Frühjahrsausverkauf endet in

Preisanpassungsgarantie. Sie haben einen besseren Preis gefunden? Wir werden Ihn anpassen.*

Erfahren Sie mehr -

Erfahren Sie mehr über Klarna

Sofort bezahlen

Bezahle sofort beim Bestellabschluss. Keine Kreditkartennummer, keine zusätzlichen Passwörter, keine Sorgen.

Später bezahlen

Bezahle nur, was dir gefällt. Schau dir deine Bestellung zuerst an und entscheide danach, was du behalten möchtest.

In Raten bezahlen

Bezahle deine Bestellungen häppchenweise und in deinem Tempo. Du entscheidest jeden Monat selbst, wieviel du bezahlen möchtest.

Allgemeines

Was ist Klarna?

Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira. Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de

Ist es sicher, mit Klarna online einzukaufen?

Definitiv! Sicherer als mit Klarna kann ein Online-Einkauf nicht sein. In einem Ladengeschäft kannst du die Ware, die du kaufen möchtest, immer erst anfassen und prüfen, bevor du sie bezahlst. Wir sind der Meinung, dass das beim Shoppen online nicht anders sein sollte. Daher bietet dir der Klarna Rechnungskauf die Option, deine Ware zuerst zu prüfen und später zu bezahlen.

Unser Ziel ist es, das Einkaufen einfacher und sicherer zu machen – smoooth eben. Deshalb unternehmen wir weitreichende Maßnahmen, um dich als Käufer vor Betrug und unzuverlässigen Online-Händlern zu schützen. Immer wenn du das Logo von Klarna in einem Online-Shop siehst, kannst du sichergehen, dass der Shop vertrauenswürdig ist und unsere strengen Anforderungen erfüllt.

Klarna ist zusätzlich vom TÜV Saarland und Trusted Shops zertifiziert. Zertifikate geben dir als Verbraucher positive Hinweise auf die Qualität von Dienstleistungen und Produkten. Die unter “dem TÜV” eingetragenen Vereine sind weltweit bekannt und seine Zertifikate genießen international höchstes Ansehen. Der TÜV Saarland hat sich auf kundenorientierte Dienstleistungen außerhalb der traditionellen amtlichen Tätigkeitsfelder konzentriert. Durch eine genaue Prüfung stellt der TÜV Saarland jedes Jahr sicher, dass unser Geschäftsmodell seriös ist und Klarna sichere Zahlungsarten anbietet.

Klarna ist seit 2011 „Trusted Shops Authorized Partner“ und als „autorisierter Partner“ sind Klarnas Prozesse perfekt an die Qualitätskriterien von Trusted Shops angepasst. Die Qualitätskriterien von Trusted Shops basieren auf nationalen und europäischen Gesetzen, die für das Einkaufen im Internet wichtig sind. Sie berücksichtigen aktuelle Urteile und Forderungen der Verbraucherschutzverbände oder gehen sogar darüber hinaus. Lies hier mehr zum Trusted Shops Gütesiegel.

Zudem sichert dich bei jedem Einkauf mit Klarna der Klarna Käuferschutz ab. Das ist eine Vereinbarung zwischen dir und Klarna, die dir ein sicheres Einkaufen im Internet ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Käuferschutzrichtlinie greift, musst du den Einkauf als Verbraucher bei einem Unternehmer tätigen. Bitte beachte, dass die Käuferschutzrichtlinie beim Bezahlen mit Sofort nur gilt, wenn dies ausdrücklich auf der Zahlungsarten-Auswahlseite im Online-Shop des Händlers angegeben ist.

Ich habe weitere Fragen bezüglich meiner Zahlung. Kann ich mit jemanden von Klarna sprechen?

Na klar! Du kannst jederzeit mit uns in der App chatten oder uns telefonisch erreichen unter 0221 669 501 10.

_ ×
Termin vereinbaren

Ort auswählen
Frankfurt

Office 29.006
Thurn-und-Taxis-Platz 6,
D - 60313 Frankfurt
Berlin

Office 25.2
Kantstraße 164,
10623 Berlin
Hamburg


Office No: 4.3.4
Neuer Wall 80 D-20354
Hamburg
Munchen


Office 239, Maximilianstrasse 35,
Eingang A Munchen
Bayern 80539
Datum und Uhrzeit terminieren
Bitte wählen Sie einen Zeitraum für Ihren Termin.

    Terminübersicht

    Datum:

    Uhrzeit:


    Ort:

    Service:


    Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben und sichern Sie Ihren Termin mit uns.

    Name:*

    E-Mail:*

    Mobil/Telefon:*

    Notizen und Anliegen

    Ich berechtige DF mich hinsichtlich meiner Anfrage zu kontaktieren

    Diamant Farbe

    Bei der Auswahl von Diamanten ist die Farbe ein sehr wichtiger Faktor. Seltenheit und Reinheit werden an dem Grad der Farblosigkeit eines Diamanten gemessen. Diamanten von höherer Qualität haben ein reines, strahlend weißes Aussehen, während Diamanten von geringerer Qualität einen wärmeren Farbstich haben. Für das ungeübte Auge kann dies teils schwierig zu erkennen sein.

    Mitte der 1950er Jahre entwickelte das Gemological Institute of America (GIA) eine Farbskala zwischen D und Z, um das Farbspektrum von Diamanten zu regulieren und zu definieren. Dabei sind Diamanten der Farbe D vollkommen farblos und Diamanten der Farbe Z schwach gelb oder braun. Die Farbe des Diamanten hat einen großen Einfluss auf seinen Wert.

    Diese Regel ist jedoch nicht mit farbigen Diamanten zu verwechseln. Farbige Diamanten werden auf einer separaten Diamantfarbskala eingestuft und können sogar seltener oder wertvoller sein als farblose Diamant.

    Top Tipps

    Damit Sie die Diamantfarbe finden, die perfekt zu Ihnen passt, haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt.


    Für das ungeübte Auge können die meisten Beobachter keinen Farbgrad von D bis F unterscheiden, es sei denn, die Diamanten werden in einer kontrollierten Umgebung direkt verglichen.

    Ein Farbstich wird bei größeren Diamanten stärker wahrgenommen, daher sollten Sie sich überlegen eventuell in eine höhere Farbkategorie bei einem größeren Stein zu investieren.

    Diamanten mit einer höheren Anzahl von Facetten reflektieren in der Regel mehr Licht und neigen daher dazu, einen Farbstich besser zu verbergen als Diamanten mit weniger Facetten. In diesem Sinne sind Rund, Princess und andere brillante Schnitte gute Formen für alle, die sich für eine niedrigere Farbstufe entscheiden.

    Gruppenfarbgrad:

    Für Diamantschmuck mit mehreren Steinen, wie beispielsweise Diamant Ohrringe, Diamant Memoireringe, Multi-Stein-Anhänger, etc., bieten wir ein Diamonds Factory- & EGL Schmuck Echtheitszertifikat an, das das kombinierte Diamant-Karat-Gewicht und die Diamant-Qualität bestätigt. In einen Multi-Stein Diamant-Schmuck sind viele einzelne Diamanten eingelassen. Wir bieten hierfür eine Reihe von Sortieroptionen, dazu gehört die Sortierung nach Farbstufen wie D-E, F-G und H-I. Es ist sehr schwierig, die spezifischen Diamantklassen zu kombinieren, wenn zahlreiche Diamanten genau zusammenpassen müssen.

    GIA Farbeinstufung

    Farblos

    Fast farblos

    Schwach Gelb

    Sehr helles Gelb

    Hellgelb

    Welche Diamantfarbstufen bieten wir an?

    Wir bieten unseren Kunden ausschließlich die besten Diamanten mit einer Farbklasse zwischen D und I an. Alle Diamanten, die höher als J eingestuft wurden, sind nahezu farblos. Mit bloßem Auge ist ihre Farbe nicht sichtbar.

    Fluoreszenz

    Die Fluoreszenz bezieht sich auf die Tendenz eines Diamanten, einen weichen Farbschimmer zu verbreiten, wenn dieser ultraviolettem Licht, auch Schwarzlicht genannt, ausgesetzt wird. Rund 30 Prozent der Diamanten fluoreszieren in einem gewissen Grad.

    Eine Studie der GIA zur Diamantfluoreszenz:

    Im Jahr 1997 stellte die GIA in einer Studie fest, dass das Niveau der Fluoreszenz keine weithin wahrnehmbare Wirkung auf die Farberscheinung oder Transparenz hat, wenn man die Tabelle von unten nach oben betrachtet (auf dem Kopf). Im oberen Bereich der Tabelle erschienen stark fluoreszierende Diamanten in einer besseren Farbe, als die von nicht-fluoreszierenden Steinen. Der Effekt war zwischen den Farbklassen I und K am deutlichsten.

    Die sichtbaren Auswirkungen von schwacher bis mittlerer Fluoreszenz sind nur von einem Gemmologen mit einer speziellen UV-Lichtquelle wahrnehmbar.

    In der Regel fluoreszieren Diamanten blau, in der Komplementärfarbe von Gelb. So kann die Fluoreszenz H-I Diamanten bis zu einem gewissen Grad weißer erscheinen lassen. Aus diesem Grund neigt man dazu, H-I Diamanten zu einem leicht höheren Wert zu verkaufen, wenn sie eine mittlere bis starke Fluoreszenz besitzen. Fluoreszenz sollte jedoch nicht als wesentlicher Faktor beim Diamantkauf betrachtet werden, solange ihre Auswirkungen nicht unmittelbar feststellbar fest

    @diamondsfactoryworld