Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Hamburg


Office No: 4.3.4
Neuer Wall 80 D-20354
Hamburg
Munchen


Office 239, Maximilianstrasse 35,
Eingang A Munchen
Bayern 80539
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Das ABC der Hochzeitsplanung

    2. November 2018

    by Kannan

    Heiraten ist eines der wunderbarsten Dinge im Leben, aber die Planung einer Hochzeit kann sehr anstrengend sein. Deshalb haben wir diesen Blogpost mit allem geschrieben, was Sie wissen müssen, um Ihre Traumhochzeit zu planen. Außerdem können Sie unsere kostenlose #Weddingplaner-Checkliste herunterladen!


    18 bis 12 Monate vor der Hochzeit


    Nachdem Sie Ihre Verlobung gefeiert haben, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Partner in Ruhe Ihre Hochzeitspläne zu besprechen und wie Sie beide es sich vorstellen. Möchten Sie eine Sommer- oder Winterhochzeit? Religiös oder zivil? Was ist das Budget?

    Ein Datum finden ist äußerst wichtig und auch sehr schwierig. Daher sollten Sie sich mindestens drei mögliche Termine aussuchen, da Ihr Traumveranstaltungsort vielleicht zu einem bestimmten Termin nicht verfügbar ist. Dies bringt uns zum nächsten Punkt: Wählen und buchen Sie Ihren Veranstaltungsort, damit Sie die “Save-the-Date” Karten frühzeitig versenden können und Ihre Freunde und Familie genügend Zeit haben, sich zu organisieren.

    Wir empfehlen auch den Abschluss einer Hochzeitsversicherung. Ja, sie können ein bisschen teuer sein, aber Sie wissen nie, was passieren könnte. 


    12 bis 9 Monate vor der Hochzeit


    Nachdem Sie Ihr Datum, Ihren Veranstaltungsort und Ihr Budget festgelegt haben, können Sie mit der freudigen Aufgabe beginnen, Brautjungfern, beste Männer und Platzanweiser zu ernennen. Es ist gut, sie vorher zu informieren, damit sie Ihnen während des gesamten Prozesses helfen können.

    Ein paar Dinge, die Sie zu diesem Zeitpunkt buchen sollten:

     -Videograf und Fotograf: Vergessen Sie nicht, sie zu bitten, Ihnen zwei ihrer neuesten Hochzeitsarbeiten zu zeigen.

     - DJ, Band oder Entertainer: Sie werden normalerweise sehr schnell gebucht, daher ist es immer besser, sie im Voraus zu buchen.

     -Florist: Treffen Sie sich mit ihnen und teilen Sie ihnen Ihre Ideen und Ihr Thema mit. Sie helfen Ihnen bei der Saisonalität und Farbgebung der Blumen.

     -Caterers: Wenn Ihr Veranstaltungsort keinen anbietet, buchen Sie einen Verkostungstermin, um die besten Optionen zu wählen.

     -Honeymoon: eine schöne Buchung! Besprechen Sie mit Ihrem Partner, wohin Sie gehen möchten, Strand oder Berg? Stadt oder Camping? Die Möglichkeiten sind unendlich! Denken Sie daran, auf Ihr Budget zu achten.


    9 bis 6 Monate vor der Hochzeit


    Diese drei Monate sind etwas entspannter, mit ein paar Aufgaben auf Ihrer To-Do-Liste:

    -Bestellung von Hochzeitseinladungskarten: Wählen Sie ein Design und den Text, den Ihre Einladungen haben sollen. Vergessen Sie nicht, eine RSVP-Karte beizufügen, auf der Ihre Gäste neben Ihrer Zusage auch spezielle Ernährungsbedürfnisse vermerken können.

    -Hochzeitsschuhe und Accessoires: Nachdem Sie nun Ihr Brautkleid ausgewählt haben, ist Zeit, die Schuhe auszuwählen. Würden Sie sich für ein klassisches Brautweiß entscheiden? Oder würden Sie eine hellblaue Farbe wie Carrie Bradshaw rocken? Außerdem ist es an der Zeit, Ihren Schmuck auszuwählen. Zarte Diamantohrstecker sind immer eine klassische und sichere Wahl. Sie können auch eine Saphirkette als etwas Blaues wählen.

    -Bestellen Sie Ihre Hochzeitstorte. Die Torte kann so traditionell oder ausgefallen sein, wie Sie wünschen. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

    -Makeup-Künstler und Friseur: Buchen Sie einen Testtermin, um zu sehen, wie Ihr ausgewähltes Make-up und Ihre Frisur auf Sie wirkt.

    -Planen Sie ein Shopping-Date mit Ihren Brautjungfern und gehen Sie auf Kleiderjagd. Sie könnten Ihnen auch dabei helfen, den Bräutigam, die Blumenmädchen und Pagenjungen einzukleiden!


    6 bis 3 Monate vor der Hochzeit


    Der Hochzeitstag rückt näher, aber keine Panik, Sie haben alles unter Kontrolle! Es gibt ein paar Dinge, die Sie in diesen Monaten erledigen sollten:

    - Buchen Sie Ihre Hotelsuite für die Hochzeitsnacht. Fragen Sie nach Rosenblättern auf dem Bett und einer Flasche Champagner.

    - Trauringe: Sie können klassische Eheringe aus Gelbgold wählen oder den Klassiker mit ein paar Diamanten zum Strahlen bringen. Sie können Ihren Ring auch speziell zu Ihren Verlobungsring fertigen lassen.

    - Senden Sie Hochzeitseinladungen: So geben Sie Ihren Gästen genügend Zeit, um ihre Tagesordnung festzulegen und gegebenenfalls Reisepläne zu treffen.

    - Schreiben Sie Ihre Eheversprechen: Ihre Liebe in Worten zufassen kann schwierig sein. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie hier eine Schreibblockade haben. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich gegebenenfalls von Lieblingsfilmen und Büchern inspirieren. 

    - Bestellen Sie Ihr Hochzeitsdekor für Ihren Veranstaltungsort und Ihre Tischstücke. Vergessen Sie nicht, Ihren Floristen zu konsultieren, damit alles perfekt aufeinander abgestimmt ist .

    - Lassen Sie Ihr Hochzeitskleid anpassen.

    - Stellen Sie Ihre Hochzeitsgeschenkliste zusammen: Sie können Ihr Lieblingsgeschäft auswählen oder für Ihre Hochzeitsreise sammeln. Oder Sie entscheiden sich für eine wohltätige Organisation, die Ihnen am Herzen liegt und bitten Ihre Gäste für den gewählten Zweck zu spenden. 


    1 Monat vor der Hochzeit


     Jetzt ist es Zeit für den letzten Schliff und alles noch einmal zu überprüfen, aber auch die Zeit, um den letzten Monat als Single zu genießen!

     -Kaufen Sie Kleinigkeiten für Ihre Brautjungfern, den besten Mann und die Pförtner: Sie können ihre Geschenke personalisieren, um sie zu etwas Besonderem zu machen.

     -Bestätigen Sie Ihre Hochzeitsarrangements mit allen Ihren Lieferanten: Bitten Sie sie, alle Details und Termine mit Ihnen durchzugehen.

     - Planen Sie eine letzte Anprobe für Ihr Hochzeitskleid.

     - Schreiben Sie die Hochzeitsreden: Wussten Sie, dass Sie es von Profis schreiben lassen können? Wenn also Schreiben nicht Ihre Stärke ist, ist dies eine ausgezeichnete Option!

     - Nehmen Sie Kontakt mit Gästen auf, die sich noch nicht gemeldet haben.

     -Finalisieren Sie Ihren Sitzplan

     Und feiern Sie Ihre Junggesellenparty und genießen Sie Ihre letzten Nächte in Freiheit!


    1 Woche vor der Hochzeit

     - Zeit für die Generalprobe: Es ist immer gut vorbereitet zu sein und zu wissen, wo man stehen sollte oder wann man sprechen soll. Dadurch werden Sie an dem Tag weniger nervös.

     -  Holen Sie alle gemieteten Anzüge ab: Vergessen Sie nicht, den besten Mann zu informieren, wann diese wieder zurückgegeben werden müssen.

     -  Lassen Sie Ihre Haare schneiden und / oder färben. Wir empfehlen: Nichts drastisches. Jetzt ist  nicht die Zeit, die neue Haarfarbe auszuprobieren, die Sie auf Pinterest gesehen haben.

     - Beginnen Sie, Ihre Hochzeitsschuhe zu tragen: Das hilft Ihnen, Schmerzen am großen Tag zu vermeiden.

     -Erstellen Sie eine Lieferantenliste mit allen Kontakten und Zeiten, zu denen sie bei dem Veranstaltungsort ankommen sollen.

    -Packen Sie für die Flitterwochen und stellen Sie alles bereit, damit Sie sich darüber nach der Hochzeit keinen Kopf machen müssen.


    Der Tag vor der Hochzeit

    Der wunderbarste Tag in Ihrem Leben steht kurz bevor, also ist es gut, Stress zu vermeiden. Jetzt ist es Zeit für eine entspannende Maniküre und Pediküre, einen lustigen Film und früh ins Bett zu gehen. 


    Hoffentlich hilft Ihnen dieser Blogeintrag dabei, die Hochzeit Ihrer Träume zu organisieren. Sie können unsere Hochzeitscheckliste hier herunterladen.

    ähnliche Artikel

    @diamondsfactoryworld