Diamant Karat
Karat bezieht sich auf das Gewicht des Diamanten, eher als auf die tatsächliche Größe. Dies bedeutet, dass der Diamant umso schwerer ist, je größer das Karat ist. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm und ein Diamantkarat ist in 100 Punkte unterteilt, was bedeutet, dass 0,25 Karat 25 Punkte oder ¼ Karat sind.
Es ist wichtig, das Karatgewicht und den Schliff beim Kauf gemeinsam zu berücksichtigen. Ein höheres Karatgewicht mit einer tieferen Schliffkategorie kann kleiner erscheinen als ein Diamant mit einem etwas niedrigeren Karatgewicht mit einem sehr guten oder exzellenten Schliff.
Top Tipps
Für die Wahl des idealen Diamant Karats haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:
Es ist eine gute Idee, die Länge und Breite des Ringfingers bei der Wahl des Diamanten für einen Verlobungsring zu berücksichtigen. Beispielsweise erscheint ein Diamant bei längeren und schlankeren Fingern größer als bei kürzeren und breiteren Fingern. Diejenigen mit kürzeren Fingern möchten vielleicht Diamantformen in Betracht ziehen, die ihr Aussehen verlängern, wie die Marquise-oder Tropfen-Form.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist der Fassungsstil, da Diamanten in einer zarten oder schlanken Fassung tendenziell größer erscheinen als Diamanten in einer breiteren Fassung.
Wenn Sie ein knappes Budget haben oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sollten Sie Diamanten suchen, die knapp unter den beliebten Vollkaratgewichten liegen - beispielsweise 0,40, 0,90 oder 1,75.
Da diese Diamanten im Schatten der begehrtesten Karatgewichte stehen, werden sie häufig zu einem Vorzugspreis verkauft. Beispielsweise kostet ein Diamant mit 0,90 Karat bei gleichbleibenden Eigenschaften deutliche weniger als ein Stein mit 1,00 Karat und es ist visuell schwierig, zwischen den beiden Größen zu unterscheiden.
Es lohnt sich, auch die Diamantform zu berücksichtigen, wenn Sie das Meiste aus Ihrem Budget holen möchten. Einige Formen können Diamanten optisch vergrößern. Beispielsweise können die Marquise- und Tropfenform aufgrund ihres länglichen Schnitts größer wirken.
Diamant Karat Größentabelle
Unten abgebildet erkennen Sie einige Diamanten kleiner als ein Karat und einige größer
CT | MM |
0.25 | 4 |
0.50 | 5.2 |
0.75 | 5.8 |
1.00 | 6.5 |
1.25 | 7.0 |
1.50 | 7.2 |
2.00 | 8.0 |
3.00 | 9.20 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 3.5x3.5 |
0.50 | 4.25x4.25 |
0.75 | 4.75x4.75 |
1.00 | 5.5x5.5 |
1.25 | 5.80x5.80 |
1.50 | 6.25x6.25 |
2.00 | 7x7 |
3.00 | 7.80x7.80 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 6.2x3.3 |
0.50 | 7.5x4.2 |
0.75 | 8.3x4.7 |
1.00 | 9.2x5.2 |
1.25 | 10.00x5.60 |
1.50 | 10.7x 5.9 |
2.00 | 12x6.5 |
3.00 | 14.50x7.00 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 4.2x3.2 |
0.50 | 5.3x3.8 |
0.75 | 6.3x4.4 |
1.00 | 6.6x4.8 |
1.25 | 6.80x5.10 |
1.50 | 7.5x5.5 |
2.00 | 8.5x6.3 |
3.00 | 9.60x6.80 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 5.5x3.6 |
0.50 | 6.5x4.6 |
0.75 | 7.6x5 |
1.00 | 8.3x5.2 |
1.25 | 9.50x6.10 |
1.50 | 9.5x6.2 |
2.00 | 10.5x7 |
3.00 | 12.00x8.60 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 3.8x4.2 |
0.50 | 4.7x5.3 |
0.75 | 5.9x6.5 |
1.00 | 6.3x7 |
1.25 | 6.70x7.60 |
1.50 | 7.6x8.5 |
2.00 | 8x8.8 |
3.00 | 8.20x9.85 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 5x3.7 |
0.50 | 6.1x4.5 |
0.75 | 7.1x5.2 |
1.00 | 7.7x5.8 |
1.25 | 8.30x5.80 |
1.50 | 8.6x 6.6 |
2.00 | 9.6x6.6 |
3.00 | 11.20x8.00 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 4.2x3.2 |
0.50 | 5.3x3.8 |
0.75 | 6.3x4.4 |
1.00 | 6.6x4.8 |
1.25 | 6.80x5.10 |
1.50 | 7.5x5.5 |
2.00 | 8.5x6.3 |
3.00 | 9.60x6.80 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 3.5x3.5 |
0.50 | 5.3x3.8 |
0.75 | 4.75x4.75 |
1.00 | 5.5x5.5 |
1.25 | 5.80x5.80 |
1.50 | 6.25x 6.25 |
2.00 | 7x7 |
3.00 | 7.80x7.80 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.
CT | MM |
0.25 | 3.5x3.5 |
0.50 | 4.25x 4.25 |
0.75 | 4.75x4.75 |
1.00 | 5.5x5.5 |
1.25 | 5.80x5.80 |
1.50 | 6.25x 6.25 |
2.00 | 7x7 |
3.00 | 7.80x7.80 |

Remarques
- Karat ist die Messung in Gewicht, nicht nach Größe. Der Gesamtdurchmesser in Millimetern kann länger oder kürzer ausfallen, auch, wenn die Karatangabe korrekt ist.
- Diese Abbildung ist nicht maßgeblich. Diese Diamantdarstellungen sind ausschließlich für Vergleichszwecke gedacht. Die tatsächliche Größe kann je nach Bildschirmauflösung, Bildschirmgröße und durch andere Faktoren variieren.