Gold Anleitung
Es gibt einige wichtige Faktoren, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Schmuckstück aus Gold erwerben möchten:
Dies sollten Sie beachten :
Bei dem Goldkarat kommt es darauf an, wieviel pures Gold mit anderen Metallen kombiniert wird, um Ihre gewünschte Metallfrabe und -stärke zu erhalten.
Reinheit und Wert
Je höher der Anteil von Gold ist, desto hochwertiger und teurer ist es. Auch wenn alle anderen Aspekte gleich sind, wird ein 18-karätiger Ring teurer sein als ein 14-karätiger Ring und ein 14-karätiger Ring wird wiederum hochpreisiger ausfallen als ein 9-karätiger Ring.
-
9-karätiges Gold
9 Karat bezeichnet einen Goldanteil von 37,5%. 9 Karat Ist der Mindeststandard, der in Großbritannien erlaubt ist und häufig zur Schmuckherstellung genutzt wird.
-
14-karätiges Gold
14 Karat Gold bezeichnet einen Goldanteil von 58,3%. Oft wird eine "585" in den Schmuck eingeprägt.
-
18-karätiges Gold
18 Karat Gold deklariert einen reinen Goldanteil von 75%. 18 Karat sind für exklusiven Schmuck empfehlenswert.
-
22-karätiges Gold
22 Karat weist einen Goldanteil von 91,7% aus. Gold in 22 Karat ist sehr weich und nicht geeignet, um verzierten Schmuck mit Diamanten und ähnlichem zu kreieren .
Es kann nur für schlichten Goldschmuck verwendet werden. -
24-karätiges Gold
24 Karat Gold hat eine Reinheit von 100%. Gold in dieser Form ist extrem weich und kann für keine Art von Schmuckherstellung verwendet werden.
Die Karat-Marke beinhaltet die Karateinheit des Metalls bzw. die Reinheit des Goldes. Sie berücksichtigt nicht die Farbe des Goldes.
Es gibt verschiedene Farboptionen für Gold. Die beliebteste Goldfarbe ist Weißgold, gefolgt von Gelbgold. Die unterschiedlichen Farben von Gelbgold und Weißgold werden durch die verschiedenen Legierungen der Metalle erzeugt.
-
Gelbgold
Gelbgold entsteht durch die Mischung von reinem Gold mit Zusätzen von Metallen, wie Kupfer und Zink.
-
Weißgold
Weißgold erhält man durch die Mischung von purem Gold mit Weißmetallen, wie Silber und Palladium. Weißgold ist
ursprünglich Gelbgold, das mit anderen Metallen gemischt wurde, um einen weißen Schimmer zu erzielen. Häufig wird
es mit Rhodium überzogen, das sich mit der Zeit jedoch abträgt. Daher ist eine wiederholte Legierung recht häufig notwendig,
um den weißen Ton aufrechtzuerhalten. -
Rotgold
Rotgold entsteht durch die Mischung von reinem Gold mit Kupfer.
-
Farbkombinationen
Schmuckentwürfe können auch Farbkombinationen verschiedener Goldtöne enthalten. Diese Schmuckstücke werden Bicolor oder Tricolor Schmuck genannt.
Überlegungen zu Karat und Farbe
Wenn Sie zwischen Karat und Farbe wählen müssen, bedenken Sie:
- Welche Materialqualität Sie im Alltag oder zu besonderen Anlässen tragen möchten. Nicht jedes Schmuckstück eignet sich für jede Gelegenheit, wie das tägliche Tragen.
- Die unterschiedlichen Farbnuancen von gleichen Goldtönen mit unterschiedlichem Karat. So schimmert etwa 22-karätiges Gelbgold anders als 9-karätiges Gelbgold.
- Die unterschiedlichen Preisklassen zwischen den verschiedenen Karateinheiten und Farben.
Andere wichtige Aspekte, die Sie bedenken sollten, betreffen den Bau und das Design des Schmucks. Verschiedene Konstruktionstechniken können ein Schmuckstück langlebiger, robuster und komfortabler machen. Ein handwerklich hochwertiges Schmuckstück in klassischem Design wird Sie Jahrzehnte zuverlässig begleiten und große Freude bereiten.
Pflege für Ihr Gold
Um ein Leben lang Freude an Ihrem Goldschmuck zu haben, halten Sie ihn sauber und sicher verwahrt. Tragen Sie Goldschmuck nicht während grober Handarbeiten oder wenn Sie mit radikalen Chemikalien arbeiten. Verwahren Sie Ihren Goldschmuck in einer separaten Schmuckbox ohne weitere Schmuckstücke, um ihn vor Kratzern zu schützen. Prüfen Sie den Sitz der Diamanten in regelmäßigen Abständen und achten Sie auf Schäden an den Einfassungen.
Wichtig
Sollten Sie eine lose Einfassung bemerken oder sollte die Position des Diamanten verschoben sein, kontaktieren Sie uns für eine schnellstmögliche Reparatur.
Kontaktieren Sie uns!
Falls Sie mehr über unsere Firma erfahren wollen, bitte rufen Sie unsere freundliche Kundenbetreuung unter 0800 1844 819 0800 1844 819 an oder kontaktieren Sie uns im Live Chat .