalle stechen mehr ins Auge. In jedem Falle können Sie genau die Ohrringe kombinieren, die Sie am liebsten tragen – ohne sich für ein einziges Paar entscheiden zu müssen.
Mehrere Ringe am Ohr tragen
Diese Ohrring-Kombination ist wahrscheinlich die gewagteste. Große Creolen sind generell auffälliger. Kombinieren Sie zwei oder drei Creolen, sorgen Sie für noch mehr Aufmerksamkeit. Besonders schön sind Kombinationen aus zwei oder drei Creolen im selben Stil und Metall, die jedoch unterschiedlich groß sind. Reihen Sie die Creolen so auf, dass die größte ganz vorne und die kleinste ganz hinten sitzt. Diese Symmetrie ist angenehmer fürs Auge.
Die Creolen müssen nicht komplett gleich aussehen. Sie können auch eine schlichte Creole mit einem Stein in der Mitte zusammen mit einer komplett diamantbesetzten Creole kombinieren. Oder Sie wählen Creolen in unterschiedlichen Stärken. Eine sehr schmale Creole und eine eher breite Creole mit Diamanten zaubern zusammen wunderschöne Effekte. Zu guter Letzt ergeben auch Creolen mit fantasievollen Anhängern zusammen mit eher schlechten Ohrringen eine schöne Kombination.
Creolen und Ohrhänger verbinden
Sie fallen gerne auf? Ebenfalls gewagt ist die Kombination aus Creolen und Ohrhängern. Sie können beispielsweise ein Paar Diamant-Ohrhänger mit einer kleinen Creole mit Diamanten in einer Pavé-Fassung kombinieren. Generell sollten Sie keine zu fantasievollen Motive wählen und sich bei den Ohrhängern für klassische Formen oder gerade Linien entscheiden. So können Sie sichergehen, dass die beiden Ohrringpaare nicht zu sehr in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich gegenseitig ergänzen. Denn auch wer gerne auffällt und alle Blicke auf sich zieht, sollte darauf achten, Ohrringe mit Bedacht zu kombinieren. Zu viele verschiedene Elemente und Farben bewirken nämlich eher das Gegenteil: Das Auge weiß gar nicht, wo es zuerst hinsehen soll, und der schöne Effekt geht verloren.
Ohrringe und Ohrstecker kombinieren
Die wohl gängigste aller Ohrring-Kombinationen ist die Verbindung aus Creolen oder Anhängern und Steckern. Haben Sie auf einer Seite ein zweites Ohrloch, können Sie so gut wie jede Creole mit einem schlichten Stecker ergänzen. Hierfür können Sie zum Beispiel Diamanten in ähnlicher Form oder der gleichen Fassung wählen. Diese Creolen mit Diamanten in einer Kanalfassung und rechteckigen Anhängern passen zum Beispiel wunderbar zu dezenten runden oder quadratischen Ohrsteckern.
Natürlich eignen sich auch Ohrhänger, Journey-Ohrringe und Designer-Ohrringe dafür, mit schlichten Steckern kombiniert zu werden. Für einen eindrucksvollen Auftritt sorgen zum Beispiele diese luxuriösen Designer-Ohrringe zusammen mit einem runden oder tropfenförmigen Diamantenohrstecker. Oder wie wäre es mit diesen eleganten Journey-Anhängern in einer Halbzargenfassung und den passenden Steckern?
Der Ohrstecker muss nicht unbedingt zurückhaltend sein. Sie können auch sehr schlichte, elegante Anhänger oder Creolen mit einem glamourösen Halo-Ohrstecker kombinieren. Wichtig ist, dass Sie nicht zu viele Elemente mischen. So sollten Sie dasselbe Metall wählen und auch bei der Farbe der Steine beim selben Farbton bleiben. Dann steht einer eindrucksvollen Ohrring-Kombination garantiert nichts im Wege.
Mehrere Ohrstecker tragen
Diese Kombination ist wahrscheinlich am zurückhaltesten. Stecker fallen aufgrund ihrer kleinen Größe nicht so schnell ins Auge. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Formen und Motiven zu spielen. Kombinieren Sie zum Beispiel runde Ohrstecker mit einem Halbmond oder asymmetrischen Herzen. Mit der Verbindung aus gleichmäßigen und ungleichmäßigen Formen kreieren Sie spannende Effekte und ziehen alle Blicke auf sich. Wenn Sie es noch schlichter bevorzugen, können Sie auch mehrere gleichförmige Ohrstecker in unterschiedlichen Größen kombinieren. Hier können Sie so gut wie nie falsch liegen und ganz nach Ihrem persönlichen Stil entscheiden!
Ohrring-Kombinationen mit verschiedenen Metallen und Steinen
Gerade bei Ohrring-Kombinationen mit Steckern können Sie auch beim Metall und der Farbe der Edelsteine variieren. Ein Stecker in Gelbgold kann mit einem aus Platin oder Weißgold wunderbar harmonieren. Auch Rotgold und Gelbgold ergeben zusammen eine warme, ansprechende Kombination.
Spannende Farbkombinationen können Sie auch über den Stein erzielen. Ein weißer Diamant zusammen mit einem roten Rubin wirkt romantisch und zeugt von tiefer Leidenschaft, in Kombination mit blauen Saphiren oder grünen Smaragden entsteht eine geheimnisvolle, tiefgründige Aura. Ein schwarzer Diamant wiederum bildet mit einem gelben einen aufregenden Kontrast. Generell sollten Sie jedoch darauf achten, entweder nur verschiedene Metalle oder verschiedenfarbige Steine miteinander zu kombinieren, damit der Fokus auf einem Kontrast liegt und nicht auf mehreren.
Ohrringe kombinieren – mit Diamonds Factory
Ganz gleich, ob Sie bereits mehrere Ohrlöcher haben oder sich ein weiteres stechen lassen möchten – bei Diamonds Factory finden Sie eine riesige Auswahl an Ohrringen, Ohrhängern und Ohrsteckern, aus denen Sie aufregende Ohrring-Kombinationen kreieren können. Darüber hinaus können Sie Ihre Lieblingsohrringe personalisieren und zum Beispiel das Metall, die Reinheit oder das Karatgewicht des Diamanten an Ihr Budget anpassen. Und wussten Sie schon, dass Sie bei uns auch im Labor hergestellte Diamanten erhalten können?
Entdecken Sie unsere Diamantohrringe!
Bei Fragen rund um die Qualität unserer Diamanten, zur Lieferung und vielem mehr besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie unseren professionellen Kundenservice per E-Mail, Telefon oder Livechat. Wir beraten Sie gerne!