Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Hamburg


Office No: 4.3.4
Neuer Wall 80 D-20354
Hamburg
Munchen


Office 239, Maximilianstrasse 35,
Eingang A Munchen
Bayern 80539
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Die besten Ohrring-Kombinationen

    9. Juli 2021

    by Candela

    Sie haben mehrere Ohrlöcher und fragen sich, wie Sie Ihre Ohrringe kombinieren können? Ob Creolen mit Ohrsteckern, mehrere Ringe oder sogar verschiedene Metalle: Wir zeigen Ihnen die besten Ohrring-Kombinationen!


    Warum Sie Ohrringe kombinieren sollten


    Mehrere Ringe an einer Hand zu tragen, liegt im Trend. So auch bei Ohrringen! Manche Frauen haben an einem Ohr zwei Ohrlöcher, andere sogar drei oder vier oder mehrere Ohrlöcher auf beiden Seiten. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Sie können nicht nur gleiche oder unterschiedliche Formen miteinander verbinden. Auch beim Metall, der Farbe der Diamanten und der Art der Edelsteine sind nahezu keine Grenzen gesetzt.


    Welche Ohrring-Kombinationen Sie wählen, hängt in erster Linie von Ihrem persönlichen Stil ab. Mehrere Stecker sind eher dezent, unterschiedliche Farbtöne und Metalle stechen mehr ins Auge. In jedem Falle können Sie genau die Ohrringe kombinieren, die Sie am liebsten tragen – ohne sich für ein einziges Paar entscheiden zu müssen.   


    Mehrere Ringe am Ohr tragen


    Diese Ohrring-Kombination ist wahrscheinlich die gewagteste. Große Creolen sind generell auffälliger. Kombinieren Sie zwei oder drei Creolen, sorgen Sie für noch mehr Aufmerksamkeit. Besonders schön sind Kombinationen aus zwei oder drei Creolen im selben Stil und Metall, die jedoch unterschiedlich groß sind. Reihen Sie die Creolen so auf, dass die größte ganz vorne und die kleinste ganz hinten sitzt. Diese Symmetrie ist angenehmer fürs Auge.


    Die Creolen müssen nicht komplett gleich aussehen. Sie können auch eine schlichte Creole mit einem Stein in der Mitte zusammen mit einer komplett diamantbesetzten Creole kombinieren. Oder Sie wählen Creolen in unterschiedlichen Stärken. Eine sehr schmale Creole und eine eher breite Creole mit Diamanten zaubern zusammen wunderschöne Effekte. Zu guter Letzt ergeben auch Creolen mit fantasievollen Anhängern zusammen mit eher schlechten Ohrringen eine schöne Kombination.


    Creolen und Ohrhänger verbinden


    Sie fallen gerne auf? Ebenfalls gewagt ist die Kombination aus Creolen und Ohrhängern. Sie können beispielsweise ein Paar Diamant-Ohrhänger mit einer kleinen Creole mit Diamanten in einer Pavé-Fassung kombinieren. Generell sollten Sie keine zu fantasievollen Motive wählen und sich bei den Ohrhängern für klassische Formen oder gerade Linien entscheiden. So können Sie sichergehen, dass die beiden Ohrringpaare nicht zu sehr in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich gegenseitig ergänzen. Denn auch wer gerne auffällt und alle Blicke auf sich zieht, sollte darauf achten, Ohrringe mit Bedacht zu kombinieren. Zu viele verschiedene Elemente und Farben bewirken nämlich eher das Gegenteil: Das Auge weiß gar nicht, wo es zuerst hinsehen soll, und der schöne Effekt geht verloren.


    Ohrringe und Ohrstecker kombinieren


    Die wohl gängigste aller Ohrring-Kombinationen ist die Verbindung aus Creolen oder Anhängern und Steckern. Haben Sie auf einer Seite ein zweites Ohrloch, können Sie so gut wie jede Creole mit einem schlichten Stecker ergänzen. Hierfür können Sie zum Beispiel Diamanten in ähnlicher Form oder der gleichen Fassung wählen. Diese Creolen mit Diamanten in einer Kanalfassung und rechteckigen Anhängern passen zum Beispiel wunderbar zu dezenten runden oder quadratischen Ohrsteckern


    Natürlich eignen sich auch Ohrhänger, Journey-Ohrringe und Designer-Ohrringe dafür, mit schlichten Steckern kombiniert zu werden. Für einen eindrucksvollen Auftritt sorgen zum Beispiele diese luxuriösen Designer-Ohrringe zusammen mit einem runden oder tropfenförmigen Diamantenohrstecker. Oder wie wäre es mit diesen eleganten Journey-Anhängern in einer Halbzargenfassung und den passenden Steckern?


    Der Ohrstecker muss nicht unbedingt zurückhaltend sein. Sie können auch sehr schlichte, elegante Anhänger oder Creolen mit einem glamourösen Halo-Ohrstecker kombinieren. Wichtig ist, dass Sie nicht zu viele Elemente mischen. So sollten Sie dasselbe Metall wählen und auch bei der Farbe der Steine beim selben Farbton bleiben. Dann steht einer eindrucksvollen Ohrring-Kombination garantiert nichts im Wege.


    Mehrere Ohrstecker tragen


    Diese Kombination ist wahrscheinlich am zurückhaltesten. Stecker fallen aufgrund ihrer kleinen Größe nicht so schnell ins Auge. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Formen und Motiven zu spielen. Kombinieren Sie zum Beispiel runde Ohrstecker mit einem Halbmond oder asymmetrischen Herzen. Mit der Verbindung aus gleichmäßigen und ungleichmäßigen Formen kreieren Sie spannende Effekte und ziehen alle Blicke auf sich. Wenn Sie es noch schlichter bevorzugen, können Sie auch mehrere gleichförmige Ohrstecker in unterschiedlichen Größen kombinieren. Hier können Sie so gut wie nie falsch liegen und ganz nach Ihrem persönlichen Stil entscheiden!


    Ohrring-Kombinationen mit verschiedenen Metallen und Steinen


    Gerade bei Ohrring-Kombinationen mit Steckern können Sie auch beim Metall und der Farbe der Edelsteine variieren. Ein Stecker in Gelbgold kann mit einem aus Platin oder Weißgold wunderbar harmonieren. Auch Rotgold und Gelbgold ergeben zusammen eine warme, ansprechende Kombination. 


    Spannende Farbkombinationen können Sie auch über den Stein erzielen. Ein weißer Diamant zusammen mit einem roten Rubin wirkt romantisch und zeugt von tiefer Leidenschaft, in Kombination mit blauen Saphiren oder grünen Smaragden entsteht eine geheimnisvolle, tiefgründige Aura. Ein schwarzer Diamant wiederum bildet mit einem gelben einen aufregenden Kontrast. Generell sollten Sie jedoch darauf achten, entweder nur verschiedene Metalle oder verschiedenfarbige Steine miteinander zu kombinieren, damit der Fokus auf einem Kontrast liegt und nicht auf mehreren.  


    Ohrringe kombinieren – mit Diamonds Factory


    Ganz gleich, ob Sie bereits mehrere Ohrlöcher haben oder sich ein weiteres stechen lassen möchten – bei Diamonds Factory finden Sie eine riesige Auswahl an Ohrringen, Ohrhängern und Ohrsteckern, aus denen Sie aufregende Ohrring-Kombinationen kreieren können. Darüber hinaus können Sie Ihre Lieblingsohrringe personalisieren und zum Beispiel das Metall, die Reinheit oder das Karatgewicht des Diamanten an Ihr Budget anpassen. Und wussten Sie schon, dass Sie bei uns auch im Labor hergestellte Diamanten erhalten können?


    Entdecken Sie unsere Diamantohrringe!



    Bei Fragen rund um die Qualität unserer Diamanten, zur Lieferung und vielem mehr besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie unseren professionellen Kundenservice per E-Mail, Telefon oder Livechat. Wir beraten Sie gerne!

    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld