Der/die PartnerIn ist also auf die Knie gegangen, Sie haben ja gesagt und jetzt tragen Sie Ihren neuen funkelnden Verlobungsring. Was kommt als nächstes? Abgesehen von der Freude über die Hochzeit, träumen Sie vielleicht bereits von Babynamen und suchen nach etwas Inspiration für die Zukunft? Wo kann man schon den Namen eines zukünftigen Babys besser finden, als bei den Royals? Monarchien in Europa reichen zurück bis in prähistorische Zeiten mit Stammeskönigtümern auf dem ganzen Kontinent, die ihre Herrschaft bereits vor dem geschriebenen Wort begannen. Obwohl viele Länder im 20. Jahrhundert beschlossen haben, ihre Monarchien abzuschaffen, gibt es immer noch viele starke Königsfamilien, die europäische Länder beaufsichtigen.Wir waren neugierig und haben beschlossen, herauszufinden, welcher der königlichen Babynamen über die Jahrhunderte hinweg am beliebtesten war. Wir haben uns die gebräuchlichsten Namen regierender HerrscherInnen in mehreren Monarchien in Europa angesehen, um die beliebtesten ausfindig zu machen.
Was steckt in einem Namen?
Die europäischen Monarchien haben viele Gemeinsamkeiten. Sie alle sind bei BürgerInnen sehr beliebt, haben keinen wirklichen Einfluss auf die Politik ihrer Länder und fast jede königliche Familie stammt von denselben Vorfahren ab. Obwohl es heute weitaus weniger Königsfamilien gibt, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts, findet man in Europa noch immer etwa 10.
Traditionell werden königliche Namen aus einem recht überschaubaren Namenspool ausgewählt. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen, aber normalerweise hält man an recht ähnlichen Namen fest, um früheren Monarchen Tribut zu zollen und eine familiäre Verbindung herzustellen - ähnlich wie Enkelkinder, die den Namen ihrer Großeltern erhalten. Da viele der Monarchen in ganz Europa von demselben Vorfahren (König Georg II.) abstammen und viele königliche Familien im Laufe der Jahrhunderte zu stärkeren Allianzen heirateten, führte dies dazu, dass sich dieselben Namen immer wieder wiederholen oder einander zumindest sehr ähnlich sind.
Doch welche regierenden Namen setzten sich am meisten durch? Finden Sie es heraus und schauen Sie sich unsere Ergebnisse an:
Die beliebtesten weiblichen Namen

Obwohl deutlich weniger regierende weibliche Monarchinnen als männliche existierten, gibt es trotzdem eine Beliebtheitsliste. Die Top fünf Mädchennamen aus ganz Europa kommen aus England, Rumänien und Deutschland.
Margaret (sowie die alternative Schreibweise von Margareta) steht ganz oben auf der Liste aller weiblichen Namen. Es gibt Königinnen und Herrscherinnen namens Margaret in Ländern wie Schottland, sowie in der alternativen Schreibweise in Schweden, Rumänien, Norwegen und Deutschland.
An zweiter und dritter Stelle folgen die Namen Marie und Maria mit ihren Wurzeln in Rumänien und Deutschland, während Mary, ein beliebter Name in England und Schottland, auf Rang vier zu finden ist. Zu guter Letzt haben wir den Namen Anne auf Platz 5. Anne bedeutet auf Latein und Hebräisch „Gnade“ und ist ein beliebter Name, der vor allem in England, Rumänien und Griechenland anzutreffen ist.
Die beliebtesten männlichen Namen

Da es einen deutlich größeren Anteil an männlichen Herrschern gibt, hatten wir einen viel größeren Namenspool, den wir bei beliebten männlichen Namen untersuchen mussten. Frankreich und Schweden stehen an der Spitze und haben einige der beliebtesten männlichen Namen unserer Liste.
Charles, oder auf deutsch Karl, hat bei weitem die meisten Herrschern mit satten 54 verschiedenen Monarchen, die Karl/Charles hießen. Die meisten dieser Karl/Charles stammen aus Frankreich und danach aus Schweden, Spanien, Monaco und Italien.
An zweiter Stelle in der Rangliste der männlichen Babynamen steht Louis, oder auf deutsch Ludwig. Auch hier ist Frankreich der größte Beitragsgeber von Monarchen namens Louis/Ludwig, wobei auch Andorra, Monaco, Italien und Deutschland einige davon haben.
John ist unser dritt beliebtester männlicher Vorname und ist vor allem in Portugals königlicher Geschichte, sowie in Spanien und den Niederlanden zu finden.
An einem ehrenvollen vierten Platz haben wir den Namen Henry (sowie die alternativen Schreibweisen von Henri, Henryk und Heinrich). Heinrich/Henry ist in England und Deutschland am beliebtesten, aber auch in Frankreich finden Sie verschiedene Royals mit dem Namen Henris.
Am Ende unserer Liste steht der Name Phillip und Phillippe. Die meisten Königsfamilien mit diesem Namen sind in Spanien und Belgien zu finden.
Beliebte Namen näher betrachtet
Schweden
Schweden hat eine lange Geschichte von Monarchen und viele der Namen, werden an zukünftige Könige weitergegeben. Charles, oder Karl, dominiert die Liste mit 8 vergangenen Monarchen, die den Namen trugen. Der letzte Herrscher namens Karl starb 1872 nach einer 13-jährigen Herrschaft. Die Namen Eric, Christian und Gustav sind unter schwedischen Königshäusern auch beliebte Namen. Der letzte Gustav, der regierte, starb in den 1970er Jahren, aber der derzeitige König von Schweden heißt Carl XVI Gustaf, so dass der Name in der Linie immer noch vertreten ist.

In Bezug auf weibliche Herrscherinnen in Schweden gibt es weitaus weniger als männliche, wobei jeder Name nur einmal vorkommt. Die einzige Christina regierte von 1632 bis 1634, während Königin Margaret im 14. Jahrhundert regierte. Obwohl es nur wenige weibliche Herrscherinnen gab, wird die Nachfolgerin des aktuellen Königs Prinzessin Victoria sein, die nach Königin Ulrika . die erste weibliche Monarchin seit dem 18. Jahrhundert ist.

Deutschland
Obwohl das deutsche Königshaus 1918 abgeschafft wurde, hatte das Deutsche Reich eine lange Geschichte der Weitergabe von Familiennamen zwischen den Generationen. An der Spitze der Ränge ist der Name Heinrich, da acht verschiedene Monarchen diesen beliebten Namen trugen. Der letzte Heinrich, der Deutschland regierte, war Heinrich VII., dessen Herrschaft 1313 endete. Seitdem haben Namen wie Karl, Ludwig, und Konrad an Popularität gewonnen, wobei fünf Monarchen jedes Namens über das Reich regierten.

Frauen war es untersagt, Deutschland eigenständig zu regieren, aber viele weibliche Monarchinnen haben neben ihren Ehemännern gesessen, um über das Land zu herrschen und den Titel einer Königin zu behaupten. Elizabeth steht ganz oben auf unserer Liste mit sieben verschiedenen Monarchinnen, die den Namen erhielten, von denen die letzte von 1711 bis 1740 mit ihrem Ehemann regierte. An zweiter Stelle steht Maria, die erst Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem Thron saß. Es gab im Laufe der Zeit auch vier Beatrices oder Beatrixes und Isabellas, was sie zu den zwei beliebtesten Namen macht. Des Weiteren gab es auch zwei Kunigunden, ein sehr ungewöhnlicher Name, der aus den kombinierten germanischen Wörtern geschaffen wurde, die "Clan" und "Krieg" bedeuten.

Großbritannien
Die Geschichte der Monarchie im Vereinigten Königreich ist lang und chaotisch, aber daraus ergaben sich einige sehr beliebte Namen. Der Name Edward steht an der Spitze mit satten 11 Königen die den Namen trugen, von denen der letzte 1936 Edward VIII., war. Er dankte nach nur 327 Tagen auf dem Thron ab und wurde von George VI abgelöst, dem drittbeliebtesten Namen auf unserer Liste.
Der Name Henry nimmt den zwei beliebtesten Platz mit insgesamt 8 Monarchen ein, von denen der jüngste der berüchtigte Henry VIII ist.
Die letzten beiden Namen auf unserer Liste sind William und Richard. William III. regierte von 1689 - 1702 und wurde nach der politischen Union von Königin Anne abgelöst. Der letzte „wahre“ königliche Richard, der 1483 regierte, war Richard III. (aber es gab auch mindestens einen Regenten namens Richard).

Seit der politischen Vereinigung des Königreichs England und des Königreichs Schottland im Jahr 1707 gab es im Vereinigten Königreich drei weibliche Herrscherinnen. Alle drei Namen erscheinen auf unserer Liste beliebter Namen. Königin Anne regierte von 1702 bis zu ihrem Tod im Jahr 1714. Königin Victoria bestieg 1837 den Thron und regierte bis zu ihrem Tod im Jahr 1901, nach beispiellosen 63 Jahren auf dem Thron. Der Top-Name auf unserer Liste ist, nicht überraschend, auch mit der aktuellen Königin von England, Königin Elizabeth II., die seit 1952 regiert, verbunden. Die anderen beiden Namen, Mary und Jane, kamen beide vor der politischen Union im 18. Jahrhundert.

Norwegen
Norwegen hat eine weit zurückreichende Geschichte von Monarchen, die bis ins Jahr 872 zurückverfolgt werden kann. Der Name Haakon steht in diesem Land ganz oben auf unserer Liste der populären Namen. Von ganzen 12 Namensträgern war der dritte König von Norwegen der erste, der diesen Namen erhielt. Der jüngste Haakon war Haakon VII, der von 1905 - 1957 regierte.
Mit jeweils acht Monarchen stehen die Namen Magnus und Christian auf dem zweiten Platz, wobei der jüngste Magnus Magnus VII. Eriksson war, der von 1319 bis 1343 regierte. Der jüngste Christian war Christian Friedrich, der 1814 lediglich vier Monate regierte.
Danach kommt auf unserer Liste der Name Harald. Sechs Monarchen trugen diesen Namen und sowohl der erste, als auch der aktuelle König Norwegens, heißen Harald.
Das Schlusslicht bildet der Name Sigurd mit sechs Herrschern, die diesen Namen trugen, wobei der jüngste Sigurd II Haraldsson in den 1100er Jahren war.

Österreich
Weiter geht es nach Österreich, wo wir ein weiteres Land mit einer sehr weit zurück reichende Geschichte der Monarchie finden. Unser österreichischer Top-Name ist Albert, der im Laufe der Jahrhunderte acht verschiedenen Monarchen gehörte. Der jüngste Albert in der österreichischen Geschichte war Albert VII., der 1619 regierte.
Den zweiten Platz mit insgesamt fünf Königen belegt der Name Rudolf. Was im Altgermanischen „Ruhm“ bedeutet, war Rudolf V. im 16. Jahrhundert, der zuletzt über Österreich regierte.
Friedrich, Otto und Leopold sind auch in der königlichen Geschichte Österreichs zu finden, wobei Leopold auch der Name des ersten Königs von Österreichs war.

Spanien
Wenn wir nach Spanien schauen, finden wir eine Reihe von Namen, die beliebt sind. Phillip steht an der Spitze der populären Namen im spanischen Königshaus mit fünf Königen, die diesen Namen trugen.
Der derzeitige König von Spanien hat einen sehr ähnlichen Namen wie Phillip, jedoch mit der etwas anderen Schreibweise von Felipe.
Charles, oder Karl, ist ein weiterer sehr beliebter Name in Spanien, wobei der letzte König Karl, Karl IV. war, der von 1788 bis 1808 regierte.
Der Name Ferdinand nimmt den dritten Platz ein, wobei drei Könige so genannt werden. Auf den Plätzen vier und fünf stehen John und Alfonso mit jeweils nur zwei Monarchen. Der letzte Alfonso saß erst in den 1930er Jahren auf dem Thron!

Italien
Das letzte Land, welches wir etwas genauer unter die Lupe genommen haben, war Italien. Obwohl die italienische Monarchie in den 1940er Jahren abgeschafft wurde, konnten wir immer noch auf die beliebtesten Namen vergangener Herrscher zurückblicken. Der Name Louis, oder Ludwig, setzte sich in Bel Paese (schönes Land) durch, wobei drei ihrer regierenden Monarchen so genannt wurden. Der letzte Ludwig, der in Italien regierte, war Ludwig IV. in den 1300er Jahren. Lothair, Charles/Karl und Berengar waren unsere nächsten beliebten Namen mit jeweils zwei Monarchen, bevor wir schließlich Pippin mit nur einem Monarchen erreichen, der diesen ungewöhnlichen Namen trug.

Wie Sie sehen können, hat der Namenspool der verschiedenen Königsfamilien in ganz Europa einige wirklich starke NamenskandidatInnen für Ihre zukünftigen Kinder. Egal, ob Sie sich für die beliebtesten Namen entscheiden oder Sie das Gefühl haben, dass die ungewöhnlichen besser zu Ihrer Familie passen, auf die Royals kann man sich für einen guten, soliden Namen verlassen.
Suchen Sie noch nach dem perfekten Verlobungsring, um Ihre Familie zu vervollständigen? Schauen Sie sich unsere Auswahl an wunderschönen Diamant-Verlobungsringen oder Saphir-Verlobungsringen an, um den perfekten Antrag zu machen.
Wir waren neugierig und haben beschlossen, herauszufinden, welcher der königlichen Babynamen über die Jahrhunderte hinweg am beliebtesten war. Wir haben uns die gebräuchlichsten Namen regierender HerrscherInnen in mehreren Monarchien in Europa angesehen, um die beliebtesten ausfindig zu machen.
Was steckt in einem Namen?
Die europäischen Monarchien haben viele Gemeinsamkeiten. Sie alle sind bei BürgerInnen sehr beliebt, haben keinen wirklichen Einfluss auf die Politik ihrer Länder und fast jede königliche Familie stammt von denselben Vorfahren ab. Obwohl es heute weitaus weniger Königsfamilien gibt, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts, findet man in Europa noch immer etwa 10.
Traditionell werden königliche Namen aus einem recht überschaubaren Namenspool ausgewählt. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen, aber normalerweise hält man an recht ähnlichen Namen fest, um früheren Monarchen Tribut zu zollen und eine familiäre Verbindung herzustellen - ähnlich wie Enkelkinder, die den Namen ihrer Großeltern erhalten. Da viele der Monarchen in ganz Europa von demselben Vorfahren (König Georg II.) abstammen und viele königliche Familien im Laufe der Jahrhunderte zu stärkeren Allianzen heirateten, führte dies dazu, dass sich dieselben Namen immer wieder wiederholen oder einander zumindest sehr ähnlich sind.
Doch welche regierenden Namen setzten sich am meisten durch? Finden Sie es heraus und schauen Sie sich unsere Ergebnisse an:
Die beliebtesten weiblichen Namen
Obwohl deutlich weniger regierende weibliche Monarchinnen als männliche existierten, gibt es trotzdem eine Beliebtheitsliste. Die Top fünf Mädchennamen aus ganz Europa kommen aus England, Rumänien und Deutschland.
Margaret (sowie die alternative Schreibweise von Margareta) steht ganz oben auf der Liste aller weiblichen Namen. Es gibt Königinnen und Herrscherinnen namens Margaret in Ländern wie Schottland, sowie in der alternativen Schreibweise in Schweden, Rumänien, Norwegen und Deutschland.
An zweiter und dritter Stelle folgen die Namen Marie und Maria mit ihren Wurzeln in Rumänien und Deutschland, während Mary, ein beliebter Name in England und Schottland, auf Rang vier zu finden ist. Zu guter Letzt haben wir den Namen Anne auf Platz 5. Anne bedeutet auf Latein und Hebräisch „Gnade“ und ist ein beliebter Name, der vor allem in England, Rumänien und Griechenland anzutreffen ist.
Die beliebtesten männlichen Namen
Da es einen deutlich größeren Anteil an männlichen Herrschern gibt, hatten wir einen viel größeren Namenspool, den wir bei beliebten männlichen Namen untersuchen mussten. Frankreich und Schweden stehen an der Spitze und haben einige der beliebtesten männlichen Namen unserer Liste.
Charles, oder auf deutsch Karl, hat bei weitem die meisten Herrschern mit satten 54 verschiedenen Monarchen, die Karl/Charles hießen. Die meisten dieser Karl/Charles stammen aus Frankreich und danach aus Schweden, Spanien, Monaco und Italien.
An zweiter Stelle in der Rangliste der männlichen Babynamen steht Louis, oder auf deutsch Ludwig. Auch hier ist Frankreich der größte Beitragsgeber von Monarchen namens Louis/Ludwig, wobei auch Andorra, Monaco, Italien und Deutschland einige davon haben.
John ist unser dritt beliebtester männlicher Vorname und ist vor allem in Portugals königlicher Geschichte, sowie in Spanien und den Niederlanden zu finden.
An einem ehrenvollen vierten Platz haben wir den Namen Henry (sowie die alternativen Schreibweisen von Henri, Henryk und Heinrich). Heinrich/Henry ist in England und Deutschland am beliebtesten, aber auch in Frankreich finden Sie verschiedene Royals mit dem Namen Henris.
Am Ende unserer Liste steht der Name Phillip und Phillippe. Die meisten Königsfamilien mit diesem Namen sind in Spanien und Belgien zu finden.
Beliebte Namen näher betrachtet
Schweden
Schweden hat eine lange Geschichte von Monarchen und viele der Namen, werden an zukünftige Könige weitergegeben. Charles, oder Karl, dominiert die Liste mit 8 vergangenen Monarchen, die den Namen trugen. Der letzte Herrscher namens Karl starb 1872 nach einer 13-jährigen Herrschaft. Die Namen Eric, Christian und Gustav sind unter schwedischen Königshäusern auch beliebte Namen. Der letzte Gustav, der regierte, starb in den 1970er Jahren, aber der derzeitige König von Schweden heißt Carl XVI Gustaf, so dass der Name in der Linie immer noch vertreten ist.
In Bezug auf weibliche Herrscherinnen in Schweden gibt es weitaus weniger als männliche, wobei jeder Name nur einmal vorkommt. Die einzige Christina regierte von 1632 bis 1634, während Königin Margaret im 14. Jahrhundert regierte. Obwohl es nur wenige weibliche Herrscherinnen gab, wird die Nachfolgerin des aktuellen Königs Prinzessin Victoria sein, die nach Königin Ulrika . die erste weibliche Monarchin seit dem 18. Jahrhundert ist.
Deutschland
Obwohl das deutsche Königshaus 1918 abgeschafft wurde, hatte das Deutsche Reich eine lange Geschichte der Weitergabe von Familiennamen zwischen den Generationen. An der Spitze der Ränge ist der Name Heinrich, da acht verschiedene Monarchen diesen beliebten Namen trugen. Der letzte Heinrich, der Deutschland regierte, war Heinrich VII., dessen Herrschaft 1313 endete. Seitdem haben Namen wie Karl, Ludwig, und Konrad an Popularität gewonnen, wobei fünf Monarchen jedes Namens über das Reich regierten.
Frauen war es untersagt, Deutschland eigenständig zu regieren, aber viele weibliche Monarchinnen haben neben ihren Ehemännern gesessen, um über das Land zu herrschen und den Titel einer Königin zu behaupten. Elizabeth steht ganz oben auf unserer Liste mit sieben verschiedenen Monarchinnen, die den Namen erhielten, von denen die letzte von 1711 bis 1740 mit ihrem Ehemann regierte. An zweiter Stelle steht Maria, die erst Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem Thron saß. Es gab im Laufe der Zeit auch vier Beatrices oder Beatrixes und Isabellas, was sie zu den zwei beliebtesten Namen macht. Des Weiteren gab es auch zwei Kunigunden, ein sehr ungewöhnlicher Name, der aus den kombinierten germanischen Wörtern geschaffen wurde, die "Clan" und "Krieg" bedeuten.
Großbritannien
Die Geschichte der Monarchie im Vereinigten Königreich ist lang und chaotisch, aber daraus ergaben sich einige sehr beliebte Namen. Der Name Edward steht an der Spitze mit satten 11 Königen die den Namen trugen, von denen der letzte 1936 Edward VIII., war. Er dankte nach nur 327 Tagen auf dem Thron ab und wurde von George VI abgelöst, dem drittbeliebtesten Namen auf unserer Liste.
Der Name Henry nimmt den zwei beliebtesten Platz mit insgesamt 8 Monarchen ein, von denen der jüngste der berüchtigte Henry VIII ist.
Die letzten beiden Namen auf unserer Liste sind William und Richard. William III. regierte von 1689 - 1702 und wurde nach der politischen Union von Königin Anne abgelöst. Der letzte „wahre“ königliche Richard, der 1483 regierte, war Richard III. (aber es gab auch mindestens einen Regenten namens Richard).
Seit der politischen Vereinigung des Königreichs England und des Königreichs Schottland im Jahr 1707 gab es im Vereinigten Königreich drei weibliche Herrscherinnen. Alle drei Namen erscheinen auf unserer Liste beliebter Namen. Königin Anne regierte von 1702 bis zu ihrem Tod im Jahr 1714. Königin Victoria bestieg 1837 den Thron und regierte bis zu ihrem Tod im Jahr 1901, nach beispiellosen 63 Jahren auf dem Thron. Der Top-Name auf unserer Liste ist, nicht überraschend, auch mit der aktuellen Königin von England, Königin Elizabeth II., die seit 1952 regiert, verbunden. Die anderen beiden Namen, Mary und Jane, kamen beide vor der politischen Union im 18. Jahrhundert.
Norwegen
Norwegen hat eine weit zurückreichende Geschichte von Monarchen, die bis ins Jahr 872 zurückverfolgt werden kann. Der Name Haakon steht in diesem Land ganz oben auf unserer Liste der populären Namen. Von ganzen 12 Namensträgern war der dritte König von Norwegen der erste, der diesen Namen erhielt. Der jüngste Haakon war Haakon VII, der von 1905 - 1957 regierte.
Mit jeweils acht Monarchen stehen die Namen Magnus und Christian auf dem zweiten Platz, wobei der jüngste Magnus Magnus VII. Eriksson war, der von 1319 bis 1343 regierte. Der jüngste Christian war Christian Friedrich, der 1814 lediglich vier Monate regierte.
Danach kommt auf unserer Liste der Name Harald. Sechs Monarchen trugen diesen Namen und sowohl der erste, als auch der aktuelle König Norwegens, heißen Harald.
Das Schlusslicht bildet der Name Sigurd mit sechs Herrschern, die diesen Namen trugen, wobei der jüngste Sigurd II Haraldsson in den 1100er Jahren war.
Österreich
Weiter geht es nach Österreich, wo wir ein weiteres Land mit einer sehr weit zurück reichende Geschichte der Monarchie finden. Unser österreichischer Top-Name ist Albert, der im Laufe der Jahrhunderte acht verschiedenen Monarchen gehörte. Der jüngste Albert in der österreichischen Geschichte war Albert VII., der 1619 regierte.
Den zweiten Platz mit insgesamt fünf Königen belegt der Name Rudolf. Was im Altgermanischen „Ruhm“ bedeutet, war Rudolf V. im 16. Jahrhundert, der zuletzt über Österreich regierte.
Friedrich, Otto und Leopold sind auch in der königlichen Geschichte Österreichs zu finden, wobei Leopold auch der Name des ersten Königs von Österreichs war.
Spanien
Wenn wir nach Spanien schauen, finden wir eine Reihe von Namen, die beliebt sind. Phillip steht an der Spitze der populären Namen im spanischen Königshaus mit fünf Königen, die diesen Namen trugen.
Der derzeitige König von Spanien hat einen sehr ähnlichen Namen wie Phillip, jedoch mit der etwas anderen Schreibweise von Felipe.
Charles, oder Karl, ist ein weiterer sehr beliebter Name in Spanien, wobei der letzte König Karl, Karl IV. war, der von 1788 bis 1808 regierte.
Der Name Ferdinand nimmt den dritten Platz ein, wobei drei Könige so genannt werden. Auf den Plätzen vier und fünf stehen John und Alfonso mit jeweils nur zwei Monarchen. Der letzte Alfonso saß erst in den 1930er Jahren auf dem Thron!
Italien
Das letzte Land, welches wir etwas genauer unter die Lupe genommen haben, war Italien. Obwohl die italienische Monarchie in den 1940er Jahren abgeschafft wurde, konnten wir immer noch auf die beliebtesten Namen vergangener Herrscher zurückblicken. Der Name Louis, oder Ludwig, setzte sich in Bel Paese (schönes Land) durch, wobei drei ihrer regierenden Monarchen so genannt wurden. Der letzte Ludwig, der in Italien regierte, war Ludwig IV. in den 1300er Jahren. Lothair, Charles/Karl und Berengar waren unsere nächsten beliebten Namen mit jeweils zwei Monarchen, bevor wir schließlich Pippin mit nur einem Monarchen erreichen, der diesen ungewöhnlichen Namen trug.
Wie Sie sehen können, hat der Namenspool der verschiedenen Königsfamilien in ganz Europa einige wirklich starke NamenskandidatInnen für Ihre zukünftigen Kinder. Egal, ob Sie sich für die beliebtesten Namen entscheiden oder Sie das Gefühl haben, dass die ungewöhnlichen besser zu Ihrer Familie passen, auf die Royals kann man sich für einen guten, soliden Namen verlassen.
Suchen Sie noch nach dem perfekten Verlobungsring, um Ihre Familie zu vervollständigen? Schauen Sie sich unsere Auswahl an wunderschönen Diamant-Verlobungsringen oder Saphir-Verlobungsringen an, um den perfekten Antrag zu machen.